Korrektur: Im zweiten Absatz muss es richtig heißen: 185 000 Mann, nicht wie gestern versehentlich geschrieben…
WeiterlesenSchlagwort: bundeswehr
Kirsch: Einspar-Vorgaben nach wie vor utopisch und unseriös
BundeswehrVerband enttäuscht von Haushaltsbeschlüssen Der Deutsche BundeswehrVerband zeigt sich enttäuscht von der Entscheidung des Bundeskabinetts, weiterhin…
WeiterlesenWüstner: Einsatzsoldaten haben die Faxen dick
DBwV kritisiert Reform-Hickhack "Große Sorge und Unruhe unter meinen Kameraden" verspürt der Zweite Stellvertretende Bundesvorsitzende des…
WeiterlesenBundeswehrVerband schreibt offenen Brief an die Kanzlerin
Anhaltende Kürzung des Weihnachtsgeldes Berlin - Mit einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin protestiert der Bundesvorstand…
WeiterlesenThomas de Maizière folgt auf zu Guttenberg / Deutscher BundeswehrVerband gratuliert neuem Verteidigungsminister
Berlin. Der Deutsche BundeswehrVerband beglückwünscht Thomas de Maizière zu seiner Berufung zum Bundesminister der Verteidigung. Verbandsvorsitzender…
WeiterlesenKirsch: Respekt vor der Entscheidung Guttenbergs
Plagiatsaffäre hat Sacharbeit überlagert Mit Respekt nimmt der Deutsche BundeswehrVerband den Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu…
WeiterlesenErklärung zur Ernennung des neuen katholischen Militärbischofs Overbeck / Vorstand der Christlichen Initiative Romero (CIR) fordert Franz-Josef Overbeck zum Rücktritt von seinem Adveniat-Amt auf
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck, der zugleich für das Lateinamerika-Hilfswerk der deutschen KatholikInnen, Adveniat, zuständig ist,…
Weiterlesen„Prekariatsvorwurf ist beleidigend“
BundeswehrVerband kritisiert herabwürdigende Worte Wolffsohns über Rekruten aus dem Osten Deutschlands Als geschmacklos und beleidigend hat…
Weiterlesen
Luftaufklärung über Afghanistan: Immer und überall gegenwärtig (mit Bild)
Der Einsatz des Unmanned Aerial System (UAS) Heron 1 im Rahmen des ISAF-Einsatzes erlaubt es der…
WeiterlesenSegelschulschiff „Gorch Fock“ in Valparaiso
Glücksburg (Ostsee) - Das Segelschulschiff "Gorch Fock" ist heute, am 11.02.2011 um 14. Uhr deutscher Zeit…
WeiterlesenMission beendet – KFOR Hubschrauber kehren nach Deutschland zurück
Nach mehr als elf Jahren geht eine erfolgreiche Ära zu Ende: Der Flugbetrieb deutscher Hubschrauber Bell…
WeiterlesenRed Hand Day: Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar / Kinder sind keine Soldaten!
Schattenbericht: Bundesregierung kommt internationalen Verpflichtungen zum Schutz von Kindern nicht ausreichend nach Zum Red Hand Day,…
WeiterlesenKirsch: „Bin vorsichtig optimistisch“
BundeswehrVerband prüft Eckpunkte zur Verkleinerung des BMVg Bonn. Als "Schritt in die richtige Richtung" bezeichnet der…
WeiterlesenWehrbeauftragter unterstützt die Forderungen des Verbandes der Beamten der Bundeswehr (VBB)
Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Hellmut Königshaus, greift in seinem Jahresbericht Themen auf, die den Forderungen…
WeiterlesenSchmelzer: Es darf nicht zu einer Vorverurteilung kommen
BundeswehrVerband fordert umfassende Aufklärung Zur kurzfristigen Entbindung des Kommandanten der Gorch Fock von seinem Kommando erklärt…
WeiterlesenWüstner: Soldaten fordern Wahrhaftigkeit von der Politik / BundeswehrVerband zur Stimmung im Einsatz
Die Soldatinnen und Soldaten im Einsatz erwarten von der Politik vor allem Wahrhaftigkeit. Diese Bilanz zog…
WeiterlesenBundeswehrVerband warnt vor Abzugspopulismus / Bundeskabinett verlängert ISAF-Mandat
Der Bundesvorstand des Deutschen BundeswehrVerbandes hat vor unrealistischen Abzugsfestlegungen aus Afghanistan gewarnt. Es entstehe der Eindruck,…
Weiterlesen
Luftwaffe stellt die Hälfte des NATO-Lufttransports in Afghanistan (mit Bild)
Ende 2009 wurde die neue Start- und Landebahn in Mazar-e Sharif (Afghanistan) in Betrieb genommen. Davon…
Weiterlesen
Minenjagdboot „Bad Rappenau“ ist auf Heimatkurs (mit Bild)
Glücksburg/Kiel Das Minenjagdboot "Bad Rappenau" läuft am Montag, den 20. Dezember 2010, in seinen Heimathafen Kiel…
WeiterlesenKirsch: Das zeigt, wie groß der Frust unserer Soldaten ist
120.000 Stimmen gegen die "Weihnachtsgeld"-Kürzung Eine überwältigende Beteiligung an seiner Postkartenaktion kann der Deutsche BundeswehrVerband vermelden.…
WeiterlesenVKU begrüßt Kabinettsbeschluss zur Wasserwirtschaft / Bundesregierung weist Regulierungsforderungen der Monopolkommission bei Wasser klar zurück!
Mit ihrer heutigen Stellungnahme hat die Bundesregierung den Regulierungsforderungen der Monopolkommission eine klare Absage erteilt. "Die…
Weiterlesen100.000 Proteststimmen gegen den Wortbruch
Einladung an die Presse Oberst Kirsch präsentiert Protestpostkarten der Menschen in der Bundeswehr Bald hat die…
WeiterlesenKirsch: Soldaten sind nicht im Polizei- und Ordnungsrecht ausgebildet
"Die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sind dazu ausgebildet, die äußere Sicherheit Deutschlands und seiner Bündnispartner…
WeiterlesenMinister zu Guttenberg begrüßt Aufklärungs-Tornados aus Afghanistan
Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg nimmt am 30. November 2010 an einem Appell beim Aufklärungsgeschwader…
WeiterlesenStadt und Land werben für Marinestandort Kiel
Kiels Stadtpräsidentin Cathy Kietzer und Oberbürgermeister Torsten Albig übergaben am Donnerstag, 18. November 2010, die Broschüre…
WeiterlesenUnfall auf der Gorch Fock
Glücksburg - Salvador de Bahia Zu einem tragischen Unglücksfall kam es am 07.11.2010 an Bord des…
WeiterlesenKirsch: Die Menschen in der Bundeswehr fühlen sich hintergangen / BundeswehrVerband startet Protestkampagne gegen Besoldungskürzung
"Vertrauen und Zuverlässigkeit sind das Lebenselixier soldatischen Handels und Denkens. Ohne sie kann kein Soldat seinen…
WeiterlesenBehörden Spiegel: Herkules setzt Bundeswehrpersonal für Kernaufgaben frei
In der aktuellen Ausgabe ihres elektronischen Newsletters Verteidigung, Streitkräfte und Politik berichtet die Fachzeitung für den…
Weiterlesen
Thomas Reiter führt durch eine beeindruckende Reise ins All (mit Bild)
10 Jahre, nachdem die erste Langzeitbesatzung die International Space Station (ISS) betrat, faszinierte Luftwaffengeneral und Astronaut…
WeiterlesenSohst: „Der Soldatenberuf muss im Strukturwandel attraktiver werden!“
DBwV-Landesvorsitzender klagt die Politik des Wortbruchs an Die Politik unternimmt zu wenig, um den Beruf des…
Weiterlesen