Berufsverbände für Dolmetscher fordern humanitäres Asylverfahren für afghanische Kollegen

In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel fordern der Internationale Verband der Konferenzdolmetscher (AIIC) und der…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Juni I 2013 / Mehrheitübt Kritik an de Maizière, hält Rücktritt aber nicht für notwendig / CDU/CSU legt erneut zu – Verluste für die SPD (BILD)

Politbarometer-Projektion: Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU auf 42 Prozent (plus 1) und…

Weiterlesen

„Was nun, Herr de Maizière?“ / ZDF-Chefredakteur und Hauptstadtstudioleiterin fragen den Verteidigungsminister

Verteidigungsminister Thomas de Maizière gerät in der Drohnen-Affäre immer mehr in Bedrängnis. In der Sendung "Was…

Weiterlesen

Claus Kleber (ZDF) empfiehlt: „Verteidigung am Hindukusch“

Ein kleines Buch macht FuroreDr. Claus Kleber schreibt dazu:

Weiterlesen

Afghanistan-Papiere: Warum de Maizière gegen die Pressefreiheit verlieren wird

Der Verteidigungsminister will die brisanten "Afghanistan-Papiere" zensieren lassen: Deshalb stellen wir sie online(Download). Und erklären, warum…

Weiterlesen

medico international zu Bundeswehreinsatz in Mali / Militärische Logik untergräbt Friedensperspektive

Die sozialmedizinische Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international befürchtet mit Blick auf den bevorstehenden Einsatz der Bundeswehr…

Weiterlesen

dbb Innovationspreisöffentlicher Dienst: 50.000 Euro-Award ist ausgeschrieben

Der dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der privatisierten Bereiche mit…

Weiterlesen

Wie weiter mit Friedenseinsätzen? Peace Operations 2025 – Eine Szenariostudie des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze (ZIF), unterstützt von Z_punkt, gibt Aufschluss

Wird es in 10, 15 Jahrenüberhaupt noch Friedenseinsätze geben? Und wer wird sie finanzieren? Wer Truppen…

Weiterlesen

DBwV-Vize vor Mandatsdebatte in Afghanistan / Wüstner: „Region braucht nachhaltige Stabilität!“

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr besucht Major André Wüstner das deutsche ISAF-Kontingent in Afghanistan.…

Weiterlesen

„Deutschland ist ein Kriegsgebiet“ / Salafistenführer droht mit Anschlägen / BKA warnt im ZDF vor Rekrutierung durch Al-Kaida

Der Anführer einer verbotenen Salafistengruppe ruft zum Heiligen Krieg in Deutschland auf. Das geht aus einem…

Weiterlesen

„Andy wird erschossen oder festgenommen“ / Eltern von Terrorverdächtigem im ZDF-Interview / USA verweigern Vater Einreise

In der Dokumentation "ZDFzeit: Deutschland in Gefahr? - Kampf gegen den Terror", die am Dienstag, 4.…

Weiterlesen

„Andy wird erschossen oder festgenommen“ / Eltern von Terrorverdächtigem im ZDF-Interview / USA verweigern Vater Einreise

In der Dokumentation "ZDFzeit: Deutschland in Gefahr? - Kampf gegen den Terror", die am Dienstag, 4.…

Weiterlesen

Deutsche für Drohneneinsätze und Telefonüberwachung / de Maiziere im ZDF: „Zeit der moralischen Überhöhung vorbei“

Eine klare Mehrheit der Deutschen befürwortet Drohneneinsätze zum Aufspüren und Töten von Terroristen. Das ergab eine…

Weiterlesen

BundeswehrVerband begrüßt Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst Kirsch: Positives Signal / Ergebnis jetzt auf Besoldungsbereich übertragen!

Der Deutsche BundeswehrVerband begrüßt die Einigung bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst ausdrücklich.…

Weiterlesen

Schnellboote unter neuem Kommando
Kommandeurwechsel beim 7. Schnellbootgeschwader der Marine (mit Bild)

Warnemünde - Am Mittwoch, 29. Juni 2011, wird der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Thomas Jugel,…

Weiterlesen

Drei Soldaten bei Unfall in Afghanistan verletzt / Deutscher BundeswehrVerbandübermittelt Genesungswünsche

Mit Besorgnis hat der Deutsche BundeswehrVerband den Unfall zur Kenntnis genommen, bei dem am Donnerstag drei…

Weiterlesen

Thomas Sohst: „Go West“ mitüberwältigender Mehrheit

Delegierte bestätigen DBwV-Landesvorsitzenden im Amt Mit dem überwältigenden Ergebnis von 97,4 Prozent Ja-Stimmen ist Oberstleutnant Thomas…

Weiterlesen

Starker Vertrauensbeweis für die DBwV-Spitze im Osten

Landesvorsitzender Uwe Köpsel klar im Amt bestätigt - Ulrich Kirsch erneuert Appell an die Bundesregierung Gestärkt…

Weiterlesen

HERON 1 voll einsatzbereit (mit Bild)

Das unbemannte luftgestützte Aufklärungssystem HERON 1 wird seit März 2010 durch das Einsatzgeschwader Mazar-e Sharif in…

Weiterlesen

Bundeswehrreform ohne Soldaten – Wer will Deutschland noch dienen? /
N24-Talk „Deutschland akut“ am Mittwoch, 8. Juni 2011, um 23.10 Uhr

Die Bundeswehrreform ist beschlossene Sache, doch Verteidigungsminister de Maizière steht vor großen Herausforderungen. Trotz Neuausrichtung und…

Weiterlesen

Kirsch: „Truppe vor Ort erträgt schwierigste Bedingungen in heldenhafter Art und Weise“

Sprengstoff-Anschlag in Afghanistan: Deutscher BundeswehrVerband trauert um gefallene Kameraden Mit großer Bestürzung reagiert der Deutsche BundeswehrVerband…

Weiterlesen

Kirsch: Soldatenberuf mit keinem anderen vergleichbar

BundeswehrVerband trauert um in Afghanistan gefallenen Bundeswehrsoldaten "Tod und Verwundung sind die ständigen Begleiter unserer Soldatinnen…

Weiterlesen

Kirsch: „Ideelle Anreize reichen nicht aus, um den Dienst in der Bundeswehr hinreichend attraktiv zu machen“

Deutscher BundeswehrVerband beurteilt Reformpläne skeptisch Mit großer Skepsis hat der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberst Ulrich…

Weiterlesen

Verband der Beamten der Bundeswehr: Keine Aussagen zur Struktur der Bundeswehrverwaltung

Auch nach der Rede des Bundesministers der Verteidigung, Dr. Thomas de Maizière, vermisst der Verband der…

Weiterlesen

Fregatte „Lübeck“ zurück in Wilhelmshaven (mit Bild)

Wilhelmshaven - Die Fregatte "Lübeck" kehrt nach der Teilnahme am ständigen Einsatzverband der NATO am 20.…

Weiterlesen

Verteidigungsminister de Maizière auf Antrittsbesuch bei der Luftwaffe

Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière besucht am 24. Mai 2011 die Luftwaffe. Hierzu wird er…

Weiterlesen

Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière zu Besuch bei der Marine

Glücksburg - Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière besucht am Donnerstag, den 19. Mai 2011, die…

Weiterlesen

Europäisches Lufttransportkommando operationsfähig (mit Bild)

Seit dem gestrigen Tag ist das Europäische Lufttransportkommando EATC (European Air Transport Command) operationsfähig. Nachdem die…

Weiterlesen

Luftwaffe beendet NATO-Luftraumüberwachung über den baltischen Staaten (mit Bild)

Am 28. April 2011 wird die Verantwortung zur Überwachung des Luftraums über Estland, Lettland und Litauen…

Weiterlesen

Köpsel: Der Minister hat die richtige Antwort gegeben

Als angemessen und hochwillkommen hat der Landesvorsitzende Ost im Deutschen BundeswehrVerband die jüngsten Äußerungen des Verteidigungsministers…

Weiterlesen