Zahl des Tages: 81 Prozent derüber 49-Jährigen schätzen ihre Kenntnisse im Bereich „Sicherung der internetfähigen Geräte vor Schadprogrammen“ als gut bis sehr gut ein (FOTO)

Es gibt viele Möglichkeiten, internetfähige Geräte vor Schadsoftware zu schützen. Insbesondere Mütter und Väter, deren Kinder…

Weiterlesen

Mayer: Bekämpfung der Alltagskriminalität ernst nehmen

Anstieg der Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität sind besorgniserregend Am heutigen Mittwoch hat der Bundesminister des…

Weiterlesen

Internet-Knotenpunkt-Betreiber DE-CIX wehrt sich gegen BND-Überwachung

Der Betreiber des weltgrößten Internet-Knotenpunktes DE-CIX will sich gegen die Überwachung durch den Bundesnachrichtendienst (BND) wehren…

Weiterlesen

Behörden gewinnen Überblick über Datenmaterial zurück

Protected Networks GmbH ermöglicht sicheren Ausbau der IT-Struktur für eine compliance-konforme Digitalisierung in Verwaltungen und Behörden…

Weiterlesen

Vietnams Minister für Öffentliche Sicherheit Tran Dai Quang besucht die USA und Kuba

Im Rahmen einer zweiwöchigen Reise (14. bis 27. März) besucht Vietnams Minister für Öffentliche Sicherheit und…

Weiterlesen

Auf dem Post-it, aus dem Sinn / 42 Prozent der Internetnutzer notieren zumindest einen Teil ihrer Passwörter und Zugangscodes in unverschlüsselter Form (FOTO)

Passwörter schützen sensible Daten und wichtige Informationen vor dem unberechtigten Zugriff durch Dritte. Deshalb sollten Zugangscodes…

Weiterlesen

Hund und Katz– als Gedankenstütze / 23 Prozent der Frauen nutzen den Namen ihres Haustieres als Bestandteil eines Passwortes. (FOTO)

Ob Rocky, Luna, Felix oder Tiger – die Deutschen haben ihre Haustiere fest ins Herz geschlossen.…

Weiterlesen

Bald Schluss mit Vertraulichkeit beim Arzt? – FreieÄrzteschaft kritisiert Überwachung in der Medizin

Vertraulichkeit und Schweigepflicht im Gesundheitswesen sind ernsthaft in Gefahr. Zumindest, wenn die aktuelle Politik so fortgesetzt…

Weiterlesen

HP-Studie belegt: 70 Prozent der Unternehmen haben keine BYOD-Regeln

IT-Verantwortliche sehen den beruflichen Einsatz privater IT-Produkte als Sicherheitsrisiko. Dennoch hat der Großteil der Unternehmen keine…

Weiterlesen

Nach jüngstem NSA-Skandal: Bundesregierung muss auf No-Spy-Abkommen beharren

– Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) fordert zum Schutze nationaler Interessen ein konsequenteres…

Weiterlesen

eco Studie IT-Sicherheit: Bedrohung für Unternehmen nimmt in 2015 stark zu

– eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. (www.eco.de) hat 280 Experten zur IT-Sicherheit in deutschen…

Weiterlesen

Risiko Cyber-Crime: Deutsche Manager bemängeln unzureichenden Schutz in China

ZEW-PwC-Wirtschaftsbarometer China Q1 2015: 60 Prozent der deutschen Manager empfinden den Schutz vor Cyber-Kriminalität in China…

Weiterlesen

Über die Grenzen hinweg: Pan-europäische Initiative bringt junge Menschen im Kampf gegen die Ausbeutung in Online-Situationen zusammen

Mehr als Hundert junge Menschen und ExpertInnen aus ganz Europa haben sich zusammengetan, um neue, jugendgerechte…

Weiterlesen

Faktencheck: Auf diese Online-Bezahlverfahren vertrauen die deutschen Internetnutzer (FOTO)

Gedränge in den Geschäften, lange Schlangen an den Kassen und lästiges Schleppen der Einkaufstüten: Eine Shopping-Tour…

Weiterlesen