ARAG Expertenüber Schadensersatzansprüche bei immateriellen Schäden
WeiterlesenSchlagwort: datenschutzgrundverordnung

Die Schufa: Datenspeicherung – Wer darf das?
Die Schufa verteilt Noten für Erwachsene. Wie kann das sein, dass eine private Institution sich ungefragt…
Weiterlesen
Die DSGVO und deren Herausforderungen in der Praxis – Neue kostenfreie AWV-Publikation liefert Orientierung für KMU
Eschborn – Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat nicht nur den Schutz der natürlichen Person zum Ziel, sondern…
WeiterlesenEin Jahr EU-DSGVO: Herzlichen Glückwunsch! Aber was hat sich überhaupt geändert?
Eine griffige Zusammenfassung der Änderungen und Konsequenzen der vor einem Jahr in Kraft getretenen Europäischen Datenschutzgrundverordnung…
Weiterlesen
BITMi zur DSGVO: Zukunft gestalten und Maß halten
DSGVO tritt in Kraft. Langfristig überwiegen laut IT-Mittelstandsverband die Vorteile. Einmalaufwände zur Umsetzung betreffen den Mittelstand…
Weiterlesen
Webseiten und die neue EU-DSGVO
Am 25. Mai tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft
Weiterlesen
Die DSGVO nahmt mit großen Schritten – handeln Sie jetzt, um Ihre Daten zu sichern und Strafen zu vermeiden!
Bis 25.5.2018 bleibt noch Zeit, die umfassenden Vorgaben des neunen Datenschutzrechts umzusetzen.
Weiterlesen