Mindestens seit dem Jahre 2000 fordern Mobbing-Opfer immer wieder die Schaffung eines Gesetzes gegen Mobbing –…
WeiterlesenSchlagwort: deutscher-bundestag

Petitionsausschuss des Dt Bundestages: Rechte von 1,5 Millionen Mobbing-Opfern nicht von allgemeinem Interesse
Mobbing ? ein Begriff, den inzwischen jeder kennt ? ein Begriff, der stets begleitet ist von…
WeiterlesenMdB Klaus-Dieter Gröhler startet mit Spätsprechstunde in 2015
Am Freitag, den 16. Januar 2015, lädt der Wahlkreisabgeordnete von Charlottenburg-Wilmersdorf zwischen 19:00 und 21:00 Uhr…
Weiterlesen
?Der Wolf im Schafspelz? – Deutscher Arbeitgeber Verband fordert Verzicht auf gesetzlich geregelte Frauenquote
- Gesetz ist der Einstieg in den Ausstieg aus der freiheitlichen Gesellschaft und der unternehmerischen Entscheidungsfreiheit…
Weiterlesen
E-Petition: Übersetzerverbände rufen zur Mitzeichnung auf
Deutsche Berufsverbände für Dolmetscher und Übersetzer rufen zur Mitzeichnung einer gemeinsamen E-Petition auf. Sie fordern darin…
Weiterlesen
Petition an den Deutschen Bundestag in Sachen“Gründungszuschuss“
Darin wird gefordert, dass Gründerinnen und Gründer aus der Arbeitslosigkeit, unabhängig vom Gründungszuschuss, das Gründungscoaching Deutschland…
Weiterlesen
Kampf gegen rechts – aber wie? Auf mitmischen.de diskutieren Jugendliche im Live-Chat mit Abgeordnetenüber Strategien gegen Rechtsextremismus
Berlin, 27. Februar 2012. Am 23. Februar fand in Berlin die zentrale Gedenkveranstaltung für die Opfer…
Weiterlesen
Im Live-Chat: Straffrei kiffen?
Jugendliche chatten auf"mitmischen.de"mit Abgeordneten des Bundestagesüber eine mögliche Legalisierung von Cannabis
Weiterlesen
Ich schenk“Dir mein Herz! – Jugendliche chatten auf“mitmischen.de“mit Abgeordneten des Bundestagesüber das Thema Organspende
Berlin, 28. November 2011. Rund 12.000 Deutsche warten pro Jahr auf eine oft lebensrettende Organsspende -…
Weiterlesenmitmischen.de erklärt»Politiker-Sprech«
Abgehobene Sprache, aber großes Interesse an Politik Berlin, 19. August 2011. Laut einer aktuellen Umfrage von…
Weiterlesen
PID ist bislang Thema des Jahres für Jugendliche auf mitmischen.de
Kein Thema hat mehr Resonanz ausgelöst. Und: Jugendliche haben bei Online-Abstimmung genauso entschieden wie der Bundestag.…
Weiterlesen
Abgeordnete chattenüber Energiewende
Auf www.mitmischen.de diskutieren am 30. Juni 2011 Fachpolitiker mit Jugendlichen über Atomausstieg und Perspektiven Berlin, 29.…
Weiterlesen„Jugend und Parlament 2011″live auf mitmischen.de
Berlin, 6. Juni 2011. Live im Internet via WebTV: Das Jugendportal des Deutschen Bundestages mitmischen.de überträgt…
WeiterlesenKinderlärm keine“schädliche Umwelteinwirkung“: mitmischen.de diskutiertüber Rechte von Kindern und Jugendlichen
Berlin, 26. Mai 2011. Gute Nachricht für Kinder und Jugendliche: Kinderlärm gilt nicht mehr als "schädliche…
WeiterlesenFrischer Auftritt für mitmischen.de Jugendportal des Deutschen Bundestages im neuen Look
Berlin, 3. Mai 2011. Mit einem frischen Auftritt startet der Deutsche Bundestag sein Jugendportal mitmischen.de neu.…
Weiterlesen