Veraltete IT, ineffiziente Abläufe und steigende Datenschutzanforderungen – viele Kanzleien stoßen an ihre Grenzen. Die Tekola…
WeiterlesenSchlagwort: digitalisierung
KI im Handwerksalltag: Warum klare Prozesse wichtiger sind als smarte Tools
Ob digitale Zeiterfassung, automatische Angebotserstellung oder KI-gestützte Einsatzplanung: Neue Tools für das Handwerk versprechen Effizienz und…
Weiterlesen
Im Dienst der Gesellschaft: Bundesagentur für Arbeit und Polizei Baden-Württemberg vertiefen Zusammenarbeit mit Schwarz Digits
- Schwarz Digits liefert mit STACKIT eine datensouveräne Cloud für den öffentlichen Sektor als zentralen Bestandteil…
Weiterlesen
Thomas Jarzombek, Parsa Marvi und Ralph Brinkhaus setzen bei digitalpolitischem VITAKO-Abend starke Impulse zur Verwaltungsdigitalisierung – mit Fokus auf KI, Bürokratieabbau und Deutschland-Stack.
Unter dem Motto "Digitalisierung Jetzt! Strategische Weichenstellung und effektive Umsetzung" brachte VITAKO am 9. Juli 2025…
Weiterlesen
KI im Fokus beim eGovernment-Wettbewerb – jetzt kann das Publikum abstimmen
Bei der 24. Auflage des eGovernment-Wettbewerbs (https://www.egovernmentwettbewerb.de) von BearingPoint und Cisco stehen die Behördenteams der Finalrunde…
Weiterlesen
Studie von Bundesdruckerei und Possible zu Fachverfahren: Wie kann KI in Verwaltungsprozessen effektiv unterstützen?
- Abgleich zwischen wiederkehrenden Komponenten in Fachverfahren und geeigneten Technologien liefert wirksame Ansätze für Automatisierung und…
Weiterlesen
Integration von Multi-Agenten-Systemen gewinnt bei Gen-AI-Vorreitern deutlich an Tempo
- Zwei von fünf Unternehmen erwarten eine positive Rendite für ihre KI-Investitionen innerhalb der nächsten ein…
Weiterlesen
Einladung zur Pressekonferenz: Die erste halluzinationsfreie und rechtssichere Multichannel-AI-Assistentin für die öffentliche Verwaltung
Wir laden Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz und zur Vorstellung von EMMA®AI im Bürgerservice der Stadt…
Weiterlesen
30 mexikanische Bundesstaaten stellen digitale Gewalt unter Strafe
Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In…
Weiterlesen
Innovative Impulse für die Kommunen von morgen – Preisträger KfW Award Leben 2025 stehen fest
- Erste Preise gehen nach Potsdam (Brandenburg), Bendorf (Rheinland-Pfalz), Denzlingen (Baden-Württemberg) und Darmstadt/Dieburg (Hessen) - 12…
Weiterlesen
„Next Germany“- Deutschland soll führender KI-Standort werden / #beBETA 2025: Digitalminister Karsten Wildberger stellt seine Agenda vor
Seine digitale Agenda für Deutschland stellte Dr. Karsten Wildberger, seit drei Wochen neuer Bundesminister für Digitales…
Weiterlesen
Interim Manager raten Unternehmen: Kundenfokus und Innovationskraft stärken
Dr. Bodo Antonic, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van…
WeiterlesenDigital, praxisnah, zukunftssicher: So sieht die moderne Handwerksausbildung aus
Klassische Ausbildung trifft auf digitale Innovation – das Handwerk von heute ist längst nicht mehr analog.…
Weiterlesen
Verbände der Freien Wohlfahrt laden zur re:publica 2025 / Digital braucht sozial und Sozial braucht digital
Um die Potentiale der Digitalisierung in einer sozial gerechten und ethisch verantwortungsvollen Weise zu nutzen, braucht…
Weiterlesen
urbanOS: Weltweit erstes Betriebssystem für Smart Cities
- RWTH-Startup dataMatters stellt neuartiges System zur kommunalen "Smartisierung" für Klein-, Mittel- und Großstädte vor: mehr…
Weiterlesen
Lightspeed-Umfrage: Mehr als 50 % der Gäste stehen auf digitale Treueprogramme / 5 Tipps, wie Gastronomen sie jetzt richtig für sich nutzen
Der Trend zur Digitalisierung verändert das Restauranterlebnis und Gästewünsche: Eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von Lightspeed,…
WeiterlesenSteuerberater in der Krise: Was tun, wenn kein qualifiziertes Personal mehr kommt? Experte Manuel Moucka liefert die Antwort
In deutschen Steuerkanzleien brennt die Hütte: Überall fehlt Personal, gute Fachkräfte sind rar und selbst einfache…
Weiterlesen
Experis CIO Outlook Report 2025 / Neue Forschung zeigt: Nachfrage nach Cybersicherheits- und Digital-Kompetenzen steigt rasant / Talentengpässe KI-, Cloud- und Transformationsinitiativen bremsen aus
Cyberbedrohungen rauben CIOs den Schlaf - und rücken Sicherheit ganz oben auf die Technologieagenda. Laut dem…
Weiterlesen
Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz / Repräsentative Umfrage unter mehr als 2000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Aus diesem Grund stellt die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) in diesem…
Weiterlesen
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
Lernen, Gestalten, Danken - Bürgermeister Markus Ebertz zieht Halbzeitbilanz: Erfolge und Herausforderungen der Gemeinde Hohenahr.
Weiterlesen
CHEMonitor Trendbarometer / Studie zeigt Handlungsdruck bei Standortfaktoren und KI-Kompetenz: Deutsche Chemie- und Pharmaindustrie vor tiefgreifenden Herausforderungen
Das aktuelle Trendbarometer CHEMonitor von Santiago Advisors und der Branchenzeitung CHEManager verdeutlicht die kritische Lage der…
Weiterlesen
Wahlfreiheit beim Bezahlen: Künftige Bundesregierung setzt sich für Akzeptanz digitaler Bezahlverfahren ein
Ist "Cash only" bald Geschichte? Die künftige Bundesregierung möchte sich in der aktuellen Legislaturperiode dafür einsetzen,…
Weiterlesen
„Das san mia“: Mobil, informativ, agil
FDP Haar will mit neuem Webseiten-Design politische Teilhabe weiter steigern
Weiterlesen
Digitalisierung im Arbeitsschutz – Eine App für die Gefährdungsbeurteilung
Gefährdungsbeurteilungen bilden die Grundlage für einen wirksamen betrieblichen Arbeitsschutz. Eine neue App der Berufsgenossenschaft Energie Textil…
Weiterlesen
VITAKO Mitgliederversammlung in Magdeburg: Fokus auf Politik und Zukunftsstrategien der kommunalen IT-Dienstleister
VITAKO, die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister, veranstaltete am 3. und 4. April 2025 ihre Frühjahrs-Mitgliederversammlung in…
Weiterlesen
KMU-Digitalisierung: Viel Potenzial und dringender Handlungsbedarf
Die Zukunft der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland ist digital. Laut einer YouGov-Umfrage im…
Weiterlesen
Heppenheim und Rüsselsheim sind Preisträger der Auszeichnung Saubermacher-Stadt 2025
Besonderes Engagement, sehr guter Bürgerservice und hohe Zuverlässigkeit: Damit konnten die Städte Heppenheim und Rüsselsheim punkten…
Weiterlesen
Thümmel Schütze richtet den Blick nach vorn – Digitalisierung mit „Move. Change. Lead.“
Thümmel Schütze startet die Initiative "Move. Change. Lead." und setzt neue Maßstäbe in der digitalen Transformation…
WeiterlesenIT-Mittelstand zu den Koalitionsverhandlungen: Priorität für Digitale Souveränität
Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Union und SPD dazu auf, Digitalisierung…
Weiterlesen