Deutschland fit für die Zukunft machen

Berlin, 25. Januar 2017 – „Ob es um die Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur geht, die Digitale…

Weiterlesen

Graz goes black

Der Grazer VP-Kandidat ist in selbiger Stadt aufgewachsen, war in seiner Jugend aber auch in Nigeria…

Weiterlesen

Graz goes black – schwarz mal anders

Der Grazer VP-Kandidat ist in selbiger Stadt aufgewachsen, war in seiner Jugend aber auch in Nigeria…

Weiterlesen

Yes, we can: Der große Wurf für 2017

Yes, we can: Der große Wurf für 2017 Kann 2017 als ein Jahr von historischen Dimensionen…

Weiterlesen

Ersetzt der Programmierer bald den Anwalt?

Wie entwickelt sich der Rechtsbereich in Zeiten der Digitalisierung?

Weiterlesen

Arbeiten 4.0: Führungskräfte begrüßen Weißbuch als gute Diskussionsbasis

(Mynewsdesk) ?In Bezug auf das Arbeitszeitrecht benennt das Weißbuch die Herausforderungen richtig?, erklärt der Hauptgeschäftsführer der…

Weiterlesen

BEMD Jahreskongress am 10. November in Dortmund: Ehrlichmachen einer Branche zur Digitalisierungsrendite

(Mynewsdesk) Digitalisierung dominiert zunehmend die Wirtschaft und das Leben ? und eben auch im besonderen Maße die…

Weiterlesen

NRW-Wirtschaftsminister Duin und Düsseldorfs OB Geisel: Huawei ist verlässlicher Partner für Digitalisierung in in NRW und Standort Düsseldorf

NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel: Huawei ist ein verlässlicher Partner für die Digitalisierung…

Weiterlesen

BITMi unterstützt Nationalen IT-Gipfel 2016

Aachen/Berlin 18. April 2016 – Letzte Woche startete im Rahmen des Nationalen IT-Gipfel Prozesses die Plattform…

Weiterlesen

„Morgen“ – eine erschreckende Zukunftsdystopie widmet sich wichtigen Fragen unserer Gesellschaft

"Morgen" von Helmut Saiger beschreibt eine nahe Zukunft, die sich auf eindrucksvolle Weise mit unseren endlichen…

Weiterlesen

Fach- und Nachwuchskräftesicherung in der IT auf intelligente Art

Der Kampf um die besten Nachwuchs- und Fachkräfte ist in vollem Gange. Fast jede Branche meldet…

Weiterlesen

Aserbaidschan: Vorreiterrolle im e-Government

Kundennähe und Digitalisierung sind die Schlagworte, mit denen man in Aserbaidschan, die Verwaltung auf Vordermann gebracht…

Weiterlesen

Digitalisierung des Ehrenamts – Wege aus dem Innovationsdilemma. Konzeptpapier der Universität Freiburg und viovendi GmbH

Das Konzeptpapier “Digitalisierung des Ehrenamts – Wege aus dem Innovationsdilemma” von Prof. Dirk Neumann (Lehrstuhl für…

Weiterlesen

Staatsminsister Dr. Söder eröffnet die Die Nacht der Netze im P1 Club am 03.02.2015 ab 18.00 Uhr

WZN lädt zur Nacht der Netze – dem exklusiven Networking-Event im legendären Münchner P1 Zahlreiche Gäste…

Weiterlesen

PEAG Personaldebatte zum Frühstück: „Wirtschaft 4.0 ? Die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt“

Berlin ? Die Digitalisierung verändert Gesellschaft und Wirtschaft in allen Bereichen. Welche Rolle spielt dabei der…

Weiterlesen

Dokumente aus dem Ersten Weltkrieg zeigen: Soldaten ware auf beiden Seiten in Gedanken bei ihren Müttern

Digitalisierungsprojekt von Iron Mountain und britischer Regierung macht Testamente aus dem Ersten Weltkrieg online zugänglich

Weiterlesen

Digitale Agenda vielversprechend für IT-Mittelstand

Aachen / Berlin 23. Juli 2014 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) reagiert auf die aktuelle…

Weiterlesen

Fraunhofer AISEC: Leuchtturm der Cyber-Sicherheit

Bayerische Landesregierung stellt Digitalisierungsstrategie vor / Fraunhofer AISEC soll thematisch ausgebaut werden

Weiterlesen

TOP-Themen auf medienpolitik.net

* Schwerpunkte in der Medienpolitik 2013. Chefs von Staats- und Senatskanzleien blicken voraus* Themenvorschau auf medienpolitik.net…

Weiterlesen

Die emotional unreife Gesellschaft ? neues Buch diskutiert soziale Regression

Die emotionale Unreife in unserer Gesellschaft wächst. Autor Klaus Nitsch untersucht in seinem Sachbuch ?Der Trend…

Weiterlesen

Bündnis für Bildung veranstaltet Workshop zu länderübergreifender IT-Bildungsinfrastruktur

Bildungspolitischer Dialog mit Vertretern der Kultusministerien aus elf Bundesländern

Weiterlesen

Archivierung von Patientendaten birgt Haftungsrisiken für Kliniken

Hochrangige Experten und das Europäisches Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft klären in kostenlosen Workshopsüber rechtliche Risiken und…

Weiterlesen