- Drei Viertel halten Pläne von Schwarz-Rot gegen Kinderarmut für unzureichend - Ein Viertel sorgt sich…
WeiterlesenSchlagwort: eltern

Vollzeit arbeiten und trotzdem arm: Wenn der Staat einspringen muss / Bürgergeld als Rettungsanker für unterhaltspflichtige Arbeitnehmer
Das Bürgergeld wird in der öffentlichen Diskussion oft als Unterstützung für Arbeitsunwillige dargestellt. Doch die Realität…
WeiterlesenBürgergeld-Empfänger: 130 Euro für den Schulranzen – so sichern Sie sich die Unterstützung für Ihr Kind
Viele Eltern wissen nicht, dass sie für den Schulstart ihres Kindes eine finanzielle Unterstützung vom Staat…
Weiterlesen
70 Prozent der Eltern fühlen sich bei Ferienbetreuung allein gelassen / SoVD fordert mehr Unterstützung
Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Meinungsinstituts Civey im Auftrag des Sozialverbands Deutschland (SoVD) zeigt: Viele Eltern…
Weiterlesen
Justizministerin Hubig und der „Pakt für den Rechtsstaat“ / Reformpläne im Gewaltschutz untergraben rechtsstaatliche Prinzipien
Bundesjustizministerin Dr. Stefanie Hubig (SPD) hat zum Amtsantritt einen "neuen Pakt für den Rechtsstaat" angekündigt. Doch…
Weiterlesen
Selbstbestimmung statt Geld: Warum Eltern den Weg in die Selbstständigkeit wählen
- Mehr als jede*r Zweite gründet vor dem 35. Lebensjahr - Der Wunsch nach Selbstbestimmung ist…
Weiterlesen
ISUV setzt Impulse für ein zukunftsfähiges Familienrecht / Mehr Gerechtigkeit im Familienrecht durch Verantwortung, Vielfalt und wirksamen Gewaltschutz
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV e.V.) begrüßt ausdrücklich die jüngsten Aussagen von Bundesjustizministerin Dr. Stefanie…
Weiterlesen
Hörspiele bei Kindern: Worauf Eltern achten sollten
Die Eltern haben früher in ihrer eigenen Kindheit vielleicht Benjamin Blümchen und sein charakteristisches "Töröö" gehört,…
Weiterlesen
Muttertagstrend: Über die Hälfte der Mütter (55 %) reserviert ihr Festmahl im Restaurant selbst
- Fast die Hälfte (47 %) der Deutschen plant am Muttertag einen Restaurantbesuch.* - Mehr als…
Weiterlesen
Anschlag in Mannheim – So helfen Sie jetzt Ihrem Kind / Ratgeber der SOS-Kinderdörfer weltweit
Erneut ein Anschlag, erneut ein Schock für das ganze Land. Gerade für junge Menschen sind solche…
Weiterlesen
„Volltreffer Familie“ / Ein innovatives Projekt zur Förderung des Familienzusammenhalts von Kindern mit inhaftierten Eltern – deutschlandweite Umsetzung geplant
Am 22. Februar 2025 fand in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Billwerder eine außergewöhnliche Premiere statt: Ein Fußball-…
Weiterlesen
17.000 Kinder in der Ukraine haben seit Kriegsbeginn ihre Eltern verloren / Zum 3. Jahrestag fordern die SOS-Kinderdörfer eine grundlegende Reform des Betreuungssystem
17.000 Kinder haben seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine die elterliche Fürsorge verloren. Das geben…
Weiterlesen
Good news aus Thailand: Spielfilm sensibilisiert Eltern für positive Erziehungsmethoden
Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In…
Weiterlesen
Umfrage: Eltern fordern Taten gegen Kinderarmut in Deutschland
- 88 Prozent aller Eltern sagen "Kinderarmut ist drängendes Problem" - 15 Prozent machen sich Sorgen…
Weiterlesen
Wenn dein Kind dich ignoriert: Das sind die Gründe und diese Fehler solltest du unbedingt vermeiden
Der Wecker klingelt, die Mutter macht sich fertig und danach ist das Kind dran. Dabei herrscht…
Weiterlesen
Triggerfrei Mamasein: Jana Alles von Smart Parents veröffentlicht neues Buch, das Müttern hilft, endlich langfristig aus dem Schreien herauszukommen
Im Januar 2025 veröffentlicht Jana Alles, die Gründerin von Smart Parents, ihr Buch „Triggerfrei Mamasein. Lerne,…
Weiterlesen
Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember: Paulinchen e.V. warnt unter dem Motto Tee tut weh vor Gefahren durch heiße Flüssigkeiten
Lena war 13 Monate alt, hatte gerade laufen gelernt und verbrühte sich so schwer mit heißem…
Weiterlesen
TÜV-Verband-Umfrage | Bundesbürger:innen sind sich einig: Elterntaxis nehmen überhand
92 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Eltern ihre Kinder zu häufig mit dem Auto…
Weiterlesen
TÜV-Verband-Umfrage | Bundesbürger:innen sind sich einig: Elterntaxis nehmen überhand
92 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Eltern ihre Kinder zu häufig mit dem Auto…
Weiterlesen
Kind krank: Welche Rechte und Pflichten Eltern haben
Können sich Eltern von der Arbeit befreien lassen, wenn das Kind krank ist? Welche Ansprüche haben…
Weiterlesen
Versicherungscheck: So sichern Eltern ihren Nachwuchs richtig ab
- Brauchen Babys und Kleinkinder einen bestimmten Versicherungsschutz? - Worauf sollten Eltern achten? - Welche zusätzlichen…
Weiterlesen
Neue Umfrage zu Kinderarmut in Deutschland: „Es braucht ein Konzept, keine Kosmetik“
Ein Jahr vor der Bundestagswahl zeigt eine neue Umfrage im Auftrag von Save the Children, dass…
Weiterlesen
BM Buschmann (FDP) will Grundrechte von Trennungseltern beschränken / Referentenentwurf aus dem Ministerium ignoriert Unschuldsvermutung
"Der aktuelle Referentenentwurf aus dem Bundesjustizministerium (BMJ) zum Thema ´Gewalt und Familienrecht´ ist nicht zielführend", rügt…
Weiterlesen
Social-Media-Kinderarzt Dr. Vitor Gatinho in „ELTERN“: „Meine Mission ist es, Eltern kompetenter zu machen.“
Er hat als Kids.Doc mehr als 700.000 Follower auf Instagram, arbeitet als Kinderarzt, schreibt Bücher, macht…
Weiterlesen
Liecke: Kritik an Kita-Streik
Berlins Familienstaatssekretär, Falko Liecke (CDU), hat den laufenden Kita-Streik scharf kritisiert. In der rbb24 Abendschau sagte…
Weiterlesen
Wo sind die Bedarfe der Kinder, Frau Paus? / Die Politik verweigert weiter offene Debatte über Trennungsfamilien
Immer mehr Eltern betreuen ihre Kinder nach einer Trennung gemeinsam. Dabei verbringen die Kinder unterschiedlich viel…
Weiterlesen
Betreut.de Umfrage zeigt: Eltern in Deutschland sind optimistischer / Der Grund für die Zuversicht: mehr Zeit
Vor dem Hintergrund der vielen Veränderungen, mit denen die Welt in den letzten Jahren konfrontiert war,…
Weiterlesen
YouGov-Studie: Sprachdienste wie Alexa erleichtern fast jeder dritten Mutter den Alltag
Termine einhalten, den Haushalt organisieren, an anstehende Geburtstage denken, beruflichen Verpflichtungen nachgehen und den Familienalltag gestalten:…
Weiterlesen