Statement von Andreas Kuhlmann zu den heute vorgestellten Vorschlägen von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zu Klimaschutz und Wirtschaft

Statement von Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, zu den heute vorgestellten Vorschlägen von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier…

Weiterlesen

Dynamics 365 bei Stadtwerke Düren / Migration in die Cloud (FOTO)

Die Stadtwerke Düren sind ein kommunales Energieversorgungsunternehmen, für das der Kundenservice eine entscheidende Rolle spielt und…

Weiterlesen

Die Europäische City Facility (EUCF) bietet Städten und Gemeinden Finanzierungsmöglichkeiten für die Umsetzung der in Energie- und Klimaaktionsplänen identifizierten Maßnahmen

Was ist die Europäische City Facility (EUCF)? Bis zum 2. Oktober 2020 können alle Behörden, Vertreter*innen…

Weiterlesen

Neuer Hartz-IV-Satz deckt Stromkosten nicht ausreichend ab

Der Hartz-IV-Satz für das Jahr 2021 enthält zu wenig Geld für Strom. Nach Berechnungen des Vergleichsportals…

Weiterlesen

Greenpeace: Shell vergiftet unsere Umwelt/ Protest in der Nordsee und Köln gegen Shells zerstörerisches Vorgehen

Gegen das umweltfeindliche Vorgehen des Ölkonzerns Shell protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute zeitgleich in der Nordsee…

Weiterlesen

Öl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden

Nordsee, 14. 8. 2020 – Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor…

Weiterlesen

Kommentar zum lahmenden Glasfaserausbau

Der Breitbandausbau in Deutschland ist eine Leidensgeschichte. Wer auf dem Land lebt, kann ein Protestlied davon…

Weiterlesen

Plattformen in der Nordsee: 30 Millionen Tonnen CO2 und 9200 TonnenÖl bedrohen Klima und Meer/ Greenpeace-Bericht: Jährliche Belastung der Nordsee entspricht Tankerunglück

Der Nordostatlantik ist eine riesige Industrielandschaft mit 727 umweltrelevanten Öl- und Gasförderanlagen, deren Normalbetrieb Klima und…

Weiterlesen

EQOS Energie feiert 100-jähriges Bestehen und investiert weiter in die Zukunft

Wachstumskurs wird erfolgreich fortgesetzt. Bis Jahresende 2020 entstehen über 230 neue Arbeitsplätze in Deutschland und Österreich.…

Weiterlesen

Idee einer Tierwohlabgabe auf Fleisch „absurde Idee“ (FOTO)

FDP-Landesvorsitzender Volker Wissing im „SWR Aktuell Sommerinterview“ mit Moderatorin Daniela Schick am Fr., 10.7., 19:30 Uhr…

Weiterlesen

Sieben Stadtwerke haben sich für die Endrunde des STADTWERKE AWARD 2020 qualifiziert (FOTO)

STADTWERKE AWARD 2020: Die Experten-Jury des STADTWERKE AWARD hat aus 40 Bewerbungen sieben Projekte nominiert. In…

Weiterlesen

EVU in der Coronakrise: Digitalisierungsschub mit Hindernissen / Energieversorger-Manager ziehen Homeoffice vor / Mitarbeiter aberüberwiegend im Firmenbüro (FOTO)

Die Coronakrise beschleunigt die Digitalisierung bei den deutschen Energieversorgungsunternehmen (EVU). Davon sind 95 Prozent der in…

Weiterlesen

Kommunaler Offshore-Windpark vollständig in Betrieb / Trianel Windpark Borkum II fertiggestellt (FOTO)

Der Trianel Windpark Borkum II (TWB II) ist vollständig in Betrieb. Seit dem 30. Juni 2020…

Weiterlesen

Linnemann/Pfeiffer: Der Schlüssel für einen erfolgreichen Umbau der Energieversorgung

Das Strukturstärkungsgesetz und das Kohleausstiegsgesetz sind verlässlich, sozialverträglich und rechtssicher Der Bundestag hat das Kohleausstiegsgesetz und…

Weiterlesen

Kohleausstieg ist zu spät und zu teuer – Die nächste Bundesregierung muss das Gesetz nachbessern

Das heute vom Deutschen Bundestag verabschiedete Gesetz zur Reduzierung und Beendigung der Kohleverstromung kommentiert Sascha Müller-Kraenner,…

Weiterlesen

Birgit Honé unterstützt ehrgeizige EU-Wasserstoffstrategie zur Verwirklichung der Klimaneutralität (FOTO)

Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) hat seine Stellungnahme “ Ein Fahrplan für sauberen Wasserstoff –…

Weiterlesen

Synergiepotenziale für die Energiewende im Konjunkturpaket der Bundesregierung / dena und Navigant untersuchen energie- und klimapolitische Maßnahmen des Konjunkturprogramms der Bundesregierung

Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung ist auch ein Motor für die Energie- und Klimapolitik. Welche der darin…

Weiterlesen

Studie von Aurora Energy Research und EnBW identifiziert unterstützendes Maßnahmenpaket für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum (FOTO)

Konjunkturprogramm der Bundesregierung durch weitere ergänzende Maßnahmen langfristig noch wirksamer machen und den Bedarf an staatlichen…

Weiterlesen

Duracell versorgt THW mit neuer Power (FOTO)

Die Arbeit des THW ist in der aktuellen COVID-19 Krise wichtiger denn je. Damit die ehrenamtlichen…

Weiterlesen

Novelle des Batteriegesetzes: Bundesrat muss deutliche Nachbesserungen des Kabinettsentwurfs einfordern

Kabinettsentwurf zur Änderung des Batteriegesetzes ist eine Bankrotterklärung an den Umweltschutz – Sammelquote von 45 Prozent…

Weiterlesen

Moll führt Gespräche mit potentiellen Investoren / Innovations- und Entwicklungsprojekte werden weiterverfolgt / Moll jederzeit voll leistungs- und lieferfähig / Investitionen in Lithium-Ionen-Technologie (FOTO)

Die Akkumulatorenfabrik Moll GmbH & Co. KG („MOLL“), bekannt als innovationsstarkes, mittelständisches Traditionsunternehmen, hat Sondierungsgespräche mit…

Weiterlesen

Fracking muss in Deutschland verboten bleiben

Expertenkommission Fracking der Bundesregierung bereitet Bericht für Bundestag vor – DUH fordert in heutiger Stellungnahme Fortsetzung…

Weiterlesen

Wärmewende im ländlichen Raum: Kriterien neu gewichten / Deutscher Verband Flüssiggas appelliert in Mitgliederversammlung an Bundesregierung

Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) hat im Rahmen seiner gestrigen digitalen Mitgliederversammlung an die…

Weiterlesen

Abschaffung des Solardeckels muss unverzüglich umgesetzt werden

Nach langem Zögern und erheblichem Druck, u.a. vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), hat sich die Große…

Weiterlesen

Rupprecht: Grüner Wasserstoff ist Energiespeicher der Zukunft

Bundesregierung legt mit Wasserstoffstrategie die Grundlage, um erneuerbare Energien zu jeder Zeit verfügbar zu machen Das…

Weiterlesen

Wichtiger Schritt in die richtige Richtung / Nationale Wasserstoffstrategie (FOTO)

Das Bundeskabinett hat heute die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Das ist positiv. „Gegenüber früheren Entwürfen stellt das…

Weiterlesen

ÖKOWORLD AG: Fatales Signal für das Menschsein – Kohlekraftwerk Datteln 4 in Betrieb / Uniper Vorstandschef Andreas Schierenbeck und Ministerpräsident Laschet sollen zurücktreten (FOTO)

Das umstrittene Steinkohlekraftwerk Datteln 4 geht ans Netz und in den kommerziellen Betrieb. Das teilte der…

Weiterlesen

Gold für Thüga: Stadtwerkeverbund ist „Best Recruiter 2019/2020“ (FOTO)

Die Thüga Aktiengesellschaft, Kern des bundesweit größten Stadtwerkeverbunds, erringt den Branchensieg in der Energiesparte im Recruiting-Vergleich…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktive demonstrieren am Reichstagsgebäude gegen klimaschädliches Konjunkturpaket: „Kein Geld für Gestern!“ / Hilfen müssen ökologische Modernisierung voranbringen

3. 6. 2020 – Vor den heutigen Verhandlungen über umfangreiche Wirtschaftshilfen, protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von…

Weiterlesen

BDI zur Anhörung zum Kohleausstiegsgesetz im Bundestags-Wirtschaftsausschuss: „Abweichung der Bundesregierung vom Kohle-Kompromiss ist Vertrauensbruch für jeden künftigen Beteiligungsprozess“

Zur Anhörung zum Kohleausstiegsgesetz im Bundestags-Wirtschaftsausschuss sagt Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: „Abweichung der Bundesregierung vom Kohle-Kompromiss…

Weiterlesen