Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart 21

Das Eingeständnis der Bahn irritiert, dass sich der Hauptbahnhof um zwei Jahre und zwei Tunnel um…

Weiterlesen

Starker Einsatz der Bundesländer für Energiewende – Branche braucht zügig verlässlichen Rahmen

„Wir danken den Bundesländern für ihren deutlichen Einsatz, die Energiewende dynamisch fortzusetzen und die Chancen für…

Weiterlesen

ExtraEnergie bietet neue Spendentarife für guten Zweck an

Nicht allein Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind die Leitlinien der ExtraEnergie GmbH, auch die soziale Verantwortung ist…

Weiterlesen

94 Prozent der Deutschen wollen Sonnenenergie speichern (FOTO)

Mehr als 1,5 Millionen Solaranlagen stehen in Deutschland aktuell rund 35.000 installierten Stromspeichern gegenüber. Viel Potenzial…

Weiterlesen

Greenpeace: Energiewende bremsen heißt Klimaversprechen verraten Aktivisten errichten symbolisch Windräder vor dem Kanzleramt

Berlin, 31. 5. 2016 – Gegen das von der Bundesregierung geplante Bremsen der Energiewende protestieren 50…

Weiterlesen

Umfrage zu Heizungssystemen: Deutsche setzen auf Umweltschutz und geringe Kosten (FOTO)

Für mehr als drei Viertel der Deutschen ist ein umweltschonendes Heizsystem wichtig. Das ergibt eine Umfrage…

Weiterlesen

NABU: Pkw und Lkw verbrennen fast die Hälfte allen Palmöls in Europa

Neue Untersuchungen des NABU in Zusammenarbeit mit der Brüsseler Umweltorganisation Transport & Environment zeigen, dass zuletzt…

Weiterlesen

Braunkohle sichert den Umbau der Stromversorgung ab / Braunkohlentag diskutiert Perspektiven / Empörung über gewalttätige Kohlegegner

„Wir wollen mit Politik, Wissenschaft und Gewerkschaften gemeinsam daran arbeiten, dass die Rahmenbedingungen so gestaltet werden,…

Weiterlesen

Erneuerbare-Energien-Verband fordert mehrÖkostrom und keine Braunkohlekraftwerke

Der Bundesverband „Erneuerbare Energien“ hat die Bundesregierung aufgefordert, die Ökostromförderung nicht einzuschränken. Verbandspräsident Fritz Brickwedde sagte…

Weiterlesen

Ohoven: EEG nachbessern – Energiewende gelingt nur mit Mittelstand und fairem Wettbewerb

Zu der heutigen Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz zum Erneuerbare-Energien-Gesetz erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Der EEG-Entwurf gefährdet die Energiewende und…

Weiterlesen

dena unterstützt Energieeffizienzkampagne der Bundesregierung / Kuhlmann: „Deutschland macht–s effizient. Wir machen mit.“

Zum Start der Energieeffizienzkampagne „Deutschland macht–s effizient“ des Bundeswirtschaftsministeriums sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der…

Weiterlesen

Energieeffiziente Straßenbeleuchtung: dena-Roadshow bringt Kommunen und Experten zusammen / dena-Umfrage: Kommunen setzen vor allem auf LED-Technologien

Rund 100 Vertreter aus Kommunen, Unternehmen und Verbänden sind am 11. Mai auf Einladung der Deutschen…

Weiterlesen

Minister Gerber: Brandenburgs Wirtschaftsförderung ist auf gutem Kurs – Jahreskonferenz der Brandenburger Wirtschaftsförderer tagt heute in Lindow

„Brandenburgs Wirtschaftsförderung ist auf gutem Kurs. Die Entwicklung im Bestand wie bei Neuansiedlungen kann sich sehen…

Weiterlesen

Wird die Energiewende ausgebremst? „ZDFzoom“über „Sonne, Wind und Wut“ (FOTO)

Was ist eigentlich aus der Energiewende geworden, die in Deutschland nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima unter…

Weiterlesen

Kommentar von Greenpeace Energy: Bundesregierung muss engagierter gegen AKW-Projekte in der EU vorgehen

Grüne und Linke im Bundestag forderten heute von der Bundesregierung, sich stärker als bisher gegen Atomprojekte…

Weiterlesen

Fuchs/Nüßlein: Kernenergieausstieg verlässlich finanzieren

Verantwortung wird gerecht verteilt Die „Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK)“ hat am heutigen…

Weiterlesen

Stadtwerke-Forum Nahwärme: Erfolgreiche Energiewende erfordert mehr Wärmenetze

Anteil erneuerbarer Energien an Wärmeversorgung soll deutlich steigen | Neue wirtschaftliche Nahwärmelösungen durch Einsatz polymerer Rohrsysteme…

Weiterlesen

dena begrüßt Einigung zur Elektromobilität / Kuhlmann: „Innovative Unternehmen sind der Schlüssel für Energiewende im Verkehr“

Zur Entscheidung der Bundesregierung über die Förderung der Elektromobilität sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der…

Weiterlesen

(zum 26. April) NABU: 30 Jahre Tschernobyl – Atomkraftwerke gefährden noch immer Mensch, Natur und Umwelt

Zum 30. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl erklärt NABU-Präsident Olaf Tschimpke: „Dass 30 Jahre nach Tschernobyl…

Weiterlesen

Dieselaffäre: Erdgas als saubere Alternative konsequent vorantreiben / Verkehrsminister Dobrindt legt Bericht des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) vor (FOTO)

Verkehrsminister Dobrindt legte am Freitag den Bericht des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zur Dieselaffäre vor. In dem Bericht…

Weiterlesen

NABU-Stellungnahme zu den Ergebnissen der Abgas-Messungen bei Pkw

Im Zuge des Abgasskandals bei Volkswagen hat das Kraftfahrtbundesamtes (KBA) auch die Abgaswerte bei anderen Autoherstellern…

Weiterlesen

NABU-Präsident Olaf Tschimpke zur Unterzeichnung des Pariser Klimaschutzabkommens/Bundesregierung muss Klimaschutzziele bis 2050 nachschärfen

Zur heutigen Unterzeichnung des Pariser Klimaschutzabkommens „Paris-Agreement“ in New York erklärt NABU-Präsident Olaf Tschimpke: „Dem historischen…

Weiterlesen

Das Klima wartet nicht – Bundesregierung muss jetzt Klimaversprechen von Paris umsetzen

Deutsche Umwelthilfe fordert anlässlich der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens konkrete Weichenstellungen von der Bundesregierung – Ein…

Weiterlesen

Solarthermie wird sehr oft mitÖlheizung kombiniert (FOTO)

Hausbesitzer, die ihre Ölheizung modernisieren, bauen dabei überdurchschnittlich oft auch eine Solarwärmeanlage ein. Im Jahr 2015…

Weiterlesen

Thüga Erneuerbare Energien nimmt ersten Windpark mit vollständiger Eigenentwicklung in Betrieb

„Der Windpark Külsheim ist der erste Windpark, den wir zusammen mit dem Stadtwerk vor Ort von…

Weiterlesen

Paris-Abkommen: Bevölkerung fordert Kohleausstieg und Frackingverbot / Emnid-Umfrage zeigt sehr hohe Bereitschaft zu verstärktem Klimaschutz

Am morgigen Freitag wird in New York der Pariser Klimavertrag unterzeichnet. Zur Umsetzung des Abkommens in…

Weiterlesen

BITMi unterstützt Nationalen IT-Gipfel 2016

Aachen/Berlin 18. April 2016 – Letzte Woche startete im Rahmen des Nationalen IT-Gipfel Prozesses die Plattform…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Hück

Als Chef der Landes-SPD würde Hück die Partei mit Sicherheit wieder über die Wahrnehmungsschwelle der breiten…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Miete

Die Bausubstanz zukunftsfest zu machen, ohne die Mieterschaft zu überfordern, ist also die Aufgabe. Sehr fraglich,…

Weiterlesen

Ohoven: „Zentralisierungstendenzen gefährden den Erfolg der Energiewende“

Zur bevorstehenden Anhörung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Digitalisierung der Energiewende (18/7555) im Ausschuss für Wirtschaft…

Weiterlesen