Europa-Terminvorschau vom 22. September bis 28. September 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

22. Deutscher Verwaltertag: DDIV mahnt zügige Umsetzung des Koalitionsvertrages an / Ohne Zugangsvoraussetzungen für Verwalter keine Energiewende und kein Verbraucherschutz

Anlässlich der Eröffnung des 22. Deutschen Verwaltertages in Berlin drängte DDIV-Präsident Wolfgang D. Heckeler auf eine…

Weiterlesen

„International Peace Keeper“ / Das neue Unternehmersiegel für Friedensmanagement

Pünktlich zum 21.09. dem Weltfriedenstag gibt Care-Energy den Startschuss für eine neue Art der Friedensbewegung. "Kriege…

Weiterlesen

Grünstrom-Markt-Modell vorgestellt / Versorger fordern direkte Lieferwege für Ökostrom

Mehrere namhafte Ökostrom-Anbieter fordern neue Vermarktungsregeln für Strom aus erneuerbaren Quellen. Das "Grünstrom-Markt-Modell" soll die direkte…

Weiterlesen

NABU: Widerstand gegen Umweltkahlschlag – Offener Brief an EU-Parlamentarier: Zustimmung zur Juncker-Kommission nur bei Nachbesserungen für Natur und Klima

In einem gemeinsamen Brief haben der NABU sowie BUND, DNR und WWF die deutschen EU-Parlamentarier am…

Weiterlesen

VKU-Stadtwerkekongress in Neuss / Diskussionen um Leistungsmarkt stehen im Fokus

Heute beginnt mit mehr als 300 Gästen der VKU-Stadtwerkekongress in Neuss. Erwartet werden Experten aus Unternehmen,…

Weiterlesen

Neue Website der kommunalen Unternehmen / Start der bundesweiten Dachmarkenkampagne

Seit Anfang 2014 gibt es eine kommunale Dachmarke und heute startet gemeinsam mit kommunalen Unternehmen eine…

Weiterlesen

KPMG bündelt Energie-Expertise

KPMG baut seine Expertise im Energiesektor aus. Der Wettbewerb verändert sich rasant, die Entwicklungen auf dem…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Was hinter Schäubles Vorschlägen steckt

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble bereichert die politische Debatte gerade mit einem Trommelfeuer an Vorschlägen. Die Vorstöße haben…

Weiterlesen

Landtagsanhörung zum Hessischen Vergaberecht / VKU: Neue Belastungen für kommunale Unternehmen vermeiden

Der Hessische Landtag führt heute eine öffentliche mündliche Anhörung zum hessischen Vergaberecht durch. "Unsere zentrale Forderung…

Weiterlesen

Neue Daten zu kommunalen Unternehmen / Unsicherer energiepolitischer Rahmen macht sich in Investitionen von Stadtwerken bemerkbar

Die 1432 Mitglieder des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) haben 2012 laut aktueller VKU-Mitgliederumfrage Umsätze von knapp…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: arbeitsame Deutschen

Auch gesamtwirtschaftlich führt eine leistungsfähige Wirtschaft zu besseren Ergebnissen, wie sich an der günstigen Entwicklung des…

Weiterlesen

Trianel optimiert auch kleine Beschaffungs- und Erzeugungsportfolien

Portfoliomanagement für kleine und mittlere Stadtwerke Ein erhöhter Wettbewerbsdruck und sinkende Margen im Endkundengeschäft sowie ein…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER begrüßen Energie-Kooperation Bayerns mit Österreich / Aiwanger: Neue Stromtrassen aus Norddeutschland sind überflüssig

Die FREIEN WÄHLER begrüßen die geplante engere Kooperation Bayerns mit Österreich, um mit den dortigen Pumpspeichern…

Weiterlesen

Presse-Einladung/Terminhinweis (11.9.) Vorstellung des NABU-Jahresberichts 2013 und umweltpolitische Bilanz

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der…

Weiterlesen

Greenpeace Energy fordert Nachbesserungen im Bundes-Immissionschutzgesetz: Klimabilanz in der Mobilität durch Öko-Gase verbessern

Autos könnten in Zukunft auch mit erneuerbaren Gasen fahren, die aus überschüssigem Ökostrom gewonnen werden. Diese…

Weiterlesen

BP sucht Manager von morgen – Recruiting-Programm startet weltweit mit 30 Plätzen für zukünftige Führungskräfte

Die internationale BP Gruppe startet heute unter dem Namen "Future Leaders Programme 2015" (FLP) eine Bewerbungsaktion,…

Weiterlesen

Energieeffizienz in Unternehmen – mit KfW-Förderung werden Potenziale gehoben

- KfW-Energieeffizienzprogramm wichtiger Baustein der Energieeffizienzpolitik in Deutschland - Einsparung von jährlich 900 Gigawattstunden Energie und…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Wowereit

Wowereit hat die Stunde seines Rücktritts selbst bestimmt. Der vorweihnachtliche Termin ist deshalb überraschend , weil…

Weiterlesen

Umfrage: 68 Prozent der Deutschen wollen Energie selber erzeugen

Die Mehrheit der Bundesbürger - nämlich 68 Prozent - hat sich vorgenommen, so viel Strom und…

Weiterlesen

Care-Energy gründet in Beirut Niederlassung für den Nahen und Mittleren Osten / „Dezentrale ökologische Energieversorgung und gespendete Sozialhäuser ist nachhaltige humanitäre Arbeit“

Die Energieversorgung im Nahen und Mittleren Osten ist teuer oder vielerorts mangels Infrastruktur unmöglich. Was funktionierte,…

Weiterlesen

TWIS-Langzeitstudie belegt hohe Sensibilität für Qualität und Leistung / Fracking: Verbraucher sorgen sich um Wasserqualität

Die Langzeitstudie "Qualität und Image von Trinkwasser in Deutschland (TWIS) vom Institut für empirische Sozial- und…

Weiterlesen

Offizielle Einweihung des Gemeinschaftswindpark Kandrich GmbH& Co. KG

- Erste Projektentwicklung für kommunale Partner erfolgreich abgeschlossen - Gemeinschaftswindpark mit hoher Bürgerbeteiligung offiziell eingeweiht -…

Weiterlesen

VKU zu den Strommarkt-Studien, die das BMWI heute veröffentlicht hat

Die Gutachten, die das Bundeswirtschaftsministerium heute veröffentlicht hat, sind für den Verband kommunaler Unternehmen (VKU) der…

Weiterlesen

VKU zum Inkrafttreten des EEG / Wettbewerbliche Elemente müssen nun auf weitere Bereiche des Energiemarkts ausgedehnt werden

Morgen, am 1. August 2014, tritt die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes in Kraft. Knapp ein Jahr nach…

Weiterlesen

NABU: Kein Fracking in Deutschland zulassen

Berlin - Der NABU fordert angesichts des heute veröffentlichten Gutachtens des Umweltbundesamtes zu den Auswirkungen von…

Weiterlesen

EEG-Reform: 83 Prozent der Bürger erwarten höhere Strompreise / SPD-Wähler kritisieren soziale Schieflage

83 Prozent der Deutschen erwarten in den nächsten zwei Jahren steigende Strompreise. Daran ändert auch die…

Weiterlesen

BDI-Präsident Grillo: Steigende Energiekosten trotz EEG-Reform

- Keine Trendumkehr durch Novelle - Erster Schritt hin zu mehr Markt bei erneuerbaren Energien -…

Weiterlesen

Comeback der Gründächer: DBU fördert Projekte zur Dachbegrünung für Arten-, Klimaschutz und besseres Wohngefühl

Comeback der grünen Dächer: Klimaanlage und Wärmepolster Mehr Lebensraum für Tiere und Pflanzen - weniger Heizkosten…

Weiterlesen

Energieanbieter: Kundenzufriedenheit steigt während Vertragslaufzeit

CHECK24-Kunden bewerten neuen Strom- & Gasanbieter nach Wechsel mit Durchschnittsnote 2,01, nach erstem Vertragsjahr mit 1,92…

Weiterlesen