Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert die Bundesregierung auf, den Industriestandort Deutschland nicht durch eine von…
WeiterlesenSchlagwort: energie
Ökostrom-Umlage: Nur jeder fünfte Bundesbürger glaubt an sinkende Strompreise
Die bevorstehende Senkung der Ökostrom-Umlage stößt auf Skepsis bei den Bundesbürgern: Nur 20 Prozent der Deutschen…
WeiterlesenWirtschaftlichkeit von Nah- und Fernwärme muss Pflicht werden
Beispiel: Gemeinde Unterwössen legt Nahwärmeprojekt auf Eis / Wirtschaftlichkeit aufgrund von Gutachten nicht gegeben. In vielen…
WeiterlesenMitteilung der EU-Kommission zum Stand des EU-Energiebinnenmarktes / Verstärkter Infrastrukturausbau im Energiebereich notwendig
Die andauernde Ukraine-Krise hat auf Ebene der Europäischen Union (EU) tiefgreifende Diskussionen über die Energieversorgungssicherheit ausgelöst.…
WeiterlesenVKU-Vorstand tagt in Brüssel / Europapolitik muss wieder mehr Zuspruch erhalten
In der heutigen Vorstandssitzung des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) ging es vor allem um das Verhältnis…
WeiterlesenVKU-Vorstand in Brüssel / VKU-Vorstand wählt Helmut Herdt ins Präsidium und nimmt zehn neue Mitglieder auf
In der heutigen Vorstandssitzung des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) wurde Helmut Herdt, Sprecher der Geschäftsführung der…
Weiterlesen
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Infografiken zur Verfügung (GRAFIK)
Der VKU stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Infografiken zur Verfügung. Die Bilder können bei…
WeiterlesenEnergiewende braucht stabile Nord-Süd-Verbindungen statt Kleinstaaterei – Umweltverbände fordern sorgfältigen Stromnetz-Ausbau nach Bedarf statt nach Belieben
7. Okt. 2014. Anlässlich der Netzausbau-Beratungen am heutigen Dienstag im Berliner Koalitionsausschuss warnen der Naturschutzbund Deutschland…
WeiterlesenGefahr für die Energiewende – Experte: „Netzwerkbetreibern droht Personaleinbruch“
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat auf dem UN-Klimagipfel in New York Deutschlands ehrgeizige Klimaziele unterstrichen. Ein…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Strompreise
Bei der Energiewende ist noch vieles im Argen. So hat man den Eindruck, dass sich die…
Weiterlesen
Makler befürchten Preissteigerungen durch EnEV 2014 / Große Umfrage von kalaydo.de unter Maklern und Immobiliensuchenden zur neuen Energieeinsparverordnung / Wenig Zustimmung zum Energieausweis
Gut isolierte Gebäude, moderne Anlagen, geringe Heizkosten - die Energieeinsparverordnung EnEV 2014 legt seit 1. Mai…
WeiterlesenEuropa-Terminvorschau vom 3. bis 19. Oktober 2014
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenBMWi stellt Studie zur Kraft-Wärme-Kopplung vor / Reck: „Ergebnisse müssen zügig in Gesetzesnovelle einfließen“
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute ein Gutachten zur aktuellen Situation und den…
WeiterlesenSeehofer blockiert Energiewende
CSU-Chef wendet sich gegen Netzplanung - Klimaziele und Versorgungssicherheit gefährdet - Deutsche Umwelthilfe: Bundesregierung muss sich…
WeiterlesenEurosolar-Veranstaltungen im Herbst 2014 / „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ am 13. und 14. Oktober 2014 in Kassel und Ires-Symposium am 18. November 2014 in Berlin
8. EUROSOLAR-Konferenz "Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien" am 13. und 14. Oktober 2014 in Kassel EUROSOLAR e.V.…
WeiterlesenWeltweite Fahrraddemos gegenÖlbohrungen in der Arktis / Greenpeace Ehrenamtliche radeln in 31 deutschen Städten für ein Schutzgebiet
30. 9. 2014 - In über 125 Städten in 27 Ländern treten an diesem Samstag (4.10.2014)…
Weiterlesen
RWE testet im münsterländischen Reken das Stromnetz der Zukunft / Intelligente Technologie gleicht Stromverbrauch und Einspeisung im Ortsnetz aus
RWE Deutschland stellt heute in Reken ein intelligentes Stromnetz (Smart Grid) vor, das Vorbild für andere…
Weiterlesen
Heizung: Deutsche wollen Energieträger kombinieren
Repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa zeigt die wichtige Rolle von Erdgas und Erneuerbaren Mehr als die…
WeiterlesenLinken-Fraktionschefin Mächtig: Mit uns kein Jänschwalde Nord
Zum Auftakt der Brandenburger Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und der Linkspartei hat der Verhandlungsführer und Landesvorsitzende der…
WeiterlesenGemeinsame Presseerklärung von DNR, NABU und BUND EU-Parlament muss Juncker-Kommission auf zukunftsfähiges Europa verpflichten. Verbände fordern höchste Priorität für Umwelt- und Naturschutz
Im Vorfeld der Befragung der Kandidaten für die neue EU-Kommission durch das Europäische Parlament haben die…
WeiterlesenUmfrage: 78 Prozent der Deutschen mit Energiepolitik unzufrieden
Ein Jahr nach der Bundestagswahl sind gut drei Viertel der Deutschen mit der Energiepolitik der Regierung…
WeiterlesenNABU: Kabinettsbeschluss zur Elektromobilität ist Schildbürgerstreich
Der NABU kritisiert das heute vom Kabinett beschlossene Elektromobilitätsgesetz. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Die Freigabe von Busspuren…
WeiterlesenDStGB: Nutzung von E-Fahrzeugen fördern, Verkehrswende einleiten!
"Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt den heute vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf mit dem die Verbreitung…
WeiterlesenStromversorgung in Europa gemeinsam sichern / Deutschland und Frankreich intensivieren Gespräche über zukünftiges Strommarktdesign
Führende Energieexperten aus Frankreich und Deutschland haben sich in Berlin zu Gesprächen über die Sicherung der…
Weiterlesen
Schnelles Laden für Berliner E-Autos
Neues Schnellladenetzwerk startet in Berlin - Fahrer von E-Autos laden in nur 15 bis 30 Minuten…
WeiterlesenVKU zum 20. Hauptgutachten der Monopolkommission / Entscheidungen zur Rekommunalisierung vor Ort treffen
Als Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft nimmt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) heute an der Verbändeanhörung zum…
Weiterlesen
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Infografiken zur Verfügung
Der VKU stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Infografiken zur Verfügung. Die Bilder können bei…
WeiterlesenNABU: Naturschutz muss beim Windkraft-Ausbau besser berücksichtigt werden
Der NABU fordert beim Ausbau der erneuerbaren Energien die strikte Einhaltung des geltenden Umweltrechts und appelliert…
Weiterlesen
Aktuelle VKU-Erzeugungszahlen / Stadtwerkeinvestitionen in Kraftwerkspark deutlich gesunken
Die Investitionen in neue kommunale Kraftwerkskapazitäten sind weiter stark rückläufig. Das ergab die jährliche Erzeugungsumfrage des…
WeiterlesenElektroautos immer beliebter -Über 60 % der Deutschen würden E-Auto nutzen (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Es ist der Deutschen liebstes Spielzeug, das Auto! Männer sagen: Groß muss es am besten…
Weiterlesen