Deutscher Energiewende-Index: Stimmung erneut verschlechtert / Vor allem Energieversorger in Sorge, Netzbetreiber gegen den Trend mit mehr Zuversicht

Die Stimmung der deutschen Wirtschaft gegenüber der Energiewende hat sich laut Deutschem Energiewende-Index im zweiten Quartal…

Weiterlesen

Bundesumweltminister Peter Altmaier lobt MEDIAN-Energie-Einsparprogramm

Als "kluge und verantwortungsvolle Unternehmenspolitik" hat Bundesumweltminister Peter Altmaier das Energie-Einsparprogramm der MEDIAN Kliniken bezeichnet. Altmaier…

Weiterlesen

Aiwanger kritisiert Seehofers „Kurzschluss“ und fordert: Kommunen bei Windkraftanlagen besser einbinden!

Die FREIEN WÄHLER treten weiterhin für die Energiewende im allgemeinen und den Ausbau der Windkraft im…

Weiterlesen

Erklärung zum Spitzengespräch mit der CDU: Generalsekretär Gröhe trifft breites Bündnis / Energiewende ist sozial gestaltbar

In Berlin ist am Vormittag der Generalsekretär der CDU Hermann Gröhe mit Vertretern eines breiten Bündnisses…

Weiterlesen

Polen kann auf Atomenergie verzichten / dena-Chef Kohler plädiert für Energieeffizienz, effiziente fossile Kraftwerke und Erneuerbare

Zu der gestern bekannt gewordenen Verschiebung des Neubaus zweier Atomkraftwerke in Polen erklärt Stephan Kohler, Vorsitzender…

Weiterlesen

Genossenschaften setzen die Energiewende um / Hubertus Heil, stv. Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag, diskutierte im Genossenschaftsverband e.V. mit Vertretern von Kommunen und Unternehmen

Bei den Energiegenossenschaften verzeichnet der Genossenschaftsverband seit Jahren einen starken Anstieg der Neugründungen. Gerade bei den…

Weiterlesen

Yello Stromvergleich: Männer sind beim Stromsparen das schwächere Geschlecht (BILD)

Neue Yello Strom Infografik zeigt, wie viel Energie im Alltag steckt. Frauen sind die Stromsparsieger. Haare…

Weiterlesen

CO2-Reduktion mit Power to Gas vorantreiben / Breites Bündnis empfiehlt Marktentwicklung und Aufbau von 1.000 Megawatt Anlagenleistung bis 2022

Die Mitglieder der von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) initiierten Strategieplattform Power to Gas plädieren dafür,…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 17. bis 23. Juni 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Windenergie – eine lohnende Investition? – Voraussichtlich jedenfalls nicht für die Anleger der Windreich AG

Die Staatsanwaltschaft ermittelt und betroffene Anleger der Windreich GmbH (vor ihrer Umwandlung Windreich AG) rechnen mit…

Weiterlesen

Castor-Rücktransporte: Deutsche Umwelthilfe warnt Altmaier und unionsgeführte Länder vor wahltaktisch motivierter Blockade

Weigerung von Hessen und Bayern verhindert Einigung bei Castor-Zwischenlagerung - Vertrauen in einvernehmliche Endlagersuche schwindet Der…

Weiterlesen

Mehr Erdgas- und Bioerdgasmobilität in der Zukunft

"Die zwölf Monate intensiven Dialogs zur Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung haben sich gelohnt" erklärt Reinhard…

Weiterlesen

NABU zum Energiegipfel: Bund und Länder müssen bei Endlagersuche vorankommen

Der NABU hat von Bund und Ländern eine schnelle Einigung bei der Lagerung von hochradioaktivem Atommüll…

Weiterlesen

Strategie für eine bezahlbare Mobilität / ADAC: Insgesamt gelungenes Konzept der Bundesregierung

Die heute von der Bundesregierung verabschiedete "Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie" (MKS) ist aus Sicht des ADAC ein…

Weiterlesen

Kabinettsbeschluss zur Reservekraftwerksverordnung

Mit Reservekraftwerksverordnung wird Übergang zu neuem Marktdesign ermöglicht Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sieht in der…

Weiterlesen

phoenix-LIVE: Pressekonferenzen zum Treffen der Ministerpräsidenten u. a. mit Kanzlerin Merkel – Donnerstag, 13. Juni 2013, ab 14.00 Uhr

phoenix zeigt am Donnerstag, 13. Juni 2013, um 14.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz im Anschluss an…

Weiterlesen

NABU: Keine Windenergie in Schutzgebieten mehr erlauben/ Tschimpke: Deutschlands Stromversorgung ist naturverträglich machbar

Anlässlich der am gestrigen Dienstag veröffentlichten Studie des Umweltbundesamts zum Ausbaupotenzial von Windenergie fordert der NABU,…

Weiterlesen

Ensys AG zum Zensus 2011: Energiewende hat weiter Bestand, wenn Chancen genutzt werden

Der Zensus 2011 nimmt die demografische Entwicklung vorweg: Wie die Volkszählung ergeben hat, leben 1,5 Millionen…

Weiterlesen

Thüga Aktiengesellschaft spendet eine Million Euro für Hochwasseropfer

Die Thüga Aktiengesellschaft, Kern der bundesweit tätigen kommunalen Thüga-Gruppe, sagt den betroffenen Kommunen in der Thüga-Gruppe…

Weiterlesen

Soziale Energiewende: Zivilgesellschaft trifft Politik / Töpfer moderiert Spitzengespräche

Die soziale Dimension der Energiewende bleibt Thema im Wahlkampf. Ein in dieser Form bisher einmaliges Bündnis…

Weiterlesen

mk-group („Care-Energy“) hilft Flutopfern vor Ort mit technischer Ausrüstung (BILD)

"Während eines Hochwassers gibt es immer Stromabschaltungen und Defekte in den Netzen. Gleichzeitig brauchen sowohl die…

Weiterlesen

VKU zum Treffen der Plattform Erneuerbare Energien / VKU fordert Markt- und Systemintegration der erneuerbaren Energien

Heute fand im Bundesumweltministerium ein Treffen der Plattform Erneuerbare Energien statt, an dem auch der Verband…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 10. bis 16. Juni 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Brief an die Bundeskanzlerin und die Länder: BDEW und VKU legen gemeinsame Grundsätze zum Energiemarkt der Zukunft vor

Die beiden größten Energieverbände wollen der Politik wichtige Lösungsansätze vor dem Treffen am 13. Juni näher…

Weiterlesen

Endlagersuche: Stolperstein Castor-Stopp

Deutsche Umwelthilfe warnt Bundesumweltminister Peter Altmaier vor wahltaktisch motivierten Entscheidungen bei der Frage des Atommüll-Rücktransports Der…

Weiterlesen

VKU enttäuscht über scheitern der Fracking-Regelungsvorschläge – Chance für besseren Schutz der Wasserressourcen vertan

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist enttäuscht über die gescheiterte Regelungsinitiative zum Thema "Fracking" (Tiefenbohrungen nach…

Weiterlesen

Sonnige Aussichten für die Solarbranche in der MENA-Region

In den Ländern der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika) zeichnet sich ein Trend hin zur Energiegewinnung…

Weiterlesen

VKU veröffentlicht Broschüre „Power to Gas – Chancen und Risiken für kommunale Unternehmen“ / Power to Gas ist zukunftsträchtige Speichermöglichkeit

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute die Broschüre "Power to Gas - Chancen und Risiken…

Weiterlesen

Energiewende sozial gestalten / Energiegipfel der klima-allianz fordert: Armut bekämpfen – nicht die Energiewende

Die klima-allianz deutschland kritisiert zunehmende Tendenzen in den Parteien, durch die Ideologie billiger Energie den Erfolg…

Weiterlesen

Neustart der Endlagersuche: Nach dem „Forum Standortauswahlgesetz“ tritt das Gesetzgebungsverfahren in die entscheidende Phase

TERMINÄNDERUNG: Pressekonferenz - Neustart der Endlagersuche/6.6.2013 um 9:30 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen…

Weiterlesen