Europäische Solarhersteller zur heutigen EU-Entscheidung

Zu der Bekanntgabe der Europäischen Kommission über Maßnahmen gegen chinesisches Dumping erklärt EU ProSun, Industrieinitiative europäischer…

Weiterlesen

VKU-Vorstandssitzung in Berlin

Bilanz nach drei Monaten: Positive Rückmeldungen auf das VKU-Gutachten zum Energiemarktdesign Der Vorstand des Verbandes kommunaler…

Weiterlesen

Umweltverbände stellen gemeinsame Kernforderungen zur Bundestagswahl vor

Die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutscher Naturschutzring (DNR) und NABU (Naturschutzbund Deutschland)…

Weiterlesen

Die Energiekonzepte von Care-Energy sind gefragter denn je

Vor circa 6 Wochen begannen die Planungsarbeiten des ersten humanitären Hilfsprojektes von Care-Energy. Dieses auf den…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: Neustart der Endlagersuche: Nach dem „Forum Standortauswahlgesetz“ tritt das Gesetzgebungsverfahren in die entscheidende Phase

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie geht es weiter mit dem Entwurf…

Weiterlesen

DUH-Stellungnahme zum „Forum Standortauswahlgesetz – Endlagerung hochradioaktiver Abfälle“

Heute hat in Berlin das dreitägige "Forum Standortauswahlgesetz - Endlagerung hochradioaktiver Abfälle" begonnen, an dem die…

Weiterlesen

Altmaier rechnet weiter falsch / Kommentar von Greenpeace Energy zu den Aussagen des Bundesumweltministersüber die Kosten der Energiewende

Zum aktuellen Interview von Bundesumweltminister Peter Altmaier in der Mitteldeutschen Zeitung, in dem der Minister die…

Weiterlesen

Presseeinladung Konferenz: Die Energiewende sozial gestalten / Bilanzveröffentlichung „2 Jahre Energiewende“ / 4. Alternativer Energiegipfel

Die klima-allianz deutschland lädt Sie ein, die Frage der sozialen Gestaltung der Energiewende mit Akteuren aus…

Weiterlesen

NABU kritisiert Verfahren zum Neustart für die Atommüll-Endlagersuche

Nach der überparteilichen Einigung auf einen Neustart der Endlagersuche für Atommüll in Deutschland haben sich die…

Weiterlesen

Ramsauer: Eine Million Elektroautos bis 2020 realistisch / Brüsseler Kommission darf nicht „völlig Unmögliches“ fordern

Bonn/Berlin, 27. Mai 2013 - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ist überzeugt, dass es bis zum Jahr…

Weiterlesen

Energiekontor AG und Trianel unterzeichnen Kooperationsvertrag Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen

Rund 175 Mio. Euro wollen die Energiekontor AG aus Bremen und das Aachener Stadtwerke-Netzwerk Trianel gemeinsam…

Weiterlesen

DStGB: Investitionsbedarf der Kommunen steigt weiter an

Mehr Investitionen in Infrastruktur unverzichtbar - wichtiger Baustein für Wirtschaftsstandort "Die Ergebnisse des heute vorgelegten KfW-Kommunalpanels…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: PK Merkel zu Steuerhinterziehung und Energiepolitik – Mittwoch, 22. Mai 2013, ab 17.00 Uhr

PHOENIX überträgt am Mittwoch, 22. Mai 2013, ab 17.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela…

Weiterlesen

VKU zur Sitzung des Europäischen Rates / „Wir brauchen in Europa eine gemeinsame Energiepolitik“

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt ausdrücklich, dass sich der Europäische Rat in seiner morgigen Sitzung…

Weiterlesen

EU-Energiebinnenmarkt / Erneuerbare Energien benötigen verbindliches Ausbauziel auf EU-Ebene

Das Plenum des Europäischen Parlaments hat heute über den Bericht "Herausforderungen und Chancen für erneuerbare Energieträger…

Weiterlesen

Altmaier: Erstes Jahr als Umweltminister „eines der spannendsten in meiner politischen Laufbahn und das arbeitsreichste“

Bonn, 21. Mai 2013 - Bundesumweltminister Peter Altmaier hat ein positives Fazit seines ersten Jahres im…

Weiterlesen

Flachsbarth (CDU): Kein „politisches Pingpong-Spiel“ bei Endlagersuche für Atommüll / Höhn (Grüne) hofft auf Hessen für Zwischenlagerung

Bonn/Berlin, 17. Mai 2013 - Die Vorsitzende des Bundestags-Untersuchungsausschusses Gorleben, Maria Flachsbarth (CDU), hat im PHOENIX-Interview…

Weiterlesen

Umweltminister Altmaier: „Holz wird als Energieträger Nummer eins bei der Energiewende unterschätzt.“

Waldeigentümer diskutieren mit Spitzenpolitikern und Prominenten die Bedeutung des nachwachsenden Rohstoffs Holz für die Energiewende Der…

Weiterlesen

Bundesweiter Schulterschluss des Braunkohleprotests / Kohlelobby gefährdet Energiewende und Klimaziele / Massive Folgeschäden nicht mehr hinnehmbar/ 10.000 Menschen von Umsiedlung durch Tagebaue bedroht

Anlässlich des Braunkohlentags in Köln protestieren Betroffene und Initiativen aus allen großen deutschen Braunkohlerevieren gemeinsam mit…

Weiterlesen

Thüga-Gruppe stärkt Wettbewerbsposition in 2012 und setzt angesichts der schwierigen energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf Konsolidierung und moderates Wachstum

- Unternehmen der Thüga-Gruppe behaupten sich 2012 im schwierigen Marktumfeld - Beteiligungsergebnis der Thüga Aktiengesellschaft bleibt…

Weiterlesen

Thüga Erneuerbare Energien Gesellschaft stockt Windanlagenportfolio auf und bekommt elf neue Gesellschafter

"Wir konnten unser Windparkportfolio nochmal um nahezu 50 Prozent erweitern und liegen nun bei insgesamt 145…

Weiterlesen

Flankenschutz für das Klima: Neuen Boom der Kohlekraft beenden

Wegen der Dauermisere des Europäischen Emissionshandels fordern BUND und DUH ordnungsrechtliche Maßnahmen gegen klimaschädliche Kohlekraftwerke -…

Weiterlesen

CDU/CSU und FDP lobbyieren mit RWE für Comeback vorsintflutlicher Nachtspeicherheizungen in Wohn- und Schlafzimmern

Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) offenbart mangelnden Willen der Bundesregierung zur Energiewende - Gebäudebestand wird nicht adressiert…

Weiterlesen

Rekommunalisierung der E.ON Thüringer Energie Aktiengesellschaft abgeschlossen

Die Neuordnung der Anteilseignerstruktur an der E.ON Thüringer Energie Aktiengesellschaft (ETE) ist abgeschlossen. Nachdem der neue…

Weiterlesen

DFH erforscht das Wohnhaus der Zukunft / Nachhaltig bauen im urbanen Raum

Wie sieht das Wohnhaus der Zukunft aus? Dieser Frage ist OKAL Haus, eine Vertriebslinie der DFH…

Weiterlesen

Care-Energy organisiert Energieversorgung einer philippinischen Gemeinde als Sozialprojekt

"Als ich die Anfrage vom hiesigen Pastor erhielt, musste ich keine Sekunde überlegen." erklärte Martin Richard…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – FORUM POLITIK mit den Fraktionsvorsitzenden im Bundestag – Mittwoch, 15. Mai 2013, 22.15 Uhr

Steuergerechtigkeit, Mindestlohn, Zukunft des Euro - die Parteien stecken bereits mitten im Wahlkampf, obwohl die Bürgerinnen…

Weiterlesen

Gegen den neuen Boom der Kohlekraft

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz DUH und BUND präsentieren Vorschläge zur Verhinderung klimaschädlicher Kohlekraftwerke Sehr geehrte Damen…

Weiterlesen

P R E S S E E I N L A D U N G zum FORUM POLITIK am 15. Mai 2013, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

EINLADUNG FORUM POLITIK - Politischer Talk der Spitzenklasse Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem FORUM POLITIK…

Weiterlesen

BDI-Präsident Grillo: „Der Konsolidierungs- und Reformkurs der EU zeigt erste Erfolge“

- Reformverträge für flexiblere Arbeitsmärkte und offenere Märkte - Mehr Kohärenz in der Energie- und Klimapolitik…

Weiterlesen