Alice Weidel/Tino Chrupalla: Gas- und Strompreisbremse heizt außer Kontrolle geratene Inflation weiter an

Die Bundesregierung will eine "Gas- und Strompreisbremse" in dreistelliger Milliardenhöhe auf den Weg bringen. Zeitgleich ist…

Weiterlesen

Jung/Gebhart: Ampel setzt in der Krise einseitig auf Kohle

Regierung hält Vorgaben des Klimaschutzgesetzes nicht ein Zur Vorlage des Klimaschutzberichts durch die Bundesregierung und zur…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur AKW-Verlängerung

Zu den weniger ehrlichen Wortmeldungen gehörte die Aussage, Deutschland habe einen Gasmangel, aber keinen Strommangel. In…

Weiterlesen

GLS Bank initiiert Spendenkampagne für das „Netzwerk der Wärme“ (FOTO)

Die GLS Bank engagiert sich in diesem Winter in doppelter Hinsicht für Menschen, die besonders von…

Weiterlesen

#armutsbetroffen – Was ist gerecht? / Demokratie-Forum Hambacher Schloss am 5.10. / Katrin Göring-Eckardt (Grüne) und Jens Teutrine (FDP) im Gespräch mit Michel Friedman (FOTO)

Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90 / Grüne) und der Bundestagsabgeordnete Jens Teutrine (FDP) im Gespräch mit…

Weiterlesen

Beirat des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) kommt zur ersten, konstituierenden Sitzung in Halle (Saale) zusammen

In der konstituierenden Sitzung des Beirats des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) kommen…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe warnt vor riskanter Vorentscheidung, zwei deutsche AKW länger laufen zu lassen

Zur heutigen Vorstellung von Eckpunkten für einen möglichen Reservebetrieb der Atomkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim durch…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Scholz und Flüssiggas aus den Vereinigten Arabischen Emiraten

Leider hat die Linke Recht: Um das Ausbleiben russischer Energieträger auszugleichen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz auf…

Weiterlesen

Klöckner: Von vagen Versprechen können keine Rechnungen bezahlt werden

Union legt konkrete Vorschläge zur Entlastung von Unternehmen und Bürgern vor Heute wurde der Antrag der…

Weiterlesen

Gerd Mannes: Söder auf AfD-Kurs – Jetzt müssen Worten echte Taten folgen

Bei der heutigen Pressekonferenz der AfD-Fraktion anlässlich der Herbst-Klausur hat der stellvertretende Vorsitzende Gerd Mannes die…

Weiterlesen

Energieberater-Umfrage: Experten stellen Bundesregierung schlechteres Zeugnis aus / Jede zweite Wärmepumpe funktioniert nicht optimal

Nach 2021 befragte das Deutsche Energieberater Netzwerk DEN e.V. seine Mitglieder dieses Jahr erneut zum Vorankommen…

Weiterlesen

Großes Interesse kommunaler Unternehmen an LTE 450

Mit über 250 Teilnehmern aus kommunalen Energieversorgungsunternehmen, Repräsentanten der beiden größten Verbände der Energiewirtschaft und Hardware-Herstellern…

Weiterlesen

Existenzbedrohende Explosion der Energiekosten / Gemeinsamer Verbändeappell an Wirtschaftsminister Habeck

(DBV) Die explodierenden Energiekosten gefährden die Unternehmen der Obst-, Gemüse-, Gartenbau- und Kartoffelwirtschaft in ihrer Existenz.…

Weiterlesen

Gerd Mannes: Habeck ruiniert Deutschland – Die Bürger müssen die Gasumlage und die Uniper-Verstaatlichung bezahlen!

Die Bundesregierung hat beschlossen, den Gaskonzern Uniper zu verstaatlichen. Dafür rechnet sie mit Kosten in Höhe…

Weiterlesen

ASB fordert Energie-Rettungsschirm für soziale Einrichtungen

Die sprunghaft steigenden Energiekosten bedrohen die Existenz sozialer Einrichtungen. Daher fordert der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) die Bundesregierung…

Weiterlesen

Offener Brief: Tiefkühl- und Frischewirtschaft fordert Energiebeihilfen

Die deutsche Tiefkühl- und Frischewirtschaft hat heute in einem Offenen Brief an den Bundeskanzler und die…

Weiterlesen

Volkshochschulen wollen in der Energie-Krise Orte der Aufklärung und des Zusammenhalts sein

"Die Volkshochschulen können dazu beitragen, die aktuelle Energie-Krise besser zu überstehen." Das betont der Vorsitzende des…

Weiterlesen

Wir müssen reden: Kipping fordert sofortigen Gaspreisdeckel

Angesichts der Energiekrise und anhaltend hoher Inflation forderte Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Die Linke) die Bundesregierung…

Weiterlesen

„MixTalk“ mit vielfältigeren Debatten und neuer Uhrzeit / Start nach der Sommerpause mit Optimierungen / Thema am Mittwoch, 21. September 2022, ab 20:30 Uhr auf der Plattform mixtalk.de: Energiekrise (FOTO)

MixTalk, das digitale Dialogformat des SWR, ist nun noch nutzerfreundlicher. Das Redaktionsteam hat die Sommerpause genutzt,…

Weiterlesen

Energiekrise: Ehrenamt reagiert

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) und parlamentarischer Umwelt-Staatssekretär Christian Kühn treffen fast 300 Menschen…

Weiterlesen

Smart-City-Studie 2022: Deutschlands Städte verschlafen die Digitalisierung (FOTO)

- Über drei Viertel der Kommunen mit Digitalisierungsgrad unter 25 Prozent - Entwicklung seit 2018: Anzahl…

Weiterlesen

Städtebund fordert Sonderfonds Energie: „Es ist Krieg, da gelten andere Regeln“

Angesichts der drohenden Preissteigerungen im Energiesektor hat der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg,…

Weiterlesen

Winterprogramm der Umweltverbände: Zeitenwende für echte Energiesicherheit

Die energiepolitischen Themen dominieren die Debatten und ein ungewisser Winter steht vor der Tür. Gleichzeitig erleben…

Weiterlesen

Schwarz: Bund soll Schuldenbremse aussetzen

Berlins parteiloser Wirtschaftssenator Stephan Schwarz hat den Bund aufgefordert, die Schuldenbremse auszusetzen. Schwarz sprach am Montag…

Weiterlesen

Greenpeace leitet rechtliche Schritte gegen Gas und Atom in der EU-Taxonomie ein / Acht Greenpeace-Organisationen legen Widerspruch bei der EU-Kommission ein und kündigen Klage an

Die Entscheidung der EU-Kommission, Investitionen in Gas und Atom ab 2023 als nachhaltig einzustufen, ist aus…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Energiespartipps von Politiker

Für ihre Energiespartipps muss die baden-württembergische Landesregierung Häme einstecken. Neben dem Unterhaltungsfaktor kam es für manche…

Weiterlesen

Mariana Harder-Kühnel: Erste Stromanbieter in Deutschland kündigen Verträge – Nord Stream 2 öffnen (FOTO)

Robert Habeck glaubt nicht an "Krisensituationen und Extremszenarien". Nun kündigen erste Stromanbieter in Deutschland Verträge. Betroffen…

Weiterlesen

Untergeschobene Energieverträge: Strom- und Gasanbieter nutzen Energiekrise aus / „Report Mainz“ am heutigen Dienstag, 13. September 2022, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

Die Zahl der Beschwerden über untergeschobene Verträge ist in Deutschland seit Beginn der Energiekrise stark gestiegen.…

Weiterlesen

Bernd Althusmann (CDU) kritisiert Wirtschaftsminister Habeck: Betriebe in Deutschland nahezu komplett vergessen

Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen, Bernd Althusmann, wirft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor, die mittelständischen…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer September I 2022 / Grüne und Habeck mit Verlusten – Union profitiert / Nur gut ein Drittel mit Entlastungspaket der Bundesregierung zufrieden (FOTO)

Energiekrise und Teuerungsrate setzen die Regierung aktuell unter Druck. Auf ihrer Klausurtagung hatten die Spitzenvertreter der…

Weiterlesen