In einem Brandbrief wendet sich der Paritätische Gesamtverband an die Politik und fordert die Einrichtung eines…
WeiterlesenSchlagwort: energie
Entlastungspaket: Kevin Kühnert verteidigt Krisenpolitik gegen Kritik von Friedrich Merz
Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat im ARD-Mittagsmagazin die Kritik an der Energiepauschale der Bundesregierung zurückgewiesen. "Sie…
WeiterlesenUmsatzsteuerrabatt auf Gas kostet Staat Milliarden / Steuerausfälle in Höhe von 11,2 Mrd. Euro bis März 2024 erwartet / Finanzministerium legt Formulierungshilfe für Koalitionsfraktionen vor
Die von der Ampel geplante temporäre Reduzierung der Umsatzsteuer auf Gas wird den Staat mehr als…
WeiterlesenDer Staat kann nicht alle Härten abfedern / Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann gibt Energiespartipps, Bürger wünschen sich einen starken Staat. Beides ist falsch.
Die Stimmung ist schlecht in Baden-Württemberg - und das ist so ganz und gar nicht verwunderlich.…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD (18%) gewinnt -, Grüne (24%) verlieren einen Prozentpunkt / 74 Prozent rechnen mit Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die SPD (18%) gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu, während die…
WeiterlesenDrittes Entlastungspaket: Lückenhafte Ad Hoc Maßnahmen statt Masterplan für die Energiewende
- LichtBlick fordert sofortige und effektive Entlastung für Verbraucher*innen - Mehr Erneuerbare, weniger Bürokratie und der…
WeiterlesenEntscheidung für „Einsatzreserve“ gefährlicher Atomkraftwerke: Deutsche Umwelthilfe warnt vor „Türöffner für noch gefährlichere Laufzeitverlängerung“ und fordert Bundestag zur Ablehnung auf
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heute von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verkündete Entscheidung, den deutschen Atomausstieg…
WeiterlesenEntlastungspaket III: CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz kritisiert fehlendes Konzept für Energie und Wirtschaft
Anlässlich der Vorstellung des "Entlastungspakets III" der Ampel-Bundesregierung kritisieren die Vorsitzenden der Unionsfraktionen in Bund und…
WeiterlesenParitätischer warnt: Explodierende Energiepreise bedrohen soziale Infrastruktur
Ohne eine rasche politische Lösung zur verlässlichen Finanzierung steigender Energiepreise für soziale Dienste und Einrichtungen drohen…
WeiterlesenMit SoVD-12-Punkte-Plan aus der Krise
SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Die Menschen brauchen Geld, damit am Ende des Monats der Einkaufskorb nicht leer…
WeiterlesenJens Spahn (CDU/CSU): Brauchen mehr Pragmatismus in Energiepolitik und Entlastung für Industrie
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, fordert, dass die Regierung von ihrer Klausur in…
WeiterlesenAbwärmenutzung in Hamburg und anderen Städten. BMWK-Fachtagung 5. Oktober 2022
Wärmewende und Klimaschutz: Abwärmenutzung in der Umsetzung Die diesjährige Abwärmefachtagung im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums, die gemeinsam…
WeiterlesenGas-Umlage: CSU-Fraktion fordert wirksame Entlastung
Zur aktuellen Debatte über die geplante Gasumlage der Ampel-Bundesregierung erhalten Sie folgendes Zitat von der energiepolitischen…
WeiterlesenBernd Gögel MdL: Statt PR besser Krisenmanagement
Baden-Württembergs AfD-Fraktionschef Bernd Gögel MdL hat die Wasserstoff-Allianz von Baden-Württemberg und Bayern als PR-Geklingel kritisiert:"Dass sich…
Weiterlesen
Peter Boehringer: Das dritte Entlastungspaket ist reine Symptomkosmetik (FOTO)
Die SPD hat angekündigt, angesichts der exorbitant steigenden Energiepreise ein drittes Entlastungspaket auf den Weg zu…
WeiterlesenDGB-Chefin Fahimi: „Unnötige Mitnahmeeffekte bei Gasumlage konsequent ausschließen“
Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Yasmin Fahimi, hat die Ankündigung von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) begrüßt,…
WeiterlesenFachkräftemangel bremst teilweise die Energiewende aus
Der Energieexperte der TÜV NORD GROUP, Silvio Konrad, sieht im Fachkräftemangel eine große Herausforderung für eine…
WeiterlesenOffensive gegen Energie-Engpass / Energieverbrauch um 20 Prozent senken / Sieben Städte in Region Karlsruhe und ihre Stadtwerke schließen sich zu Energiepakt zusammen
Die Energiekrise beherrscht die Schlagzeilen: Aufgrund verminderter Gaslieferungen aus Russland und durch ein extremes Ungleichgewicht von…
WeiterlesenBilger/Weisgerber: Regierung spielt auf Zeit und duckt sich weg
Strom-Stresstest im Verbraucherschutzausschuss abgesetzt - auch bei Gasumlage für Verbraucher vieles unklar Der Ausschuss für Umwelt-…
WeiterlesenEntlastungen werden durch Umlagen-Marathon zunichte gemacht
Gasumlage, Gasspeicherumlage, Regelenergieumlage - momentan prasseln Zusatzbelastungen auf Unternehmen wie Verbraucher ein. Gleichzeitig lässt sich die…
Weiterlesen
Alice Weidel: Lindner kann die Interessen der deutschen Bürger nicht durchsetzen (FOTO)
Gestern wurde die Bitte von Bundesfinanzminister Christian Lindner, bei der Gasumlage auf eine Mehrwertsteuer verzichten zu…
WeiterlesenEnergiekrise nicht politisch instrumentalisieren
SoVD-Vizepräsidentin Engelen-Kefer: "Allen parteipolitischen Versuchen, einen Keil zwischen verschiedene Gruppen in der Gesellschaft zu treiben, ist…
WeiterlesenBA-Chefin Nahles: Können uns unsere bisherige Form des Arbeitens und Wirtschaftens nicht mehr leisten
Die neue Vorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, will in der Krise weiter auf Kurzarbeit…
WeiterlesenBayernpartei: Gasumlage ist unsozial und darf nicht in Kraft treten!
Gestern gab die Bundesregierung die Höhe der Gasumlage bekannt. 2,419 Euro-Cent sollen Verbraucher und Industrie ab…
WeiterlesenHilfe bei Rechtsfragen rund um Energiepreis-Erhöhungen
Preiserhöhungen sind teilweise versteckt
WeiterlesenBernd Gögel MdL: Gasumlage ist Folge falscher Wirtschaftspolitik
"Hätten wir eine vernünftige Regierung, bräuchten wir jetzt keine Gasumlage." Mit diesen Worten reagierte Baden-Württembergs AfD-Fraktionschef…
WeiterlesenGas-Umlage: Paritätischer fordert umfassende Entlastungen für Ärmere angesichts hoher Gaspreise
Mit Sorge hat der Paritätische Gesamtverband zur Kenntnis genommen, dass die Gas-Umlage auf 2,419 Cent pro…
WeiterlesenAlice Weidel: Scholz beschwichtigt weiter, statt Krisenlösung anzugehen
Zu den Äußerungen von Bundeskanzler Scholz auf der Sommerpressekonferenz teilt die Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bundestag,…
WeiterlesenStädte und Gemeindebund: Energie- und Klimakrise trifft Kommunen besonders hart
Die aktuelle Klima- und Energiekrise trifft die Kommunen und Gemeinden nach Einschätzung des Deutschen Städte- und…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Armutsgefährdung in Deutschland
Weit überdurchschnittlich sind kinderreiche Familien, Alleinerziehende und Arbeitslose betroffen, und die rasante Entwicklung der Preise deutet…
Weiterlesen