Heute hat der deutsche Bundestag in zweiter und dritter Lesung den Gesetzentwurf zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften…
WeiterlesenSchlagwort: energie

Gemeinsame Erklärung des Städtetages (DST), des Landkreistages (DLT), des Städte- und Gemeindebundes (DStGB) und des VKU / Neue EU-Vorschriften gefährden kommunale Gestaltungsfreiheit (BILD)
Gemeinsam wenden sich die kommunalen Spitzenverbände und der VKU gegen Pläne der EU-Kommission, durch eine Richtlinie…
Weiterlesen
Zufriedenheit mit Wasserversorgung in eigener Stadt / Gemeinde (BILD)
Grafiken zur Zufriedenheit mit Wasserversorgung in eigener Stadt / Gemeinde Pressekontakt: Pressesprecher: Carsten Wagner Fon: +49…
WeiterlesenVKU zum Monitoringbericht 2012 / Wettbewerb in der Stromerzeugung immer noch unzureichend
Heute haben Bundesnetzagentur (BNetzA) und Bundeskartellamt ihren Monitoringbericht 2012 veröffentlicht. Die erstmals gemeinsam von beiden Behörden…
Weiterlesen„Plusminus“ (BR) am Mittwoch, 28. November 2012, um 21.45 Uhr
Moderation: Marcus Bornheim Die Themen: Schuldenkrise: Warum Sparer ihr Geld verlieren Um die europäische Schuldenkrise zu…
Weiterlesen„Beim Netzausbau Bundesländer in die Pflicht nehmen!“
Anlässlich des heute veröffentlichten Netzentwicklungsplans der Bundesnetzagentur fordert der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J.…
WeiterlesenErneuerbare-Energien-Gesetz führt an manchen Tagen zu „negativen Strompreisen“
26. Juli 2012 - Das Erneuerbare-Energien-Gesetz führt an der Pariser Strombörse Epex Spot zu absurden Sondereffekten.…
Weiterlesen
Mehr als nur ein Rechenexempel: Mit Solarstrom steigenden Energiepreisen den Stecker ziehen / Laut Emnid-Umfrage ist jeder fünfte Deutsche bereit, in Solar zu investieren (BILD)
Die steigenden Strompreise lassen Verbraucher in Deutschland umdenken - das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage…
WeiterlesenZDF-Magazin „WISO“:Öko-Umlage setzt Kommunen unter Druck / Mehr Schlaglöcher, teurere Fahrkarten und steigende Wasserpreise
Die steigenden Stromkosten belasten zunehmend die Kommunen. Wie das ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" am Montag, 26. November 2012,…
WeiterlesenUN-Klimagipfel: Tatenlosigkeit gefährdet Menschenleben – Caritas international: Effektivere Katastrophenvorsorge und strenge Klimaschutzziele notwendig
Auf die verheerenden Auswirkungen der globalen Erwärmung in Entwicklungsländern macht Caritas international, das Hilfswerk der deutschen…
Weiterlesen
Die Richtlinie der EU zur Abwasserreinigung -aktueller Stand 2013-
Im Rahmen einer Seminarreihe - durchgeführt von den Rechtsanwälten Dr. Schulte und Partner Berlin - werden…
Weiterlesen
Wenn es draußen kalt wird: Deutsche sind Kuschel-Spitzenreiter (BILD)
- Vaillant Wärmebarometer: Großer Europavergleich in sieben Ländern - In keinem Land wird mehr gegen die…
WeiterlesenNABU: Energiewende klima- und naturverträglich umsetzen
Der NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, Naturschutzinteressen bei der Umsetzung der Energiewende stärker zu berücksichtigen. Durch…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert Rückkehr zu fairer Lastenteilung in der Energiewende
Pressemitteilung Strompreissteigerungen bei Beziehern niedriger Einkommen ausgleichen und ungerechtfertigte Privilegien der Industrie zurückfahren - EEG-Umlage 2013…
WeiterlesenVKU zur Blueprint-Strategie der Europäischen Kommission / „Weitere Wassersparvorgaben machen keinen Sinn“
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) kritisiert das Vorhaben der Europäischen Kommission, wasserführende Geräte wie Duschköpfe über…
WeiterlesenThüga Aktiengesellschaft konkretisiert ihr Interesse an der E.ON Thüringer Energie AG
Die Thüga Aktiengesellschaft hat mit Interesse die der Kommunalen Energie Beteiligungsgesellschaft Thüringen AG (KEBT) kommunizierte Kaufpreiserwartung…
WeiterlesenStrompreise: Fakten zu einer verlogenen Debatte
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, bis Ende dieser Woche…
WeiterlesenEnergiewende? – kommt uns nicht ins Haus!
Pressemitteilung Bundesbau- und Bundeswirtschaftsministerium legen Entwurf einer Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) vor, deren Wirkungslosigkeit vorgezeichnet ist…
WeiterlesenVKU zur Energie- und Stromsteuer / Mehr Energieeffizienz bei der Energie- und Stromsteuer – Fortführung des Spitzenausgleichs ab 2013
Der Bundestag berät heute abschließend über die Fortführung der Steuerentlastung für Unternehmen des Produzierenden Gewerbes, den…
Weiterlesen60 kommunale Energieversorger gründen Smart-Metering-Netzwerk / Stadtwerke bieten Smart-Home-Lösungen an
Stadtwerke werden ihren Kunden bereits zum Weihnachtsgeschäft 2012 Smart-Home-Produkte, genauer einen Heizungs- und Sicherheitsassistenten anbieten. "Die…
WeiterlesenBMWi-Plattform „Zukunftsfähige Energienetze“ / VKU: Investitionsbedingungen auch für Verteilnetzbetreiber kurzfristig verbessern
Morgen tagt im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Plattform "Zukunftsfähige Energienetze", die vor zwei Jahren ins Leben gerufen…
WeiterlesenEinsparpotenzial in dreistelliger Millionenhöhe / Stadtwerke wollen ihre Städte effizient ins rechte Licht setzen
Rund 200 Millionen Euro könnten die Kommunen in Deutschland pro Jahr sparen, wenn sie ihre rund…
WeiterlesenBarack Obama und Mitt Romney für Energieunabhängigkeit / Gute Chancen für deutsche Unternehmen auch nach den Präsidentschaftswahlen
So unterschiedlich die US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama und Mitt Romney auch sind und so erbittert sie auch…
WeiterlesenTrianel Wasserspeicherkraftwerke erreichen Meilensteine
Die Trianel Speicherkraftwerksprojekte stoßen auf ungebrochenes Interesse. 45 Stadtwerke und Regionalversorger waren zum Stichtag 31. Oktober…
WeiterlesenKeine Akzeptanz für neue Stromnetze ohne dynamischen Zubau Erneuerbarer Energien
Zu den Ergebnissen des Energiegipfels im Bundeskanzleramt erklärt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH): Die Deutsche…
WeiterlesenDAtF: Bundesratsinitiative Schleswig-Holsteins zum Rückbau adressiert nicht die richtigen Themen
Die heute im Bundesrat erstmalig behandelte Gesetzesinitiative Schleswig-Holsteins, künftig beim Rückbau kerntechnischer Anlagen die bisherige Option…
Weiterlesenmk-group („Care-Energy“) startet eigenes Winter-Obdachlosenprojekt / „Wir helfen Menschen in Not direkt vor Ort“
"Wir wollen das Winternotprogramm der Stadt und das soziale Engagement vieler Institutionen sinnvoll ergänzen. Care-Energy wird…
WeiterlesenLieberknecht (CDU) gegen Quotierung bei erneuerbaren Energien / Bürgerbeteiligung und verkürzte Verfahren beim Trassenbau gefordert
Bonn/Berlin, 2. November 2012 - Die thüringische Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht hat im PHOENIX-Interview eine Quotierung der…
Weiterlesen„Bundeskanzlerin muss jetzt handeln!“ / „Nationalen Energie-Konsens für mehr Markt und Innovationen!“
Anlässlich des Energiegipfels der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten am 2. November 2012 in Kanzleramt fordert der…
WeiterlesenNABU zum morgigen Energiegipfel: Politisches Geschacher um Ausbauziele für erneuerbare Energien beenden
Mit Blick auf den morgigen Energiegipfel von Bund und Ländern fordert der NABU eine bessere Verzahnung…
Weiterlesen