Bei fast drei Viertel (73 Prozent) der Befragten des aktuellen Klima-Barometers läuft die eigene Heizung nicht…
WeiterlesenSchlagwort: energie
Steigende Energiepreise: Mehr als 40 Prozent der Deutschen planen Wechsel des Stromanbieters
Vier von zehn Bundesbürgern wollen ihren Stromanbieter im kommenden Jahr auf den Prüfstand stellen und sich…
WeiterlesenStromnetze für die Energiewende – flexibel planen, optimal nutzen
Pressemitteilung Zweite Stellungnahme der Deutschen Umwelthilfe zum Netzentwicklungsplan moniert mangelnde Prüfung technischer Alternativen - Abregelung von…
WeiterlesenNaturEnergiePlus: Voting für Förderprojekt
Wind, Sonne oder Biomasse? - Abstimmung auf Facebook startet NaturEnergiePlus fördert den Ausbau der erneuerbaren Energie.…
WeiterlesenÖffentliches Straßennetz: LED-Leuchten auf dem Vormarsch / Effiziente Lampen und Beleuchtungssysteme für die Straßen / Planung mit LED-Leuchten / TÜV Rheinland bietet Aus- und Weiterbildung an
Etwa neun Millionen Straßenleuchten setzen Deutschlands öffentliche Straßen, Plätze und Wege ins rechte Licht. Viele von…
WeiterlesenAltmaier zu Vorwürfen von Brüderle: EEG-Reform eine Chance geben / „Wir sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt.“
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) widersprach energisch Vorwürfen von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle, dass Subventionen für Solaranlagen "Öko-Snobismus"…
WeiterlesenStromnetze für die Energiewende – Planung flexibel optimieren
Einladung zur Pressekonferenz 2. Stellungnahme der Deutschen Umwelthilfe zum Netzentwicklungsplan Strom 2012 Sehr geehrte Damen und…
WeiterlesenParitätischer fordert sofortige Maßnahmen gegen die Energiearmut
Zu unverzüglichem Handeln fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Bundesregierung anlässlich der heute bekannt gewordenen Stromverteuerung um…
Weiterlesen
Zukunftsfähige Energienetzinfrastruktur / VKU: Zeitverzug auch kurzfristig für Verteilnetzbetreiber beseitigen (BILD)
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Problematik des Zeitverzuges bei Investitionen…
WeiterlesenMinisterpräsidenten müssen Energiewende in allen Bereichen vorantreiben
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert die Ministerpräsidenten auf, die Energiewende in allen Bereichen entschlossen voranzutreiben.…
WeiterlesenDebatte um Energieberatung: SPD wirft Bundesumweltminister Täuschung der Öffentlichkeit vor „Report Mainz“, heute, 23. Oktober 2012, 21.45 Uhr im Ersten
Durchschnittliche Spareffekte nach Beratung weit unter 30 Prozent In der Debatte um steigende Strompreise und kostenlose…
WeiterlesenKreislaufwirtschaftsgesetz ist europarechtskonform / VKU: „Keine alten Debatten neu aufrollen“
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) wendet sich entschieden gegen die Behauptung einiger Verbände, das im Juni…
WeiterlesenDeutschland: Spitze im Export, hochinnovativ bei der Energiewende, offen für Investoren / Investorenveranstaltung von Germany Trade&Invest in Toronto und Chicago
Plus 2,4 Prozent statt der prognostizierten minus 0,5 Prozent: Das Wachstum bei den deutschen Exporten im…
WeiterlesenEnWG-Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Bundestages / Mehr Wettbewerb statt regulatorischer Eingriffe
Heute fand im Bundestag eine öffentliche Anhörung zum Entwurf des dritten Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ / Dienstag, 23. Oktober 2012, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
"Report Mainz" bringt am Dienstag, 23. Oktober 2012 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenGroße Mehrheit der Deutschen will das EEG behalten / Etliche Politiker und Wirtschaftsvertreter wollen das Gesetz abschaffen / Greenpeace Energy startet E-Mail-Aktion an Abgeordnete
Achtzig Prozent der Bundesbürger stehen hinter dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das ist das Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen…
WeiterlesenSpitzenausgleich bei derÖkosteuer: Das nächste Milliardengeschenk für die Industrie
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert anlässlich der heutigen Anhörung im Finanzausschuss des Bundestages Stopp des geplanten Gesetzes…
WeiterlesenVKU zum heutigen Kabinettsbeschluss Formulierungshilfen EnWG / Beschluss ist regulatorischer Aktionismus
Heute hat das Kabinett der Bundesregierung die Formulierungshilfen für ein "Drittes Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften"…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis- PHOENIX RUNDE: Verstolperte Energiewende – Zu teuer und ungerecht? – Donnerstag, 18. Oktober 2012, 22.15 Uhr
Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a. mit Roger Kohlmann, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft…
WeiterlesenLIVE: Aktuelle Stunde zu finanziellen Belastungen durchÖkostromsubventionen
PHOENIX überträgt am heutigen Mittwoch, 17. Oktober 2012, ab ca. 16.45 Uhr LIVE die Aktuelle Stunde…
WeiterlesenAuslandsmärkte eröffnen neue Perspektiven für deutsche Solarbranche / Germany Trade&Invest veröffentlicht Info-Special für PV-Industrie
Ob Europa, Amerika oder Asien - der global steigende Bedarf an Photovoltaik-Lösungen bietet auch der deutschen…
WeiterlesenVKU zu den Aussagen des Bundesumweltministers im gestrigen Heute-Journal / „Die Politik darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen“
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) zeigt sich von den gestrigen Aussagen des Bundesumweltministers Peter Altmaier äußerst…
WeiterlesenHSE und ENTEGA starten Initiative GREEN REGION – Michael Böddeker: „Konsequente Weiterentwicklung des Erfolgsweges des Konzerns“
Die HEAG Südhessische Energie AG und ihre Vertriebstochter ENTEGA starten gemeinsam die Initiative GREEN REGION -…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Herbstprojektion der Bundesregierung 2012: Mittwoch, 17.Oktober 2012, 12.00 Uhr
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 17. Oktober 2012, ab 12.00 Uhr LIVE die Herbstprojektion der Bundesregierung 2012…
WeiterlesenAgroenergie blockiert wertvolle Ackerfläche / VDM: „Food first als Basis zum Welternährungstag“
Nach Angaben der Welternährungsorganisation leiden weltweit rund 868 Mio. Menschen Hunger. Der Verband Deutscher Mühlen (VDM)…
Weiterlesen„Bundesregierung hält Zusagen bei Energiewende nicht ein!“, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt J. Lauk zur heute veröffentlichten EEG-Umlage für 2013
Zur heute veröffentlichten EEG-Umlage für 2013 erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J. Lauk:…
WeiterlesenPressekommentar: WAB fordert ehrliche Diskussionüber Strompreisentwicklung
Die Bekanntgabe der EEG-Umlage und die Kostendiskussion der Erneuerbaren Energien kommentiert Ronny Meyer, Geschäftsführer der Windenergie-Agentur…
WeiterlesenErneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) treibt deutsches Energiesystem an Rande des Kollapses
BearingPoint-Berechnung für das Jahr 2020 zeigt: Exponentielle Steigerung der Energiekosten / 50 Milliarden Euro Fördergelder für…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Heute, Montag, 15. Oktober 2012, 14.00 Uhr: Wirtschaftsminister Rösler zur Erhöhung der EEG-Umlage
PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 15. Oktober 2012, ab 14.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Wirtschaftsminister…
WeiterlesenEmnid-Umfrage: Stromkosten werden die Bundestagswahl 2013 mitentscheiden
Eine große Mehrheit wird ihrer Wahlentscheidung im kommenden Jahr mit den stetig steigenden Strompreisen verknüpfen. Die…
Weiterlesen