Um den Klimaschutz und vor allem auch die Versorgungssicherheit im Heizungsbereich in Deutschland voranzutreiben, kamen Vertreter[1]…
WeiterlesenSchlagwort: energie

„Unsere Tankstelle ist auf dem Dach“, ein Kinderbuch, das auch für Firmen und Organisationen hilfreich ist
Energie- und Mobilitätswende ist eine Generationen-Aufgabe. Um so wichtiger ist das offene Gespräch. So sind Neugierde…
WeiterlesenStopp russischer Gaslieferungen kostet 12,7 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung / Brossardt: „Wertschöpfungsverlust von 193 Milliarden Euro, bis zu 5,6 Millionen Jobs betroffen“
Ein kurzfristiger Stopp von russischen Erdgas-Importen würde zu Einbußen der deutschen Wirtschaftsleistung von insgesamt 12,7 Prozent…
WeiterlesenStopp russischer Gaslieferungen kostet 12,7 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung / Brossardt: „Wertschöpfungsverlust von 193 Milliarden Euro, bis zu 5,6 Millionen Jobs betroffen“
Ein kurzfristiger Stopp von russischen Erdgas-Importen würde zu Einbußen der deutschen Wirtschaftsleistung von insgesamt 12,7 Prozent…
WeiterlesenStopp russischer Gaslieferungen kostet 12,7 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung / Brossardt: „Wertschöpfungsverlust von 193 Milliarden Euro, bis zu 5,6 Millionen Jobs betroffen“
Ein kurzfristiger Stopp von russischen Erdgas-Importen würde zu Einbußen der deutschen Wirtschaftsleistung von insgesamt 12,7 Prozent…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe schlägt gemeinsame mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern Alarm wegen zu hoher Feinstaubbelastung aus Holzfeuerung
- DUH stellt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern bundesweit Anträge auf Filterpflicht für Holzöfen in 338…
WeiterlesenJeder Tropfen zählt / Bundestagsabgeordnete diskutieren mit OVID die Rolle von Biokraftstoffen für die Unabhängigkeit von Erdölimporten, Sicherung der Ernährungsversorgung und Klimaschutz im Verkehr
Bundestagsabgeordnete von SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP und CDU/CSU diskutierten heute auf Einladung von OVID Verband…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe warnt: Reaktivierung von Braunkohlekraftwerken ist unnötig und gefährdet Klimaziele
- Bundesregierung will mit neuem Gesetz bei Gasmangel auch Braunkohlekraftwerke reaktivieren, obwohl diese für Versorgungssicherheit nicht…
Weiterlesen
Tino Chrupalla: Bundesregierung schwenkt in Energiepolitik auf vernünftigen AfD-Kurs ein (FOTO)
Bundeswirtschaftsminister Habeck hat am Sonntag angekündigt, Kohlekraftwerke zu reaktivieren, um bei der Stromerzeugung auf russisches Gas…
WeiterlesenKorrektur oder Vollbremsung? / Bundesregierung verschenkt das Potenzial von Photovoltaik auf Baggerseen
Will die Ampel-Koalition nun den Ausbau der Erneuerbaren Energien - oder nicht? Der Kabinettsbeschluss vom 6.…
WeiterlesenGeothermie-Ausbau: CSU-Fraktion fordert sofortigen Start der angekündigten Bundesförderung
Um den Geothermie-Ausbau in Bayern schnell voranzubringen, fordert CSU-Fraktion die Ampel-Regierung auf, die angekündigte Bundesförderung effizienter…
Weiterlesen
Verteilnetze wichtig für den Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur (FOTO)
Wasserstoff-Transportnetze auf kommunaler Ebene können ein wichtiger Baustein der Energiewende sein. Zahlreiche energieintensive Unternehmen können auf…
WeiterlesenMittelstand begrüßt Pläne zur Beschleunigung des Windkraft-Ausbaus an Land
Der Mittelstand begrüßt die Pläne der Bundesregierung, den Ausbau der Windkraft an Land zu beschleunigen. "Neben…
WeiterlesenBettina Stark-Watzinger (FDP) im ARD-Mittagsmagazin: „Wir brauchen Energie, aber sie muss grün, sie muss nachhaltig sein“
Um dem Klimawandel und einem noch dramatischeren Artensterben zu begegnen, will Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger verstärkt in…
Weiterlesen
Geschäftsjahr 2021: Thüga erzielt stabiles Ergebnis / Die 100 Stadtwerke der Thüga-Gruppe haben trotz belastender Rahmenbedingungen ihren Versorgungsauftrag erfüllt und die Energiewende vorangetrieben (FOTO)
- Zweites Corona Pandemie Jahr erfolgreich gemeistert - Preisliche Turbulenzen auf dem Energiemarkt abgefedert und Versorgungssicherheit…
WeiterlesenBundeskanzler Olaf Scholz eröffnet Ostdeutsches Wirtschaftsforum 2022
Bundeskanzler Olaf Scholz hat mit einer Rede heute offiziell das Ostdeutsche Wirtschaftsforum OWF22 in Bad Saarow…
WeiterlesenDuschkopf-Tipps statt politischem Handeln: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Energiespar-Kampagne von Minister Habeck
Bundeswirtschaftsminister Habeck hat heute die Ergebnisse seines "Energieeffizienz-Gipfels" sowie die "Energiespar-Kampagne" des Bundesministeriums für Wirtschaft und…
Weiterlesen++ Nach Kohle- undÖlembargo: Ansturm auf neue Rohstoffquellen bedroht Menschenrechte und Umwelt ++
Gemeinsame Pressemitteilung vom 09. Juni 2022 Der Angriffskrieg gegen die Ukraine droht, weit über die Region…
WeiterlesenAusbau für Windkraft: Deutsche Umwelthilfe fordert Abschaffung von Abstandsregeln und keine unnötig langen Übergangsfristen
Die Bundesregierung plant offenbar, die Hürden für Abstandsregeln für Windkraft an Land per Gesetzespaket auszuhebeln. Die…
Weiterlesen
Die Gewinner des MITWIRKEN Crowdfunding-Contests 2022 stehen fest: Berlin 2030 Klimaneutral, BRAND NEW AGENDA, karla, youmocracy& bli bla blub-Verlag (FOTO)
Das Demokratie-Projekt "Berlin 2030 Klimaneutral" hat während des vierwöchigen MITWIRKEN Crowdfunding-Contests der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung mit 1.858…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Mehrheit für Stopp aller Öllieferungen aus Russland
Die Europäische Union will den Import von russischem Öl nach Europa stoppen, um Russland nicht weiter…
WeiterlesenRegierungserklärung Energiepolitik: CSU-Fraktion sieht den Bund in der Pflicht
Die CSU-Fraktion fordert den Bund auf, Bayern in der Energiepolitik besser zu unterstützen und vor allem…
WeiterlesenEnergieversorgung der Zukunft: ABO Wind wird Stiftungsmitglied bei H2Global
Die Pläne für eine umfassende grüne Energiewende gehören zu den ehrgeizigsten Vorhaben der aktuellen Bundesregierung. An…
WeiterlesenWas sich in Europa jetztändern muss
Die Rolle der EU, die Freiheit der Medien sowie die Geschichte der Ukraine waren einige der…
Weiterlesen
„hart aber fair“ / am Montag 23. Mai 2022, 21:00 Uhr, live aus Köln (FOTO)
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Tank und Einkaufswagen voll - können sich das nur noch die…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Mai 2022: Union und Grüne legen deutlich zu – SPD und FDP verlieren / Große Zustimmung zu NATO-Beitritt von Finnland und Schweden (FOTO)
Nach den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen haben die dortigen Wahlverlierer SPD und FDP auch in…
WeiterlesenNeue Berechnung der Deutschen Umwelthilfe: LNG-Pläne der Bundesregierung würden Großteil des deutschen CO2-Restbudgets verbrauchen – Klimagrenze damit unerreichbar
- Alleine die 7 wahrscheinlichsten LNG-Projekte würden über ihre Laufzeit insgesamt 2.130 Millionen Tonnen CO2 verursachen…
WeiterlesenKlimapolitischer Skandal: EU-Kommission schwächt Emissionshandel, um Gas- und Ölinfrastruktur zu finanzieren
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die neuen Pläne der EU-Kommission, zusätzliche CO2-Zertifikate zu verkaufen, um damit…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Mehrheit für geplante Waffenlieferungen, jedoch gegen Lieferung von Kampfflugzeugen
Außer den bisher gelieferten 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen wird Deutschland jetzt auch schwere Waffen, darunter…
Weiterlesen
„maischberger“ / am Dienstag, 17. Mai 2022, 22:50 Uhr (FOTO)
Finnland und Schweden wollen NATO-Mitglieder werden. Russlands Präsident Wladimir Putin warnt vor "weitreichenden Folgen". Welche Konsequenzen…
Weiterlesen