KfW-Kommunalpanel 2022: Die Krise als Dauerzustand?

- Kommunen durch Corona-Pandemie, Flutkatastrophe und Ukraine-Krieg gefordert - Kommunaler Investitionsrückstand steigt 2021 auf 159,4 Mrd.…

Weiterlesen

(K)ein schönes Ei gelegt / „Osterpaket“ der Bundesregierung bremst Photovoltaik auf Baggerseen aus

Versorgungssicherheit bei Wärmeenergie und Strom herzustellen, sollte gerade auch in Anbetracht des Krieges in der Ukraine…

Weiterlesen

Terminhinweis: 12.06.bis 14.06.2022: Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck sprechen auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum OWF22 in Bad Saarow

Unter dem Titel "Wir gestalten Transformation" findet vom 12.06. - 14.06.2022 in Bad Saarow das Ostdeutsche…

Weiterlesen

Zehn Jahre Sonnenstrom an der Volksschule Fehring

Die Greenfinity Foundation und die Stadtgemeinde Fehring ziehen eine positive Bilanz: Die vor zehn Jahren auf…

Weiterlesen

Alice Weidel: Außenministerin Baerbock weiß nicht, wovon sie redet

Außenministerin Annalena Baerbock hat angekündigt, Deutschland wolle die Abhängigkeit von Energielieferungen aus Russland "auf null und…

Weiterlesen

Klimapolitik nicht den Parlamentenüberlassen: Werdet aktiv!

Zur aktuellen Klimapolitik vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen ein Kommentar von Fabian Holtappels, politischer Geschäftsführer der…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Große Mehrheiten für Reise von Steinmeier und Scholz nach Kiew / 66 Prozent halten Merz- Ukraine-Besuch für eher überflüssig

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz nach Kiew eingeladen.…

Weiterlesen

Ulrich Maly ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Thüga Holding GmbH& Co. KGaA (FOTO)

Turnusgemäßer Wechsel im Aufsichtsrat der Thüga Holding: Nürnbergs ehemaliger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly übernimmt den Vorsitz…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: Ostbeauftragter:Öl-Embargo ist Katalysator für schnellere Transformation

Die Bundesregierung sieht in dem geplanten Öl-Embargo gegen Russland Chancen, die PCK-Raffinerie in Schwedt (Uckermark) zukunftsfest…

Weiterlesen

Woidke: Habeck-Besuch bei PCK in Schwedt „richtig gute Geschichte“

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke begrüßt, dass sich der Bund für den Erhalt der PCK-Raffinerie in Schwedt…

Weiterlesen

Alice Weidel: Ampel ignoriert kommende Hochinflation stoisch

Das ifo-Institut warnt vor einer dauerhaften Hochinflation für die Verbraucher in allen Lebensbereichen. Demnach planen fast…

Weiterlesen

Allianz Trade Studie: Energiewende könnte bis 2032 mehr als 400.000 Jobs schaffen

- Turbo: Osterpaket könnte signifikantes Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze schaffen - Timing: Startschuss für die nächste Phase…

Weiterlesen

Mensch& Natur – Neuanfang an der Ahr / Neue multimediale SWR Reihe ab 5. Mai 2022 / Im Anschluss in der ARD Mediathek (FOTO)

In einer vierteiligen Serie mit dem Titel "Mensch & Natur - Neuanfang an der Ahr" innerhalb…

Weiterlesen

BrandenburgTrend: Skepsis gegenüber schnellem Kohle-Aus wächst

Ein vorzeitiger Kohleausstieg wird in Brandenburg mit wachsender Skepsis gesehen. Nur noch eine Minderheit von 16…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Extra Schleswig-Holstein April 2022 / Schleswig-Holstein: CDU sehr deutlich vor SPD und Grünen / Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) mit großem Amtsbonus (FOTO)

Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein kann die CDU mit deutlichen Zuwächsen rechnen und…

Weiterlesen

Hohe Energiepreise: Paritätischer kritisiert unzureichende Entlastung einkommensschwacher Haushalte und mahnt dringend Hartz-IV-Erhöhung an

Angesichts der aktuellen massiven Preissteigerungsraten kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute vom Bundeskabinett im Rahmen des…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Mehrheit sorgt sich um Ausweitung des Krieges bei weiteren Waffenlieferungen / 65 Prozent finden die Linie von Bundeskanzler Scholz richtig

56 Prozent der Bundesbürger teilen die Befürchtung, dass sich der Krieg in der Ukraine auch auf…

Weiterlesen

Perspektiven für den Klimaschutz im Quartier: Zehn Jahre KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“

- Kommunen spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende - 1.300 Quartiere mit über 130 Mio. EUR…

Weiterlesen

Bundesregierung gibt Milliarden für LNG-Terminals frei: Deutsche Umwelthilfe fordert transparentes Verfahren und warnt vor neuer fossiler Falle

Laut Medienberichten hat die Bundesregierung heute 2,5 Milliarden Euro für die Anmietung schwimmender LNG-Terminals freigegeben. Das…

Weiterlesen

LichtBlick fordert inklusive Klimalösungen und unterzeichnet Charta der Vielfalt

Ökostrompionier LichtBlick hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzt damit ein Zeichen für Anerkennung und…

Weiterlesen

Gerd Mannes MdL:Ökonomin sagt hartes Jahrzehnt voraus – Nur die AfD kennt den Ausweg

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sagt den deutschen Bürgern und Unternehmen ein wirtschaftlich hartes Jahrzehnt voraus. Durch…

Weiterlesen

Geplantes LNG-Terminal in Stade: Kein Beitrag für die Energiekrise, große Bürde für die Klimaziele

Nachdem für das geplante Flüssigerdgas-Terminal (LNG-Terminal) Stade gestern die Genehmigungsunterlagen bei den zuständigen Landesbehörden eingereicht wurden,…

Weiterlesen

BVR unterstützt Hilfspaket für die Wirtschaft

"Das von der Bundesregierung geplante Hilfspaket für Unternehmen ist eine wichtige Unterstützung für die Wirtschaft angesichts…

Weiterlesen

Ungebremste Preissteigerungen auf Energie stoppen!

Deutsche Sportpartei (DSP) warnt vor unabsehbaren Folgen für Wirtschaft und Verbraucher.

Weiterlesen

Startknopf für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) in Halle (Saale) gedrückt

Kompetenzzentrum in Halle (Saale) nimmt seine Arbeit für den Hochlauf der bundesweiten Kommunalen Wärmeplanung auf -…

Weiterlesen

Kommentar: Osterpaket guter Startpunkt für Mehr – Klimakrise verlangt Marathon statt Kurzsprint bei Energiewende

Zum Osterpaket und zur Kabinettsbefassung der Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) und des Gesetzes zum…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zum Osterpaket für Klimaschutz: Großer Sprung bei Erneuerbaren Energien, komplette Fehlstelle allerdings bei Energieeinsparung in Gebäuden und Versagen im Verkehrssektor

Die Bundesregierung beabsichtigt in ihrer heutigen Kabinettssitzung das sogenannte Osterpaket von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck…

Weiterlesen

Ein neuer Anfang ist gemacht / Statement zur heutigen Vorlage des Osterpakets im Bundeskabinett

Nach harten Wochen des Krisenmanagements und mit Blick auf die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges hat die Bundesregierung…

Weiterlesen

Bareiß/Ploß/Grundmann: Deutschland braucht eine starke LNG-Anbindung

Bundestag berät Antrag der Unionsfraktion für eine Stärkung der LNG-Infrastruktur Der Bundestag berät am morgigen Donnerstag…

Weiterlesen

Ferdinand Mang MdL: Söders Politik heizt grüne Inflation an – Durch die Schuldenorgie der Staatsregierung werden die Bürger enteignet

Die Regierungskoalition wird am Donnerstag ihr Haushaltsgesetz für das laufende Jahr verabschieden. Scharfe Kritik äußerte die…

Weiterlesen