Stiftung Menschen für Menschen: Warum regenerativer Anbau der einzige Weg aus der Kaffeekrise ist

Kaffee steckt in der Krise: Er wird immer knapper und teurer. Die globale Nachfrage steigt, gleichzeitig…

Weiterlesen

NGO-Bündnis #LuftNachOben warnt / Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe gefährden Leben und internationale Stabilität

Angesichts der im Haushaltsentwurf 2026 vorgesehenen Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe richtet Save the…

Weiterlesen

Welternährungsbericht 2025: 673 Millionen Menschen sind vom Hunger betroffen

673 Millionen Menschen weltweit haben im vergangenen Jahr laut dem heute veröffentlichten Welternährungsbericht an Hunger leiden…

Weiterlesen

Humanitäre Hilfe am Wendepunkt: Massive Kürzungen bei USAID und im Bundeshaushalt verschärfen globale Notlage

Die internationale humanitäre Hilfe steht vor dramatischen Herausforderungen. Während weltweit die humanitären Bedarfe steigen, ziehen sich…

Weiterlesen

SOS-Kinderdörfer weltweit warnen: Millionen Kinderleben in akuter Gefahr

Die SOS-Kinderdörfer weltweit schlagen angesichts der Konsequenzen der massiven Kürzungen humanitärer Hilfsgelder durch die US-Entwicklungsbehörde USAID…

Weiterlesen

NGOs schlagen Alarm: Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe gefährden Jahrzehnte an Fortschritten

Gemeinsame Protestaktion mit 12-Meter-Rotstift vor dem Kanzleramt Kurz vor Verabschiedung des Haushaltsentwurfs 2025 durch die Bundesregierung…

Weiterlesen

Verantwortung endet nicht an der Grenze: Schutz für Kinder auf der Flucht / Terre des Hommes zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni

Mehr als 122 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, 40 Prozent - mehr als 48…

Weiterlesen

Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe brauchen Neuausrichtung und stabile Finanzierung / „Kompass 2025“ von Terre des Hommes und Welthungerhilfe

Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe stehen vor erheblichen Umbrüchen und Veränderungen. Trotz großer Bedarfe wurden die Mittel…

Weiterlesen

„Kompass 2025“ von Terre des Hommes und Welthungerhilfe: Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe brauchen Neuausrichtung und stabile Finanzierung

Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe stehen vor erheblichen Umbrüchen und Veränderungen. Trotz großer Bedarfe wurden die Mittel…

Weiterlesen

Weltweit auf der Flucht: Welthungerhilfe zu neuen UNHCR-Zahlen

Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat heute die aktuellen Zahlen zu Flucht und Vertreibung veröffentlicht. Die Zahl der…

Weiterlesen

Weltbevölkerungsbericht 2025: Familienplanung weltweit unter Druck

Ob und wie viele Kinder eine Frau kriegen soll oder darf - diese Frage wird weltweit…

Weiterlesen

„Kompass 2025 – Zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik“

Am Dienstag, 17. Juni, stellen Terre des Hommes und die Welthungerhilfe den diesjährigen "Kompass 2025 -…

Weiterlesen

Shelter Now bereitet benachteiligte Jungen in Afghanistan auf die Arbeitswelt vor / In Trainingskursen lernen Teilnehmer verschiedene Handwerke kennen

Mit Trainingskursen in verschiedenen Berufen unterstützt das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now benachteiligte Jungen in Afghanistan…

Weiterlesen

Statement zum Koalitionsvertrag: Aktion gegen den Hunger kritisiert geplante Absenkung der öffentlichen Mittel für internationale Hilfe

Aktion gegen den Hunger begrüßt, dass die künftige Regierung Hunger bekämpfen und die humanitäre Hilfe "stärken…

Weiterlesen

Die Auflösung des BMZ wäre fatales Signal

Caritas international und Misereor kritisieren Pläne zu einer Auflösung des Bundesministeriums für Entwicklungszusammenarbeit scharf - ODA-Quote…

Weiterlesen

Welthungerhilfe warnt vor Einschränkungen in der Entwicklungszusammenarbeit und fordert eigenständiges Ministerium

Die Welthungerhilfe fordert die neuen Koalitionspartner in Berlin eindringlich auf, die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre…

Weiterlesen

Nach Aussetzung der USAID-Finanzierung: action medeor weitet Medikamentenhilfe aus

Als Reaktion auf die die massiven Kürzungen bei der amerikanischen Entwicklungsbehörde USAID stockt das deutsche Medikamentenhilfswerk…

Weiterlesen

Aktion gegen den Hunger muss lebenswichtige Hilfe einstellen

Die vorübergehende Aussetzung von US-Hilfsgeldern für 90 Tage hat verheerende Auswirkungen auf die weltweite humanitäre Arbeit…

Weiterlesen

10 Hilfsorganisationen appellieren an deutsche Politik: Internationale Solidarität ist nicht verhandelbar

Mit einem eindringlichen Appell haben sich 10 führende deutsche und internationale Hilfsorganisationen aus den Bereichen humanitäre…

Weiterlesen

Deutschland steht in der Verantwortung / Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) startet neue Kampagne für eine starke deutsche Entwicklungspolitik

Deutschland steht in der Verantwortung: Ein breites Bündnis aus Nichtregierungsorganisationen - angeführt von der Deutschen Stiftung…

Weiterlesen

US-Entwicklungsleistungen gestoppt: Deutschland muss Verantwortung übernehmen

Die Aussetzung der nahezu kompletten Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe durch die US-Entwicklungsbehörde USAID hat…

Weiterlesen

Caritas international kritisiert FDP-Pläne Entwicklungshilfe an die Aufnahme abgelehnter Asylbewerber zu koppeln – „Entwicklungshilfe nicht missbrauchen“

Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, warnt vor den Folgen einer Verknüpfung von Entwicklungshilfe mit…

Weiterlesen

CDU-Außenexperte Kiesewetter: Stärker auf globalen Süden zugehen

Der Obmann der CDU-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, Roderich Kiesewetter, hat die westlichen Staaten aufgefordert,…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung Welthunger-Index 2024 / Aussichten auf Zero Hunger bis 2030 düster – Frauen und Mädchen besonders betroffen

Die Welthungerhilfe stellt kurz vor dem Welternährungstag mit ihren Partnern Concern Worldwide und dem Institut für…

Weiterlesen

Jugendvertretungen von Gewerkschaft, Nichtregierungsorganisationen und BMZ-Jugendbeirat protestieren gegen geplante BMZ-Haushaltskürzung: Übergabe eines Briefes an Bundesministerin Svenja Schulze

Die Jugendvertretungen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Brot für die Welt Jugend, Plan International Deutschland,…

Weiterlesen

„Schreib die Welt nicht ab. Schreib sie um!“ / Neue Plakatkampagne von Brot für die Welt wirbt für mehr Mut und Engagement

Brot für die Welt, das Entwicklungswerk der evangelischen Kirchen, ruft die Menschen und politischen Akteure in…

Weiterlesen

Jahresbilanz 2023: Terre des Hommes erzielt gutes Ertragsergebnis 2023 und förderte weltweit 400 Projekte

Die internationale Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes verzeichnet für das Jahr 2023 ein Ertragsergebnis in Höhe von…

Weiterlesen

Zum dritten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan am 15. August: / Afghanistan nicht vergessen! Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan retten!

Drei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban ist die humanitäre Situation in Afghanistan weiterhin verheerend: Mädchen…

Weiterlesen

Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2023 vor / Geplante Haushaltskürzungen der Ampelregierung sind das falsche Signal, bisherige Erfolge bei der Hungerbekämpfung sind in Gefahr

Die Welthungerhilfe warnt eindringlich davor, die Mittel für die langfristige Bekämpfung von Hunger und Armut sowie…

Weiterlesen

Bundeshaushalt: Kürzungen bei den Ärmsten sind kurzsichtig / Entwicklungspolitik und Sicherheit nicht gegeneinander ausspielen / Weltweite Krise der Demokratie / Spendeneinnahmen stabil

Brot für die Welt kritisiert die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen im Entwicklungshaushalt und bei der…

Weiterlesen