Lecker helfen! – Die Aktion für Leib & Seele

(Mynewsdesk) München – Die SOS-Kinderdörfer weltweit rufen erneut zur Spenden-Aktion ?Lecker helfen!? auf. Die Idee ist…

Weiterlesen

„Winterfest“ – Flüchtlinge aus Afghanistan helfen Obdachlosen

Weihnachtsaktion in der Essener Innenstadt: Jugendliche aus dem Taekwondo Center „Kangaroosports e. V.“ kümmern sich Heiligabend…

Weiterlesen

Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung?

Mitarbeiter in einem Kleinbetrieb haben grundsätzlich keinen besonders starken Kündigungsschutz. Das liegt vor allem am Kündigungsschutzgesetz,…

Weiterlesen

Eine Arbeitnehmerin will gekündigt werden. Was kann man ihr raten?

Es kommt vor, dass eine Arbeitnehmerin die Kündigung erhalten will. Die Vorteile liegen auf der Hand:…

Weiterlesen

Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses: Chancen auf eine Abfindung?

Welchen Kündigungsschutz hat ein befristet beschäftigter Arbeitnehmer? Kann er sich auf das Kündigungsschutzgesetz berufen? Und: Hat…

Weiterlesen

Kündigungsschutzklage: Welche Frist gilt? Was, wenn man sie versäumt?

Gegen die Kündigung wehrt man sich vor dem Arbeitsgericht mit einer Kündigungsschutzklage innerhalb einer Frist von…

Weiterlesen

Kündigung wegen Diebstahls: Chancen auf eine Abfindung?

Im Unternehmen ist geklaut worden. Ein Mitarbeiter wird verdächtigt und vor die Tür gesetzt: Fristlose Kündigung.…

Weiterlesen

Haftung eines Low Performers – Der innerbetriebliche Schadensausgleich

Arbeitnehmer sind nicht nur in ihrer Arbeitsweise, sondern auch in ihrem Leistungsniveau sehr unterschiedlich. Durchschnittlich kann…

Weiterlesen

Muss der Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben stehen?

Muss der Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben stehen? Diese Frage stellen sich Arbeitnehmer, wenn sie im Kündigungsschreiben vergebens…

Weiterlesen

Will die Allianz 5000 Stellen abbauen? Was tun bei einem Aufhebungsvertrag?

Das Manager Magazin hat in seiner Onlineausgabe vom 21.06.2018 über einen möglicherweise geplanten Stellenabbau beim Versicherungskonzern…

Weiterlesen

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Vorher zum Anwalt?

Der Arbeitgeber muss lange erkrankten Mitarbeitern ein BEM, ein betriebliches Eingliederungsmanagement, anbieten. Beschäftigungsfähigkeit und Arbeitsplatzerhalt seien…

Weiterlesen

Warum sich eine Klage gegen die Änderungskündigung lohnt

Entweder man nimmt sie an, lehnt sie ab, oder nimmt sie unter Vorbehalt an und klagt…

Weiterlesen

Aufhebungsvertrag nur schriftlich wirksam

Der Aufhebungsvertrag. Der Aufhebungsvertrag stellt eine Möglichkeit dar, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Bietet Ihnen der Arbeitgeber…

Weiterlesen

Abfindung – Wann erhält man als Arbeitnehmer eine Abfindung?

Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist nicht nur persönlich schwer zu verarbeiten, sondern bringt auch oft erhebliche…

Weiterlesen

Warum verhaltensbedingte Kündigungen scheitern: Die drei häufigsten Gründe

Will der Chef einem Mitarbeiter kündigen, heißt es oft, er habe seine arbeitsvertragliche Pflicht verletzt. Der…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung: Das müssen Arbeitgeber beachten

Ein Arbeitsverhältnis kann von der Arbeitgeberseite, aber auch von der Arbeitnehmerseite jederzeit fristlos gekündigt werden. Der…

Weiterlesen

Kündigung erhalten? Sperrzeit umgehen, Abfindung und Arbeitslosengeld sichern

Nach der Kündigung folgt für viele Arbeitnehmer erst einmal die Arbeitslosigkeit; viele fragen sich dann, wovon…

Weiterlesen

EuGH aktuell: Fristlose Kündigung wegen Kirchenaustritts erschwert

Kündigungsgrund Kirchenaustritt. Ein Austritt aus der Kirche hat für Caritas- und Diakonie-Mitarbeiter Konsequenzen: Sie riskieren die…

Weiterlesen

Warum es schwer ist, einem „Low Performer“ zu kündigen

„Wer hier keine Top-Leistung bringt, fliegt raus.“ Zu hören ist das oft in Betrieben und Büros…

Weiterlesen

Arbeitnehmer-Kündigung? Was stattdessen ratsam ist

Wertschätzung, Lob, Vertrauen und Sicherheit – das wünschen sich Arbeitnehmer am Arbeitsplatz. Wer sich durch die…

Weiterlesen

Wegen Aufhebungsvertrags zum Anwalt: Wann übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten?

Eine Rechtsschutzversicherung (RSV) im Arbeitsrecht schützt vor den Kosten einer Kündigungsschutzklage. Was aber, wenn der Arbeitgeber…

Weiterlesen

Vorladung beim MDK: Wie verhält man sich richtig?

Arbeitgeber, die an der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zweifeln, schalten mitunter den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) ein, um…

Weiterlesen

Mobbing am Arbeitsplatz: So können sich Arbeitnehmer wehren

Die Kollegen gehen einem aus dem Weg, ihre Blicke werden frostig, Gesichter abweisend. Vom Chef gibt…

Weiterlesen

Arbeitszeitbetrug bei vorzeitigem Verlassen des Arbeitsplatzes?

Es widerspricht nicht immer dem Willen des Arbeitgebers, wenn Arbeitnehmer sich vorzeitig, also früher als eigentlich…

Weiterlesen

Kündigung: Abfindung und andere Vorteile sichern

Eine Kündigung beendet das Arbeitsverhältnis. Meistens enden damit auch monatelange Streitigkeiten, psychische Belastungen und Mobbing. Erleichtert…

Weiterlesen

Mitmachen statt nichts machen! am Tag der offenen Gesellschaft 2018

Deutschland, 16.06.2018 – Ein ganzes Land tischt auf und feiert am 16. Juni den Tag der…

Weiterlesen

WDR kündigt Mitarbeiter fristlos wegen sexueller Belästigung

Der WDR hat einem Mitarbeiter wegen sexueller Belästigung nach sorgfältiger Prüfung fristlos gekündigt. Das teilt der…

Weiterlesen

Warum Arbeitsrechtler vor Aufhebungsverträgen warnen

Immer wieder bieten Arbeitgeber Aufhebungsverträge an; immer wieder setzen Arbeitnehmer ihre Unterschrift darunter, ohne sich vorher…

Weiterlesen

DSGVO: Welches Kündigungsrisiko für Arbeitnehmer?

Bei der Arbeit ist das Handy fast immer griffbereit, mitsamt Kamerafunktion. Für manche Arbeitnehmer ist es…

Weiterlesen

Kündigung wegen Wiederheirat: Änderung der Rechtsprechung in Sicht

Ein vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Auftrag gegebenes Gutachten ist zum Ergebnis gekommen, dass Einrichtungen der…

Weiterlesen