Die Kraft der Vision: Gemeinsam zum Big Picture

In einer Welt, die sich ständig und oft unerwartet wandelt, wird die Bedeutung einer klaren Vision…

Weiterlesen

Hotel Drama – Von jemandem, der nur leise weinen darf

Sie stehn in der Öffentlichkeit und haben viel zu verlieren. Jedes Wort wird auf die Goldwaage…

Weiterlesen

Führungskräfte Chemie: Brexit bedroht Arbeitsplätze in der chemisch-pharmazeutischen Industrie

(Mynewsdesk) Mit dem Scheitern des Brexit-Deals droht ein hartes Ausscheiden des Vereinigten Königreiches aus der EU.…

Weiterlesen

Abschluss der Sondierungsgespräche: Führungskräfte gegen Erhöhung des Spitzensteuersatzes

(Mynewsdesk) Nun gelte es, rasch zu einer Regierungsbildung zu kommen. ?Der Vorteil einer Neuauflage der GroKo…

Weiterlesen

Führungskräfte Chemie warnen vor Innovationsstau durch schwierige Regierungsfindung

(Mynewsdesk) Dabei müsse das Innovationsklima in Deutschland stärker berücksichtigt werden als bisher. ?In den Sondierungsgesprächen stehen…

Weiterlesen

Middelhoff – Abstieg eines Star-Managers

Unbekannte Einblicke in Aufstieg und Fall des einstigen Shootingstars Thomas Middelhoff. Zeitzeugnis und Wirtschaftsgeschichte, spannend wie…

Weiterlesen

Führungskräfte: Zeitfenster für Reformen in Europa nutzen

(Mynewsdesk) Dabei kommt es für die Führungskräftevereinigung ULA vor allem auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Frankreich…

Weiterlesen

Führungskräfte fordern deutliche Nachbesserung der Reform zur betrieblichen Altersversorgung

(Mynewsdesk) Davor warnt die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA. ?Die Auswirkungen einer solchen Reform auf Führungskräfte…

Weiterlesen

Reform der Betriebsrente: Führungskräfte Chemie raten zu ehrlicher Risikobetrachtung

(Mynewsdesk) Gleichzeitig warnt der VAA aber davor, den bisherigen Mindeststandard einer Beitragszusage mit Mindestleistung aufzuweichen. ?Beim…

Weiterlesen

Arbeiten 4.0: Führungskräfte begrüßen Weißbuch als gute Diskussionsbasis

(Mynewsdesk) ?In Bezug auf das Arbeitszeitrecht benennt das Weißbuch die Herausforderungen richtig?, erklärt der Hauptgeschäftsführer der…

Weiterlesen

Führungskräfte aus Chemie und Pharma fordern Abschaffung des Preismoratoriums

(Mynewsdesk) Dies fordern die im VAA zusammengeschlossenen Führungskräfte der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Nach dem Ende des ressortübergreifenden…

Weiterlesen

Entsendung in die USA oder Geschäfte mit den USA

Entsendung in die USA oder Geschäfte mit den USA – ohne interkulturelle Vorbereitung sind die Fettnäpfchen…

Weiterlesen

Führungskräfte: Stärkung der Betriebsrente hat Vorrang

(Mynewsdesk) In der Politik wird zurzeit intensiv über eine deutliche Anhebung des Rentenniveaus der gesetzlichen Rentenversicherung…

Weiterlesen

Führungskräfte kritisieren Kompromiss zur Flexi-Rente als unzureichend

(Mynewsdesk) ?Nach dieser langen Verhandlungsdauer drängt sich das Fazit förmlich auf, dass hier der Berg zwar…

Weiterlesen

Führungskräfte Chemie für Pharma: Mut zu Innovationen sichert Beschäftigung

(Mynewsdesk) Im Nachgang zur dritten Runde des Pharma-Dialogs fordert der VAA einen mutigen Umgang mit Zukunftsfragen…

Weiterlesen

Führungskräfte bekennen sich klar zu Europa

Euroskeptische Parteien haben bei angestellten Führungskräften in Deutschland keine Chance. Trotz der Euro- und Schuldenkrise bekennen…

Weiterlesen

Führungskräfte: Kein Handlungsbedarf bei Abfindungen

Der Führungskräfteverband ULA warnt davor, im Zuge der Pläne für eine abschlagsfreie Altersrente ab 63 Jahren…

Weiterlesen

Führungskräfte fordern dauerhafte Finanzierung versicherungsfremder Rentenleistungen aus Steuermitteln

In der Rentendebatte kritisiert der Führungskräfteverband ULA erneut den geplanten Zugriff auf die sogenannte Nachhaltigkeitsrücklage der…

Weiterlesen

Führungskräfte zum Koalitionsvertrag: Wettbewerbsfähigkeit langfristig bedroht

Aus Sicht des Führungskräfteverbands ULA gefährden die Beschlüsse des Koalitionsvertrags auf lange Sicht die Basis für…

Weiterlesen

Umfrage zu Koalitionsverhandlungen: Führungskräfte fordern Festhalten am Schuldenabbau

Deutschlands Führungskräfte fordern von CDU, CSU und SPD ein striktes Festhalten am Kurs der Haushaltskonsolidierung.

Weiterlesen

Führungskräfte: Steuersystem reformieren, kalte Progression abschaffen!

In der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes sprechen sich Deutschlands Führungskräfte für ein einfacheres und transparenteres Steuersystem…

Weiterlesen

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Frankfurt:: Ab wann besteht Kündigungssc, Neues vom BAG

Nicht bei jeder Kündigung besteht Kündigungsschutz. Oft kommt es auf die Anzahl der Mitarbeiter an. Die"magische"Grenze…

Weiterlesen

Auf UNI.DE wird diskutiert: Frauenquote – ja oder nein?

Das Studentenportal UNI.DE fragt die Studenten: Macht eine gesetzliche Frauenquote Sinn oder sollen die Unternehmen wie…

Weiterlesen

Junge Wirtschaft begrüßt Familienpflegezeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist zentrale Herausforderung

Weiterlesen