St.Gallen, 11.02.2019. „Auch in diesem Jahr wird es kaum ruhiger um Facebook und Datenschutzskandale. Nun schreitet…
WeiterlesenSchlagwort: facebook

Alltagskämpfer Max Bryan – ein Porträt
Max Bryan ist ein Networker aus Leidenschaft, über den schon oft berichtet wurde. Er verbindet Menschen…
Weiterlesen
Michael Oehme über den Datenskandal bei Facebook
St.Gallen, 13.04.2018. In der vergangenen Woche meldetet sich Facebook Mitgründer und Chef Mark Zuckerberg nach tagelangem…
Weiterlesen
Bundesregierung reagiert chaotisch auf Facebook Datenskandal
Internet-Riesen jubilieren angesichts digitaler Ohnmacht der neuen Bundesregierung
Weiterlesen
GroKo im Neuland Internet gescheitert
Internetriesen jubilieren angesichts digitaler Ohnmacht der neuen Bundesregierung
Weiterlesen
Kündigungsrisiko: Soziale Netzwerke als gefährliche Werkzeuge für Arbeitnehmer?
Immer mehr arbeitsrechtliche Streitigkeiten (speziell zum Thema Kündigung) drehen sich um Aktivitäten von Arbeitnehmern in sozialen…
Weiterlesen
Patientenfotos in sozialen Netzwerken – Grund für außerordentliche Kündigung
Millionen Nutzer in sozialen Netzwerken, sei es Facebook oder Instagram, posten leidenschaftlich Bilder jeden Tag. Das…
WeiterlesenFacebook als Jobkiller: wie Äußerungen in sozialen Netzwerken zur Kündigung führen können
Maximilian Renger: Du hast in einem aktuellen Video-Blog Facebook als Jobkiller bezeichnet. Wie ist denn das…
WeiterlesenNRW-Wahl: Auf Facebook gilt große Koalition als abgemacht
komm.passion-Studie zeigt, wie Fans der Parteien und Spitzenkandidaten wirklich ticken
Weiterlesen
Darf der Arbeitgeber fristlos kündigen wegen einer Straftat, die der Arbeitnehmer außerhalb der Arbeitszeit begeht?
Wer am Arbeitsplatz straffällig wird, dem wird meistens fristlos gekündigt; doch gilt das auch, wenn man…
Weiterlesen
Bewertungsportale: technische Einrichtungen?
Ermöglicht der Arbeitgeber für Facebook-Nutzer die Veröffentlichung von sogenannten Besucher-Beiträgen (Postings), die sich nach ihrem Inhalt…
Weiterlesen
Außerordentliche Kündigung wegen Äußerungen auf Facebook (Volksverhetzung)
Wer als Arbeitnehmer scheinbar ganz privat im Internet unterwegs ist, kann im Fall einer Straftat trotzdem…
WeiterlesenFacebook-Pranger: Bild-Online verliert vor dem OLG München
Das OLG München hat mit Urteil vom 17.03.2016 (29 U 368/16) eine einstweilige Verfügung gegen den…
WeiterlesenRWE-Mitarbeiter mit vermeintlicher Hetze gegen „Öko-Terroristen“ auf Facebook: ein gefährliches Verhalten
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Mitarbeiter des Energiekonzern RWE sollen…
WeiterlesenKündigung einer Krankenpflegerin wegen Veröffentlichung eines Patientenfotos auf Facebook unwirksam
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg,…
WeiterlesenFristlose Kündigung eines Auszubildenden wegen beleidigender Statusnachrichten auf Facebook
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Christian Achtenberg zum Urteil…
Weiterlesen
KKLD* launcht Wahlkampf-App zum Mitmachen bei den Grünen
Berlin/Brüssel, 20. März 2014 - Mit der -- Change Europe (https://www.facebook.com/EuropeanGreens/app_343654152440192?sk=app_343654152440192) ---App wurde am heutigen Donnerstag…
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht / Gewaltschutzgesetz
Facebook-Drohung rechtfertigt Kontaktverbot
Weiterlesen
Symbol für das Engagement für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Wir für Demokratie – Tag und Nacht für Toleranz“ am 16.…
WeiterlesenTOP-Themen auf medienpolitik.net
+++ Auf Lizenzierung von Rundfunkangeboten verzichten - Leiter der Bayerischen Staatskanzlei Thomas Kreuzer im Interview+++ Facebook…
Weiterlesen
Max Bryan: Deutschlands bekanntester Obdachloser über Armut und Selbstrettung
Abschlußbericht ist ein Meisterwerk
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Datenschutzrecht
Verbraucherschutz kontra Facebook
Weiterlesen
Facebook und Arbeitsrecht.
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.
WeiterlesenUnternehmensschädliche Facebook-Postings können außerordentliche Kündigung begründen
Essen, 24. Januar 2012***** Soziale Netzwerke erfreuen sich in Deutschland reger Beliebtheit. Hierzulande gibt es bereits…
Weiterlesen
Das Arbeitsverhältnis – ein grundrechtsfreier Raum?
Ein Mitarbeiter eines großen Unternehmen (so jüngst Ikea) hat NPD-Funktionäre als Facebook-Freunde, ein Angestellter in der…
Weiterlesen
Abmahnprävention: Der Facebook-Fanpage-Disclaimer
Aktuell verbreitet es sich wie ein Lauffeuer im Web: Unternehmen müssen auf ihren Facebook-Fanseiten ein Impressum…
Weiterlesen
„Like“bzw.“Gefällt mir“-Button von Facebook: Abschalten oder Abwarten?
Flensburg-Handewitt, 29.09.2011: Seit geraumer Zeit verunsichern immer neue Meldungen zur Rechtswidrigkeit der Nutzung des"Like"bzw."Gefällt mir"-Button insbesondere…
Weiterlesen
Staatliche Datenschützer fördern die Monopolisierung im Internet: Weichert und der Sargnagel für die digitale Wirtschaft in Deutschland
Düsseldorf, 2. September 2011 - Wenn Indifferenz, Ignoranz und Ablehnung gegen das Internet nicht bald verschwinden,…
Weiterlesen