Wie verändert die Digitalisierung Lebensrealitäten von LGBTIQ+-Personen? Welche Rolle spielen traditionelle Geschlechtervorstellungen in der heutigen Gesellschaft?…
WeiterlesenSchlagwort: feminismus

Der weibliche Narzissmus und das Phänomen der vaterlosen Gesellschaft
Die heutige Kultur hat nicht nur mit einem zunehmend maßlos agierenden Neoliberalismus, sondern auch mit den…
WeiterlesenDie widersprüchliche Politik der GRÜNEN
Die GRÜNEN haben sich durch ihre Entscheidung während der Schröder/Fischer Regierung um die Jahrtausendwende eine neoliberale…
WeiterlesenFreieweiber – ein Projekt, um Frauen sichtbar zu machen
Freieweiber.de ist die Adresse des Portals, das seit ein paar Wochen im Netz zu finden ist.…
WeiterlesenDas Patriarchat – Sachbuch erklärt die Entstehung von männlich dominierten Machthierarchien
Trotz vieler Veränderungen in den letzten Jahrzehnten ist das Patriarchat bis heute die meist übliche Gesellschaftsordnung…
Weiterlesen
Kommunikationsexperte Michael Oehme über die Midterms in den USA
St.Gallen, 14.11.2018. Die Midterms in den USA vergangenen Mittwoch wurden international mit Spannung verfolgt. „Nie zuvor…
Weiterlesen
LOVE-Storm – Neue Internetplattform gegen Hass im Netz
(Berlin & Lüchow) Ein Start-Up aus der Friedensbewegung will Zivilcourage ins Netz bringen. Die neue LOVE-Storm-Internetplattform…
Weiterlesen
Die Donaupriesterinnen – eine heterotope Provokation zur Stellung der Frau in der katholischen Kirche
Barbara Velik-Frank bietet in "Die Donaupriesterinnen" eine systematische Darstellung der Fakten rund um weibliche Priesterinnen.
Weiterlesen
Die Zerstörung der Welt – neues Buch untersucht die Zeitbombe Patriarchat
„DIE ZERSTÖRUNG DER WELT“ von Michael Duesberg dreht sich rund um die Unterschiede, Einflüsse und Geschichte…
Weiterlesen
Studie zu sexueller Gewalt: Der Mann ist auch Opfer
Der Mann ist auch Opfer – Im deutschen Ärzteblatt ist ein Artikel zu einer Studie zur…
Weiterlesen
Das Schlechte am Guten
Unter dem Titel"Das Schlechte am Guten. Weshalb die politische Korrektheit scheitern muss"ist soeben im Solibro Verlag…
WeiterlesenGleichberechtigung für die Klassiker der Geschlechterforschung
Eine Neuinterpretation von Klassikern der feministischen Geschlechterforschung wagte Silvia Stoller im Rahmen eines vom Wissenschaftsfonds FWF…
Weiterlesen