Die Motive von Sigmar Gabriel mögen nicht verkehrt sein: Der SPD-Chef hat die angespannte Stimmung in…
WeiterlesenSchlagwort: finanzen
Stuttgarter Nachrichten: Landesstiftung
CDU und FDP haben sich in der Opposition darauf verlegt, die Verantwortungslosen zu geben und stets…
WeiterlesenTillmann/Radwan: Union lehnt gemeinsame europäische Einlagensicherung ab
Regulatorische Sonderbehandlung von Staatsanleihen überprüfen Der Bundestag wird sich am heutigen Donnerstag in einem Antrag gegen…
WeiterlesenExperten fordern Reform des Königsteiner Schlüssels und neue Kriterien für die Finanzierung von Flüchtlingsleistungen
– Zwei Gutachten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts an der…
WeiterlesenBrinkhaus: Finanzierungsüberschuss in 2015 ist kein Grund für Euphorie
Herausforderungen von Flucht und Einwanderung erfordern jeden Cent Der deutsche Staat hat im Jahr 2015 mit…
WeiterlesenAfD-Pressekonferenz am 24.2. im GrandHotel Hessischer Hof in Frankfurt/Main
Am 24. Februar 2016 werden die AfD-Vorsitzende Frauke Petry und AfD-Bundesvorstandsmitglied Alice Weidel auf einer Pressekonferenz…
Weiterlesen„Bargeld lacht!“ – AfD startet bundesweite Kampagne für den Erhalt des Bargeldes
Heute, am 19. Februar 2016, startet die bundesweite AfD-Kampagne für den Erhalt unseres Bargeldes. Dazu liefert…
WeiterlesenWinkelmeier-Becker/Heil: Bargeldobergrenze droht Verbraucherrechte zu beschneiden
Bargeldobergrenze darf keinesfalls Einstieg in Abschaffung des Bargelds werden Im Deutschen Bundestag wird aktuell über den…
WeiterlesenBrinkhaus: Haushaltskonsolidierung bleibt A und O für solide Staatsfinanzen
Jede Generation muss ihre eigenen finanzpolitischen Herausforderungen meistern Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Vierten…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: LBBW
Nicht jede Niederlage ist ein Schaden für denjenigen, der sie erleidet. Manchmal zwingt sie den Betreffenden…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Mindestlohn für Flüchtlinge
„Die SPD hat blitzschnell den Mindestlohn-Beton angerührt. Weil sie erkannte, was ein Entgegenkommen an Gesichtsverlust bedeutet…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Konjunkturlage: Die deutsche Wirtschaft brummt
Deutschland gleicht einem Lummerland im Großformat – einer Insel der Glückseligkeit, auf der alles läuft, und…
WeiterlesenN24-Emnid-Umfrage zur Bargeld-Debatte: Mehrheit der Deutschen zahlt lieber mit Bargeld als mit Karte / Völlige Abschaffung von Bargeld unerwünscht
Die Debatte um eine Begrenzung von Barzahlungen erhitzt die Gemüter von Konsumenten und Datenschützern. Wie stehen…
WeiterlesenUntersuchung: Intransparenz beim Gehalt schadet Frauen
Der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen ist umso größer, je weniger die Unternehmen in öffentlichen Stellenanzeigen…
WeiterlesenCosmosDirektüberzeugt ASSEKURATA mit fairer Leistungsregulierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
– Das Analyse- und Beratungshaus ASSEKURATA Solutions hat das marktweit erste Leistungsregulierungs-Rating für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)…
WeiterlesenStudie zur Betriebliche Altersversorgung: Mittelstand verlangt flexible Vorsorgelösungen und bessere finanzielle Förderung
Ein wachsendes Angebot der Arbeitgeber bei gleichbleibender Nachfrage der Arbeitnehmer – so lässt sich das bAV-Jahr…
WeiterlesenBILANZ: Kosten für Hamburgs gescheiterte Olympiabewerbung viel höher als bekannt
Die Kosten der gescheiterten Hamburger Olympiabewerbung sind auf elf Millionen Euro gestiegen. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin…
WeiterlesenBVR zum Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung: Fokus auf Digitalisierung richtig, E-Government sollte Wirtschaft stärker entlasten
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die zentrale Rolle, die das Thema Digitalisierung…
WeiterlesenTillmann/Güntzler: Anlegerschutz bei Investmentfonds verbessert
Fondsstandort Deutschland bleibt auch für Wagniskapital attraktiv Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch…
WeiterlesenElterngeld: 14 % der Neueinsteiger entscheiden sich für Elterngeld Plus
Im dritten Quartal 2015 haben in Deutschland insgesamt 885 000 Personen Elterngeld bezogen. Davon waren 83…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Flüchtlinge beim Zahnarzt
Mit der Zahl der Flüchtlinge gerät das System in Deutschland immer häufiger an Grenzen. Ärzte klagen…
WeiterlesenZahl des Tages: 84 Prozent der deutschen Ehepaare besitzen gemeinsame Konten
Meins ist auch deins Der Januar ist erfahrungsgemäß ein teurer Monat. Zum Jahresbeginn belasten regelmäßig die…
WeiterlesenBundesbank hofft auf „starke Drei“ bei Löhnen und Gehältern: Lohnzuwächse in Deutschland bleiben aus Notenbank-Sicht hinter Möglichkeiten
19. Januar 2016 – Trotz der Lohn- und Gehaltszuwächse in den vergangenen Jahren hofft die Bundesbank…
WeiterlesenVorstandsgehälter der MDAX- und SDAX-Unternehmen stoßen in die Liga der Spitzenverdiener vor
–Capital—Gehaltsreport: Größe der Unternehmen nicht mehr allein der ausschlaggebende Gehaltsmaßstab / Mehr als ein Drittel der…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Januar I 2016 / Flüchtlingskrise: Merkel stürzt ab / Mehrheit hält Obergrenze von 200 000 nicht für machbar (FOTO)
Die Vorfälle an Silvester in Köln und anderen Großstädten haben Folgen: Erstmals ist eine klare Mehrheit…
WeiterlesenRehberg: Bund erzielt zum zweiten Mal in Folge Haushaltsüberschuss
Rücklage steigt auf 12,1 Milliarden Euro Das Bundesfinanzministerium hat am heutigen Mittwoch das vorläufige Ergebnis des…
WeiterlesenUmfrage: Mittelstand will 2016 kräftig investieren und zusätzliche Mitarbeiter einstellen / Ohoven: Bundesregierung muss jetzt Investitionen durch Reformen fördern
„Der Mittelstand ist auch 2016 Garant für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland. Die Unternehmer gehen mit…
WeiterlesenMein Heim, mein Reich – Wohnträume der Deutschen! (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Zu hohe Miete, zu wenig Platz, schlechter Zustand der Wohnung, Stress mit dem Vermieter oder…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Gute Verbraucherlaune der Deutschen
Es gibt genügend gute Gründe, der aufmunternden Konsumklimastudie zu glauben. Im Schnitt lagen die Reallöhne gut…
Weiterlesen
Betriebsökonom Claudio Capaul verstärkt Menschen für Menschen Schweiz (FOTO)
Menschen für Menschen Schweiz hat sein Team um einen ausgewiesenen Finanzfachmann verstärkt. Seit November zeichnet der…
Weiterlesen