Zur Entscheidung der Schweizer Notenbank, den Kurs des Schweizer Franken gegenüber dem Euro freizugeben, erklärte Hans-Olaf…
WeiterlesenSchlagwort: finanzen
WELT-Wirtschaftsgipfel 2015: Die Anschläge in Paris sowie Fragen zum Euro und der Wettbewerbsfähigkeit dominierten die Diskussion
+++ Mathias Döpfner: „Der WELT-Wirtschaftsgipfel entwickelt sich immer mehr zum Krisengipfel.“ +++ Die Anschläge von Paris…
Weiterlesen
Monster Wage Index zeigt: Geld allein macht nicht glücklich (FOTO)
– Studie wertet Zufriedenheit von Arbeitnehmern mit ihrem Gehalt, Kollegen und weiteren Jobfaktoren aus – Nur…
Weiterlesen
Gespräch mit der Arbeitsgruppe Finanzen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Teilgenommen haben die Bundestagsabgeordneten Dr. Hans Michelbach, Klaus-Peter Flosbach, Anja Karliczek, Bettina Kudla und Markus Koob.…
WeiterlesenWELT-Wirtschaftsgipfel 2015: Bundeskanzlerin Angela Merkel und zahlreiche Entscheider aus Politik und Wirtschaft zu Gast
Zum siebten Mal laden DIE WELT und die Axel Springer SE in Kooperation mit der „Initiative…
WeiterlesenFinanzsenator Kollatz-Ahnen: Berlin weiter auf Konsolidierungskurs
Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) sieht die Hauptstadt trotz Haushaltsüberschusses auch künftig auf Konsolidierungskurs. Im rbb-Inforadio…
WeiterlesenSozialversicherung mit 3,6 Milliarden Euro Defizit im 1. bis 3. Quartal 2014
In den ersten drei Quartalen 2014 verzeichnete die Sozialversicherung ein kassenmäßiges Finanzierungsdefizit – in Abgrenzung der…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Griechenland/Euro
Ein möglicher Austritt der Griechen aus der Euro-Zone hat an Schrecken verloren. Die Regierungen der Euro-Länder,…
WeiterlesenJahresbilanz der #GroKo / „256 Milliarden Euro verballert“
Die Fehlentscheidungen des ersten Jahres der großen Koalition im Gesamtwert von 256 Milliarden Euro werden Bürger…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Pilotenstreik
Die zähen Verhandlungen über bis zu sechsstellige Altersbezüge sind das Druckmittel, mit dem sich Cockpit Zugriff…
WeiterlesenEuropäische Bankenabgabe / Götzl kritisiert Beschluss des Europäischen Parlaments
Trotz teils heftiger Kritik im Vorfeld hat das Europäische Parlament die Pläne der EU-Kommission zur europäischen…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Erbschaftsteuer
Bei dieser Steuer geht es für viele Firmen ums Eingemachte: Unter ungünstigen Umständen bleibt den Erben…
WeiterlesenBundesverfassungsgericht kippt Erbschaftsteuer / Junge Wirtschaft: Große Verunsicherung durch das Urteil
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verschonungsregelung für Betriebsvermögen im Rahmen der Erbschaftsteuer heute im Grundsatz bestätigt, aber…
Weiterlesen
Werte in unserer Gesellschaft ? Gesellschaftskritik, die zu einer Neubestimmung von Werten anregt
Anja Esser diskutiert in ihrem Buch "Werte" die Grundpfeiler einer gerechten Gesellschaftsordnung.
WeiterlesenPrima Klima für schmutzige Profite – Milliardengewinne auf Kosten von Mensch und Umwelt
EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ Datum: Dienstag, 09.12.2014 Zeit: 11:00 Uhr Ort: Vertretung des Landes Niedersachsen, In den…
WeiterlesenPetry: Schwarze Null löst keine Probleme
Zur aktuellen Kritik des Bundesrechnungshofes an der Haushaltspolitik der Bundesregierung erklärt die Sprecherin der Alternative für…
WeiterlesenBuntenbach zur Finanzsituation in der Rentenversicherung
Die Rentenversicherung werde das Haushaltsjahr 2014 voraussichtlich mit einem Überschuss in Höhe von rund 1,8 Milliarden…
Weiterlesen
Steigende Insolvenzen in Deutschland in 2015: Euler Hermes prognostiziert Zuwachs um 2%
- Exportorientierte deutsche Wirtschaft kämpft mit Folgen der geopolitischen Krisenherde und schwächelnder Konjunktur sowohl in China…
Weiterlesen7,38 Millionen Empfänger/-innen von sozialer Mindestsicherung am Jahresende 2013
Zum Jahresende 2013 erhielten in Deutschland rund 7,38 Millionen Menschen und damit 9,1 % der Bevölkerung…
WeiterlesenStiftung Menschen für Menschen: Transparenz mit „sehr gut“ bewertet
Vier Sterne und 4,2 von 5 Punkten ("sehr gut") erhielt die Stiftung Menschen für Menschen -…
WeiterlesenKipping: schwarze Null nur auf dem Papier
Im Vorfeld der abschließenden Haushaltsberatung im Bundestag warnt die Bundesvorsitzende der Linken, Katja Kipping, im phoenix-Interview…
WeiterlesenWelt-Aids-Tag: G7-Gipfel in Deutschland muss Ende von Aids bis 2030 einläuten
Bundeskanzlerin Merkel muss die historische Chance nutzen und den G7-Gipfel 2015 zu einem Erfolg für die…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer November II 2014 / Russland-Politik: Wachsende Zustimmung zu Wirtschaftssanktionen / Frauenquote: Die Deutschen sind gespalten
Die Zustimmung zu den Wirtschaftssanktionen, die die EU wegen der Unterstützung ostukrainischer Separatisten gegen Russland verhängt…
Weiterlesenforsa-Studie „Arbeit, Familie, Rente – was den Deutschen Sicherheit gibt“: Zocker oder Zauderer? – Wie die Deutschen zum Risiko stehen
Echte "Zocker" sind in Deutschland eher selten - dieses Stereotyp hat eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag…
WeiterlesenVergütungen: EU hebelt deutsches Aktiengesetz aus
Die Europäische Union will die Befugnisse von Aktionären stärken. Künftig soll die Hauptversammlung verbindliche Regeln zur…
WeiterlesenEingliederungshilfe für behinderte Menschen: Zahl der Empfänger/-innen 2013 um 1,7 % gestiegen
Im Jahr 2013 erhielten in Deutschland rund 834 000 Personen Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nach dem…
Weiterlesen14 Großstädte im 10-Jahresvergleich: Eigentumswohnungen in München 53 Prozent teurer – in Essen 26 Prozent günstiger
Überraschendes Ergebnis im 10-Jahresvergleich der 14 größten deutschen Städte: In 10 von 14 Großstädten sind die…
Weiterlesenrbb exklusiv: Volker Halsch soll neuer Finanzsenator in Berlin werden
Der Nachfolger von Ulrich Nußbaum im Berliner Senat steht fest: Nach rbb-Informationen soll Volker Halsch neuer…
WeiterlesenGeringere Armutsgefährdung von Älteren in Ostdeutschland
Die Armutsgefährdung von Personen ab 65 Jahren war nach Ergebnissen des Mikrozensus im Jahr 2013 in…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer November I 2014 / Mehrheit:Ärzten sollte aktive Sterbehilfe erlaubt werden / Grüne sollten im Bund lieber Koalition mit CDU/CSU als mit Linke anstreben
Bundesregierung kommt nur schwer bei der Lösung der Probleme voran Nach knapp einem Jahr Regierungstätigkeit fällt…
Weiterlesen