Lieber keine Entscheidung als eine falsche – das scheint der Leitsatz deutscher Investoren im vergangenen Jahr…
WeiterlesenSchlagwort: finanzen
Europa-Terminvorschau vom 2. bis 15. März 2015
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer: Februar 2015 Griechenland: Große Zweifel an Umsetzung der Reformliste / PKW-Maut: Deutsche gespalten (FOTO)
Diese Woche hat die neue griechische Regierung ihre Reformliste vorgelegt, die Voraussetzung ist für eine Verlängerung…
WeiterlesenN24-Emnid-Umfrage zur Griechenland-Abstimmung: Mehrheit der Deutschen für Verlängerung der Griechenland-Hilfe – aber mit Einschränkung
Der Bundestag stimmt über eine Verlängerung der Hilfskredite für Griechenland ab – die Mehrheit gilt als…
WeiterlesenLucke: Kritiker innerhalb der CDU sollen sich der AfD anschließen
Zur erwarteten Zustimmung im Deutschen Bundestag zur Verlängerung der Griechenland-Hilfen erklärt der Vorsitzende der Alternative für…
WeiterlesenProduktion in China: Deutsche Industrie tritt bei lokalen Zulieferern auf die Kostenbremse
Die deutsche Industrie nimmt jetzt in China ihre Lieferketten in den Fokus. Die in der Bundesrepublik…
WeiterlesenFREIE WÄHLER fordern zwei Milliarden Euro mehr Risikokapital für Unternehmer / Aiwanger: „Neue Geschäftsideen müssen besser unterstützt werden!“
Die Zahl der Unternehmen in Deutschland sinkt. Rund 370.000 Unternehmen werden jährlich lt. Bundeswirtschaftsministerium aufgegeben, nur…
WeiterlesenTsipras würde Merkel gern in Athen empfangen – Griechenlands Premier im stern-Interview
Griechenlands neuer Staatschef Alexis Tsipras würde Angela Merkel gerne in seinem Amtssitz empfangen. Im Interview mit…
WeiterlesenGriechenlands Premier Tsipras im stern-Interview: Das alte Sparprogramm ist gestorben
Der griechische Premierminister Alexis Tsipras hält das Spar- und Reformprogramm für sein Land für gescheitert: „Für…
WeiterlesenAlexis Tsipras exklusiv im stern: „Wir brauchen Zeit, kein Geld“
„Wir wollen keine neuen Hilfskredite.“ Das sagte Griechenlands neuer Premierminister Alexis Tsipras dem stern. Er steht…
WeiterlesenAfD-Spitze kündigt Verfassungsklage gegen EZB-Politik an
Der Hamburger Spitzenkandidat Jörn Kruse und die AfD-Europaabgeordneten Lucke, Henkel und Starbatty wollen gegen die Geldpolitik…
Weiterlesen
Entgeltoptimierung ist Steuerberatung / Versteckte Kosten und Risiken im Lohnmanagement – Abhilfe durch das neue Deutsche Lohnrechenzentrum – Partner der Verbände und Steuerberater (FOTO)
In einem Unternehmen ist kein Bereich derart von so vielen gesetzlichen Bestimmungen und Änderungen betroffen, wie…
WeiterlesenKein Risiko, wenn es ums Geld geht – GfK Verein veröffentlicht Investmentbarometer 2015
Wenn die privaten Sparer Geld anlegen, steht Sicherheit nach wie vor hoch im Kurs: Die Deutschen…
Weiterlesenstern-Interview mit Yanis Varoufakis: „Entscheidend aber ist, dass die griechischen Schulden in naher Zukunft nicht zurückgezahlt werden können“
Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hat Angela Merkel und Wolfgang Schäuble gelobt. In einem Gespräch mit…
Weiterlesenrbb: Kollatz-Ahnen will bei Verteilung von Haushaltsmitteln klare Prioritäten setzen
Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) will bei der Verwendung des Haushaltsüberschusses aus dem Jahr 2014 klare…
WeiterlesenBühler wirkt mit Sofortmassnahmen dem starken Franken entgegen
Rasche und pragmatische Einigung zwischen Mitarbeitenden und Unternehmen. Der Uzwiler Technologiekonzern Bühler tritt mit einem umfassenden…
WeiterlesenN24-Emnid-Umfrage zu Griechenland: Mehrheit der Deutschen findet Varoufakis-Besuch unzureichend / Forderung nach Berlin-Visite von Tsipras / Deutschland wird harten Kurs gegen Griechenland durchhalten
Der griechische Ministerpräsident Tsipras tourt derzeit durch Europas Hauptstädte, um persönlich für ein Ende des strikten…
WeiterlesenEuler Hermes Rating erwartet drohenden Infarkt für kommunale Krankenhäuser
Die Euler Hermes Ratingagentur erwartet laut eines im Dezember 2014 veröffentlichten Special Comments, dass die Fördermittelbudgets…
WeiterlesenDeutschlands größte Direktbankenstudie: Mythen entlarvt – so ticken Deutschlands Privatanleger
Die Hälfte der Deutschen (51 Prozent) glaubt, Aktien seien nur etwas für Reiche. De facto hat…
WeiterlesenKruse: Es stimmt leider: „Egal, was die Griechen wählen, die Deutschen werden zahlen“
Zur aktuellen Lage in Griechenland erklärt der Hamburger Spitzenkandidat der Alternative für Deutschland Prof. Dr. Jörn…
WeiterlesenExchange Traded Funds im Aufwind: Verwaltetes Vermögen verdoppelt sich bis 2020 auf über 5 Billionen Dollar
PwC-Umfrage: Anbieter erwarten für Exchange Traded Funds (ETF) weiterhin starkes Wachstum / Neue Produkte und Märkte…
WeiterlesenErbenermittlung: Fehlende Transparenz bei Hinterlegungen durch Amtsgerichte / VDEE e.V. fordert die Einrichtung eines Hinterlegungsportals
Die Praxis der Hinterlegung von Geld und Wertsachen bei Deutschen Amtsgerichten ist nicht mehr zeitgemäß und…
WeiterlesenFREIE WÄHLER für seriöse Alternative zu jetziger Euro-Politik / Aiwanger: „Radikalisierte AfD spielt der „Alternativlosigkeit“ in die Hände“
Angesichts des Rechtsrucks der AfD mit teils offener Hetze gegen Bevölkerungsgruppen und Mitwirkung an einer Spaltung…
WeiterlesenÖffentliche Hand gab 2013 rund 35,5 Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe aus
Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2013 insgesamt rund 35,5 Milliarden Euro für Kinder- und…
WeiterlesenLucke: Verzweiflungstat der EZB
Stellungnahme von Prof. Dr. Bernd Lucke, Bundessprecher der Alternative für Deutschland: Die heutige Entscheidung ist eine…
WeiterlesenEZB-Anleihenkäufe: Schneider hofft auf breite Mehrheit / Pauschalkritik von Konservativen ökonomisch einseitig
Vor der EZB-Entscheidung zum Kauf von Staatsanleihen in Höhe von 500 Mrd. Euro hofft Carsten Schneider…
Weiterlesen
Wer bist du? ? neues Buch begibt sich auf eine schöpferische Reise zum Ich
Wer bist Du? Eine Antwort auf diese zentrale Frage unserer Existenz ist für die meisten Menschen…
Weiterlesenphoenix Runde: EZB entscheidet, Griechenland wählt – Was wird aus dem Euro? – Donnerstag, 22. Januar 2015, 22.15 Uhr
Für hunderte Milliarden Euro will die EZB Staatsanleihen kaufen. Das soll die Konjunktur ankurbeln und in…
WeiterlesenFranzösischer Finanzminister warnt vor Spekulationen über „Grexit“ Euro-Mitgliedschaft ist „unwiderruflich“ / Sapin offen für Gespräche über griechische Verpflichtungen
Der französische Finanzminister Michel Sapin hat vor Spekulationen über einen möglichen Austritt Griechenlands aus dem Euro…
Weiterlesen
Fünf wichtige Änderungen für Steuerzahler 2015 (FOTO)
2015 haben sich einige Änderungen ergeben, teilweise zuungunsten der Steuerzahler. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V.…
Weiterlesen