Stiftung Familienunternehmen: Mehr Steuersouveränität für Bundesländer bringt Vorteile

"Der Vorschlag der Bundesbank, den Bundesländern Zu- und Abschläge bei einzelnen Steuerarten zu ermöglichen, ist aus…

Weiterlesen

ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC: Rendite und Zukunft für vermögende Bankkunden / Vermögen schaffen ohne Waffen! / Warum ein Anti-Kriegsfonds Gewinn mit Sinn bringt

"Vermögen schaffen ohne Waffen!" Denn nicht nur die Rendite ist das Entscheidungskriterium für den aufgeklärten Bankkunden…

Weiterlesen

Lucke kritisiert Geldpolitik der EZB

In der Anhörung des EZB-Präsidenten Mario Draghi kritisierte der AfD-Europaabgeordnete Bernd Lucke die umstrittenen EZB-Entscheidungen, langfristige…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Was hinter Schäubles Vorschlägen steckt

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble bereichert die politische Debatte gerade mit einem Trommelfeuer an Vorschlägen. Die Vorstöße haben…

Weiterlesen

ZDF-Interview: CSU-Generalsekretär Scheuer fordert baldigen Gesetzentwurf zur Maut / „Dobrindt dafür verantwortlich und sonst kein anderer“

CSU-Generalssekretär Andreas Scheuer hält einen konkreten Gesetzentwurf für die Pkw-Maut unmittelbar nach der politischen Sommerpause für…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Abschaffung des Soli

Falls es so kommen sollte, muss man Schäuble Respekt zollen. Denn der Bund machte sich ehrlich.…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: arbeitsame Deutschen

Auch gesamtwirtschaftlich führt eine leistungsfähige Wirtschaft zu besseren Ergebnissen, wie sich an der günstigen Entwicklung des…

Weiterlesen

Exklusives Yahoo-Interview: Schäuble lehnt mehr Schulden ab

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble lehnt mehr Schulden und Geld im Kampf gegen Arbeitslosigkeit und stagnierendes Wirtschaftswachstum in…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 8. September bis 13. September 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

DStGB: Beschränkung der PKW-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen ein falsches Signal

"Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hält die Beschränkung der geplanten PKW-Maut auf Autobahnen und Bundestraßen für…

Weiterlesen

Asylbewerberleistungen: 36 % mehr Leistungsempfänger im Jahr 2013

Rund 225 000 Personen bezogen zum Jahresende 2013 in Deutschland Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Gegenüber…

Weiterlesen

Es regnet wieder Bargeld von PEACE / Nach der Bankenmetropole Frankfurt flattern in der Hauptstadt echte Banknoten vom Himmel

Am Wochenende schweben in der Hauptstadt die grünen Ballons von PEACE. Sie tragen Säcke voll echter…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Schweizer Bankgeheimnis

Wenn der automatische Datenaustausch zwischen den Schweizer Banken und den hiesigen Steuerbehörden eines Tages funktioniert, ist…

Weiterlesen

Sozialleistungen für EU-Zuwanderer: Paritätischer kritisiert „populistische Attitüde“ des Regierungsberichts und warnt vor Maßnahmen wie Wiedereinreiseverboten

Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt die geplante finanzielle Unterstützung für Kommunen, die durch starke Zuwanderung aus Rumänien…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Extra Sachsen August 2014 / Ministerpräsident Tillich mit sehr deutlichem Vorsprung / FDP droht zu scheitern – NPD-Wiedereinzug unklar – AfD bei sieben Prozent

Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Sachsen ist die CDU die dominierend stärkste Partei, ohne…

Weiterlesen

Es regnet weiter Bargeld auf Bürger / PEACE lässt erneut echte Banknoten vom Himmel flattern

An diesem Wochenende schweben über belebten Plätzen der Bankenmetropole Frankfurt die grünen Ballons von PEACE. Sie…

Weiterlesen

2. Quartal 2014: Betreuungsgeld für 224 400 Kinder

Im zweiten Quartal 2014 wurden 224 400 laufende Bezüge von Betreuungsgeld gemeldet. Dies sind knapp 78…

Weiterlesen

Inflationsausgleich im Kinderzimmer

Kinder zwischen sechs und neun Jahren bekommen in Deutschland im Schnitt drei Euro Taschengeld pro Woche.…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Betreuungsgeld

Von diesem Freitag an bekommen all jene monatlich 150 statt 100 Euro, die das staatliche Angebot…

Weiterlesen

Müntefering mahnt mehr Flexibilität beim Rentenzugang an

Ex-Arbeitsminister: "Länger arbeiten als die Regel muss möglich sein" / Arbeitslosenkasse soll Umschulungen für ältere Arbeitnehmer…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Sprachtest/EU-Gericht

Schön, was Deutschland an Chancen und Rechten bietet. Dumm nur, wenn Bewohner sie gar nicht wahrnehmen…

Weiterlesen

Absolventen stärken, Arbeitslosigkeit senken, Europa innovieren – BILD

Ob Medizintechnik, Energieversorgung, Informationstechnik oder Biotechnologie - die Zukunft liegt in den sog. MINT-Berufen. Qualifizierte Arbeitskräfte…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Sozialministerin Altpeter

Die Vermutung drängt sich auf, dass der grüne Ministerpräsident die SPD-Sozialministerin alt aussehen lassen wollte. Es…

Weiterlesen

Ausländische Kapitalgeber stehen Schlange / Präsidentschaftswahlen in Indonesien

Indonesien wählt diesen Mittwoch einen neuen Präsidenten. Der bislang deutliche Vorsprung des reformfreudigen Kandidaten Joko Widodo…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER kritisieren Dobrindts Mautpläne / Glauber: Der Bund kassiert, die Straßen bleiben schlecht und die Kommunen schauen in die Röhre

Die heute vorgestellten Mautpläne des Bundesverkehrsministers überzeugen die FREIEN WÄHLER in keiner Weise. Schon die Einführung…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Bildungspolitik

Sollte er Ministerpräsident werden, will CDU-Landeschef Thomas Strobl Baden-Württemberg zum "Bildungsland Nummer eins" machen. Nach Ansicht…

Weiterlesen

Ole Plogstedt, Jan Delay und 142 weitere Prominente fordern mit Oxfam: Stoppt Entwicklungshilfe für Agrarkonzerne!/ Künstler schreiben offenen Brief an Kanzlerin Merkel und Entwicklungsminister Müller

Der Hamburger Kochprofi Ole Plogstedt hat sich mit einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel und…

Weiterlesen

Jeder Dritte hat Angst vor Altersarmut

Das Rentenniveau* ist in den vergangenen Jahren immer weiter gesunken. Während vor gut 30 Jahren noch…

Weiterlesen

Elterngeld für Väter um etwa 440 Euro höher als für Mütter

Bundesweit betrug der durchschnittliche Elterngeldanspruch im ersten Bezugsmonat 803 Euro - unabhängig davon, ob die Eltern…

Weiterlesen

Versorgungsrücklage nicht antasten / Versorgungsausgaben müssen gesichert werden und bleiben

"Das Land Hessen darf die Versorgungsrücklage nicht antasten", war die Reaktion der Vorsitzenden des dbb Hessen,…

Weiterlesen