Ohrfeige für Koalitionäre / Wirtschaftsweise übergeben Gutachten

"Das Gutachten der Wirtschaftsweisen ist eine Ohrfeige für CDU und SPD", so Bernd Lucke, Sprecher der…

Weiterlesen

Sozialhilfeausgaben im Jahr 2012 um 5,4 % gestiegen

Im Jahr 2012 wurden in Deutschland 24,0 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch…

Weiterlesen

Kreditbetrug per Vorkasse

Sie versprechen Kredite in jeder Höhe und zu besten Konditionen mit Auszahlung innerhalb von 72 Stunden.…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 11. bis 15. November 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

INSM-Kommentar zu Koalitionsverhandlungen / Der Staat holt sich genug

Deutschland verdankt seine gegenwärtige Stärke nicht maßlosen Ausgabenversprechen, sondern wegweisenden Arbeitsmarktreformen. Union und SPD missachten dies…

Weiterlesen

Schufa-Umfrage: Auszubildende wünschen sich Hilfe beim Umgang mit Geld / Azubis leben sparsam. Eltern, Internet und Schulen sind bei Finanzthemen wichtigste Ratgeber.

Um im Alltag mit ihrem knappen Gehalt auszukommen, wünschen sich deutsche Auszubildenden mehr Unterstützung beim Thema…

Weiterlesen

Umfrage: Banken bei Verbraucherkrediten zu unflexibel

Verbraucherkredite werden bei den Bundesbürgern immer beliebter. Allerdings stellen die Deutschen hohe Ansprüche an die Darlehensgeber,…

Weiterlesen

„Best in Cloud 2013“: COMPUTERWOCHE kürt zum dritten Mal die innovativsten Cloud-Projekte Deutschlands

Elf Unternehmen erhalten in Frankfurt am Main renommierte "Best in Cloud"-Awards / Auszeichnungen in den Kategorien…

Weiterlesen

Bäderchef legt neues Bäderkonzept vor – Schwimmen in Berlin soll gut 20 Prozent teurer werden

Schwimmen gehen soll in Berlin ab kommendem Jahr für viele Badegäste gut 20 Prozent teurer werden.…

Weiterlesen

COMPUTERWOCHE-Gehaltsstudie: Fachkräftemangel zahlt sich für IT-Spezialisten finanziell kaum aus

IT-Gehälter 2013 im Durchschnitt nur um ein Prozent gestiegen / SAP-Berater, Web-Designer und IT-Berater legten überdurchschnittlich…

Weiterlesen

343 000 Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt am Jahresende 2012

Am Jahresende 2012 erhielten in Deutschland rund 343 000 Personen Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel des Zwölften…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Börse

Die hohen Renditechancen sind der Charme der Aktie - doch je stärker die Gewinne sprudeln, desto…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 28. Okt. bis zum 1. Nov. 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

PAMP tritt der PPA-Initiative für den verantwortungsvollen Handel mit Mineralien aus der Region der Grossen Seen bei

- Hinweis: Die Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100053608 heruntergeladen werden - Die zu den…

Weiterlesen

Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter 2012 um 6,6 % gestiegen

Am Jahresende 2012 bezogen in Deutschland knapp 465 000 Personen über 65 Jahre Leistungen der Grundsicherung im…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Hagelschäden

Wer ein Haus hat und Ende Juli von den Hagelschäden betroffen wurde, konnte sich glücklich schätzen,…

Weiterlesen

Aufstrebendes Asien: Coface warnt vor Schulden / Wachstumspotential bleibt hoch, aber Konsumboom auf Kredit macht Probleme

Die asiatischen Volkswirtschaften haben den Doppelschlag der globalen Krise und der Staatsschuldenkrise in der Eurozone gut…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Oktober 2013 / Große Koalition am besten geeignet, Deutschlands Probleme zu lösen / Massiver Ansehensverlust der katholischen Kirche durch Limburger Bischof (BILD)

61 Prozent aller Befragten halten eine große Koalition aus CDU/CSU und SPD für am ehesten geeignet,…

Weiterlesen

Sozialversicherung mit 3,1 Milliarden Euro Defizit im 1. Halbjahr 2013

Im ersten Halbjahr 2013 verzeichnete die Sozialversicherung ein kassenmäßiges Finanzierungsdefizit - in Abgrenzung der Finanzstatistik -…

Weiterlesen

IKK e.V. unterstützt Wiedereinführung der Beitragssatzautonomie / Innungskrankenkassen setzen auf seriöse und nachhaltige Finanzpolitik

Die Innungskrankenkassen befürworten die heute in den Medien veröffentlichte Forderung von SPD-Gesundheitsexperten nach Wiedereinführung der Beitragssatzautonomie.…

Weiterlesen

Notfalls mit dem Rasenmäher: Behörden unter Sparzwang

Der Effizienzdruck in Behörden ist groß. 87 Prozent der Führungskräfte in öffentlichen Verwaltungen sehen die Finanz-…

Weiterlesen

HSBC Global Connections: Deutschlands Handel mit Emerging Markets wächst am schnellsten

Langfristig liegt das größte Exportpotenzial für deutsche Unternehmen in der steigenden Nachfrage asiatischer Staaten nach deutschen…

Weiterlesen

Die neue Regierung und ihre Bedeutung für die Wirtschaft Handelsblatt Konferenz „Wirtschaftsstandort Deutschland nach der Wahl“ – 5. Dezember 2013, Berlin #btw13

2. Oktober 2013. Deutschland hat gewählt, nun stehen Koalitionsverhandlungen an. Sobald sich eine neue Regierung gebildet…

Weiterlesen

Jubiläumsranking: COMPUTERWOCHE präsentiert zum zehnten Mal die 100 erfolgreichsten ITK-Unternehmen Deutschlands

Deutsche Telekom bleibt umsatzstärkstes ITK-Unternehmen / Vodafone verteidigt Platz zwei, T-Systems verbessert sich auf dritten Rang…

Weiterlesen

„Wirtschaftsrat fordert 100-Tage-Programm für Wachstum, Stabilität und Innovation“ – Präsidium und Bundesvorstand beschließen Empfehlungen für das Regierungsprogramm 2013 bis 2017

Anlässlich der Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Bundesregierung haben Präsidium und Bundesvorstand die Empfehlungen für das…

Weiterlesen

Bürgerstiftungen bewähren sich in der Finanzkrise – mehr Vermögen, mehr Spenden, mehr Förderung / Immer mehr Menschen wählen Bürgerstiftungen als Partner für ihre eigene Stiftung (BILD)

Bürgerstiftungen genießen zunehmend das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und anderen Institutionen. Gerade in Zeiten…

Weiterlesen

„Endstation Pleite?“/ ZDF sendet „37°“-Dokumentation über den Kampf gegen Schulden

Alles läuft nach Plan: Das Einkommen scheint sicher, die Beziehung harmonisch, die Familie gesund - doch…

Weiterlesen

Unicefs umstrittener Umgang mit Kunst-Nachlass: Kinderhilfswerk nimmt mit Versteigerungen aus der Kunstsammlung Rau Millionen ein

Herkunftsnachweise von Gemälden werfen Fragen nach früheren Eigentümern auf Berlin, 18. September 2013 - Mit spektakulären…

Weiterlesen

„90 Prozent der Stimmen für die Schuldenbremse sind eine klare Forderung für solide Staatsfinanzen“ – erklärt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

"Die überwältigende Zustimmung von 90 Prozent der Bürger in Bayern zur Aufnahme der Schuldenbremse in die…

Weiterlesen

Dubiose Swap-Geschäfte: PWB Rechtsanwälte gewinnt für Kommunen vor dem Landgericht Düsseldorf (VIDEO)

Erfolg für die Kanzlei PWB Rechtsanwälte aus Jena. Vor dem Landgericht Düsseldorf gewann die Kanzlei vor…

Weiterlesen