Stuttgarter Nachrichten: Kassenbeiträge

Die Kassen erhalten die Möglichkeit, über prozentuale Zusatzbeiträge mehr Wettbewerb zu erzeugen. Das ist grundvernünftig. Die…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Regierungserklärung der Kanzlerin

So hört sich das an, wenn elastische Bewegungslosigkeit zur politischen Vision erklärt wird. Wenn Geld für…

Weiterlesen

Öffentliche Hand gab 2012 rund 32,2 Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe aus

Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2012 insgesamt rund 32,2 Milliarden Euro für Kinder- und…

Weiterlesen

Zahl der Pensionierungen von Lehrkräften erreicht 2012 neuen Höchstwert

Rund 24 400 verbeamtete Lehrerinnen und Lehrer wurden im Jahr 2012 in den Ruhestand versetzt. Wie…

Weiterlesen

BDZ-Gewerkschaftstag in Magdeburg: „Mit Weitblick den Kurs bestimmen“

Unter dem Motto "Mit Weitblick den Kurs bestimmen" findet vom 28. bis 30. Januar 2014 der…

Weiterlesen

Weltwirtschaftsforum in Davos – Oxfam-Bericht „Working for the Few“ Oxfam: Globale Ungleichheit untergräbt Demokratie

Die wachsende soziale Ungleichheit untergräbt demokratische Prozesse, sowohl in Industrie- als auch in Schwellen- und Entwicklungsländern.…

Weiterlesen

Sozialversicherung mit 4,0 Milliarden Euro Defizit im 1. bis 3. Quartal 2013

Die Sozialversicherung verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2013 ein kassenmäßiges Finanzierungsdefizit - in Abgrenzung der…

Weiterlesen

Kritische Aktionäre verlangen von ThyssenKrupp fairplay in Brasilien / Dachverband der Kritischen Aktionäre, FDCL, KoBra und medico international protestieren gegen Vorgehen des deutschen Stahlkochers

ThyssenKrupp hat bei der Errichtung seines Stahlwerks in Brasilien ein ökonomisches, ökologisches und soziales Desaster angerichtet.…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Neujahr

Wie viel Zuversicht darf sein zum Start in dieses Jahr? Was das große Ganze betrifft, bleibt…

Weiterlesen

Thüga Holding platziert Hybridanleihe im Wert von 50 Millionen Euro

Mit der erfolgreichen Platzierung einer Hybridanleihe im Volumen von 50 Millionen Euro hat die Thüga Holding…

Weiterlesen

Elance und oDesk verkünden Fusion

Neu geformtes Unternehmen wird Online-Arbeits-Bewegung beschleunigen und neue Möglichkeiten für Millionen von Unternehmen und Freelancer bringen.…

Weiterlesen

Capital-Elite-Panel: Große Enttäuschung bei der Elite über die Koalitionsvereinbarungen

Gravierende Korrekturen bei der Energie- und der Gesundheitspolitik eingefordert / 70 Prozent finden die Strompreise zu…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER sehen sich durch Ernst& Young-Studie bestätigt / Immer mehr Kommunen geht die Luft aus

Die FREIEN WÄHLER fordern Schwarz-ROT in Berlin nochmals auf, ein Expertengremium zur Lösung der Finanzkrise der…

Weiterlesen

BILDplus erfolgreich gestartet: 152.493 digitale Abonnements nach sechs Monaten

Ein Plus für BILDplus: Journalistische Inhalte von BILD sind den Lesern auch im Netz etwas wert.…

Weiterlesen

Rheinische Landessynode tagt im Januar in Bad Neuenahr / Medieneinladung für die Tagung vom 16. bis 21. Januar 2014

Die 66. ordentliche Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland findet von Donnerstag, 16. Januar,…

Weiterlesen

Väter beziehen immer häufiger, aber auch immer kürzer Elterngeld

Der Trend, dass immer mehr Väter Elterngeld in Anspruch nehmen, ist ungebrochen. Wie das Statistische Bundesamt…

Weiterlesen

Gunkel zur Finanzsituation in der Rentenversicherung

"Politische Projekte, die nicht in den originären Aufgabenbereich der Sozialversicherungen fallen, müssen ausreichend vom Bund aus…

Weiterlesen

Vier Jahre Beratungsprotokoll: Sechs von zehn Deutschen stellen Banken schlechtes Zeugnis aus – Bundesbürger sorgen sich um Beratung von Kleinanlegern

Die seit 2010 gesetzlich vorgeschriebene Pflicht zum Beratungsprotokoll hat die Bankberatung nicht verbessert, sagen knapp 60…

Weiterlesen

Parlament der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt in Berlin

Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt am 5. Dezember 2013 in Berlin. Die Sitzung des…

Weiterlesen

Kalb: Keine Steuer für Brandunterstützungsvereine

Nach dem Bundestag hat heute auch der Bundesrat das AIFM-Steueranpassungsgesetz verabschiedet. Dazu erklärt der finanzpolitische Sprecher…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer November II 2013 / Große Koalition: Mehrheit ist zufrieden mit Vereinbarungen / Erhebliche Zweifel an geplanter Finanzierung

Mit den von Union und SPD vereinbarten Koalitionsvorhaben ist eine Mehrheit von 52 Prozent insgesamt eher…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Lebensversicherungen

Es ist auffällig, dass der Koalitionsvertrag die Krise der Altersvorsorge nur mit dem Allgemeinplatz abhandelt, man…

Weiterlesen

DStGB: Koalitionsvertrag greift kommunale Forderungen auf – Entlastung der Kommunen in Sicht – Föderalismusreform richtiger Ansatz

"Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt den vorgelegten Koalitionsvertrag, weil er die zentralen Belange der Kommunen…

Weiterlesen

Koalitionsvereinbarung verspricht 2 Milliarden Euro mehr – Welthungerhilfe: Entwicklungspolitik kommt in Bewegung!

Die am heutigen Tage verabschiedete Koalitionsvereinbarung ist ein positives Signal für die Entwicklungspolitik Deutschlands. Das ODA…

Weiterlesen

Erste Einschätzung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zum Koalitionsvertrag – Statement von Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD greift die zentralen Belange der Kommunen und damit auch…

Weiterlesen

Französische Unternehmer halten ihren Anteil an den Sozialversicherungsbeiträgen zurück

Wortführer der "Les Tondus"-Bewegung Guillaume de Thomas: "Wir sind radikal, weil die Belastungen, die der Staat…

Weiterlesen

Jahresfachtagung EU-Fonds in deutscher Praxis

Im Jahr 2014 beginnt nach intensiver Vorbereitung die praktische Implementierung der neuen Operationellen Programme 2014-2020. Die…

Weiterlesen

Mehrjährige Finanzplanung, Haushalt 2014, Sacharow-Preis an Malala Yousafzai, Erasmus+, Reform der Agrarpolitik, die neuen EU-Förderprogramme u.v.m.

Das Europäische Parlament wird in der kommenden Woche über den mehrjährigen Finanzrahmen der Europäischen Union für…

Weiterlesen

Windige Manöver der CSU / CSU soll Fraktionsgemeinschaft mit CDU aufkündigen und neues Griechenlandpaket ablehnen

"Wenn der CSU diese Forderung ernst wäre, sollte sie die Fraktionsgemeinschaft mit der CDU aufkündigen und…

Weiterlesen

7,25 Millionen Empfänger von sozialer Mindestsicherung am Jahresende 2012

Zum Jahresende 2012 erhielten in Deutschland knapp 7,25 Millionen Menschen und damit 9,0 % der Bevölkerung…

Weiterlesen