Tag der Umwelt (5.6.) / Doppelte Bedrohung: Klimakrise verschärft das Leid von Geflüchteten weltweit

Zum Tag der Umwelt warnt die UNO-Flüchtlingshilfe vor der wachsenden Bedrohung durch extreme Wetterereignisse für Flüchtlinge…

Weiterlesen

Zurückweisungen an deutschen Grenzen: politisch umstritten, rechtlich unzulässig

Trotz des gestrigen Urteils des Verwaltungsgerichts Berlin will die Bundesregierung Medienberichten zufolge an Zurückweisungen festhalten. Zurückweisungen…

Weiterlesen

Neunter Katholischer Flüchtlingsgipfel diskutiert Gefahren für den Flüchtlingsschutz

"Auch in schwierigen Zeiten lässt das kirchliche Engagement für Geflüchtete nicht nach, auch bei Gegenwind bleiben…

Weiterlesen

Familien gehören zusammen! / Terre des Hommes zum Internationalen Tag der Familie

Zum Tag der Familie am 15. Mai 2025 erklärt Joshua Hofert, Vorstandssprecher der Kinderrechtsorganisation Terre des…

Weiterlesen

Handicap International lehnt Einschränkung des Familiennachzugs ab

Zum Internationalen Tag der Familie erinnern Handicap International und zahlreiche zivilgesellschaftliche Partnerorganisationen daran: Familiennachzug rettet Leben,…

Weiterlesen

Hilfsorganisation CARE und Partner zu geplanten Ukraine-Russland-Gesprächen in der Türkei: Die verlässliche Vereinbarung eines Waffenstillstands ist eine entscheidende Voraussetzung.

Die internationale Hilfsorganisation CARE begrüßt diplomatische Bemühungen, die auf einen gerechten und dauerhaften Frieden in der…

Weiterlesen

Neue Bundesregierung: Handicap International – Crossroads fordert inklusive Flüchtlingspolitik

Anlässlich der heutigen Vereidigung der neuen Bundesregierung fordert die Nichtregierungsorganisation Handicap International - Crossroads gemeinsam mit…

Weiterlesen

CARE-Pakete: Rita Süssmuth erinnert an globale Solidarität nach Kriegsende: Stärker denn je ist europäische Solidarität gefragt.

CARE-Pakete: Rita Süssmuth erinnert an globale Solidarität nach Kriegsende: Vor 80 Jahren wurden Menschen in Deutschland…

Weiterlesen

23. April: Welttag des Buches / Lesetipps der UNO-Flüchtlingshilfe

Anlässlich des Welttages des Buches hat die UNO-Flüchtlingshilfe Tipps für Kinder- und Jugendbücher zu den Themen…

Weiterlesen

Jüngste Angriffe in der Ukraine: Zivilbevölkerung und Helfende dürfen nicht zur Zielscheibe werden

Die jüngsten verheerenden Angriffe auf die Zivilbevölkerung in ukrainischen Städten wie Sumy, Kryvyi Rih und Odesa…

Weiterlesen

Stephan Brandner: Auch Asylwende fällt unter Merz aus – nächster Einflug von Afghanen steht bevor

Am kommenden Mittwoch soll Medieninformationen zufolge erneut ein Flugzeug mit 162 Personen aus Afghanistan Deutschland erreichen.…

Weiterlesen

Handicap International Crossroads enttäuscht über die Härte des von Union und SPD beschlossenen Kurses gegenüber geflüchteten und migrierten Menschen mit Behinderungen

Nach Bekanntgabe der Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD äußert sich die Nicht-Regierungsorganisation Handicap International…

Weiterlesen

Statement der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes zu den Zwischenergebnissen der Koalitionsverhandlungen im Bereich Migration/Integration

Annika Schlingheider, Referentin Flucht und Migration von Terre des Hommes: "Die Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen im Bereich…

Weiterlesen

Krise im Jemen: Ein vergessenes Land braucht Hilfe

Der langwierige Konflikt im Jemen eskalierte Ende März 2015 ein weiteres Mal. Trotz des Waffenstillstandes, der…

Weiterlesen

action medeor: Alarmierende Zustände in burundischen Flüchtlingslagern

In den Flüchtlingslagern im ostafrikanischen Burundi herrschen besorgniserregende, ja: dramatische Zustände. Darauf macht in diesen Tagen…

Weiterlesen

Ukraine: Schutz und Unterstützung für die Zivilbevölkerung sicherstellen

Im Vorfeld der geplanten Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien ruft CARE dazu auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, um…

Weiterlesen

UNO-Flüchtlingshilfe zum Weltwassertag: Zugang zu sauberem Wasser ist lebenswichtig

Sauberes Wasser ist ein grundlegendes Menschenrecht. Besonders für Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen, kann…

Weiterlesen

Erneute Angriffe auf Gaza setzen Kinder unter Schock / SOS-Kinderdörfer: Hoffnungslosigkeit und Traumata

Die erneuten massiven Angriffe auf Gaza haben Schock und Verzweiflung bei den Kindern ausgelöst. Das vermelden…

Weiterlesen

Syrien am Scheideweg: Millionen Menschen brauchen dringend Hilfe

Am 15. März 2011 begann der Syrien-Konflikt mit Protesten gegen das Assad-Regime. Mit dem Sturz des…

Weiterlesen

Koalitionsverhandlungen: Rechte geflüchteter Kinder stehen auf dem Spiel

Die Organisationen Save the Children Deutschland e.V. und International Rescue Committee (IRC) Deutschland appellieren an CDU,…

Weiterlesen

Anlässlich der anstehenden Koalitionsverhandlungen: Rechte geflüchteter Kinder in Gefahr!

Die im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD geplanten Verschärfungen im Bereich Flucht und Migration drohen schwerwiegende…

Weiterlesen

Internationaler Frauentag, 8. März / Sexualisierte Gewalt erreicht erschreckendes Ausmaß

In Situationen von Flucht und Verfolgung haben Frauen oft nur einen sehr eingeschränkten Zugang zu grundlegenden…

Weiterlesen

Verheerende Menschenrechtslage in Afghanistan: Schutzbedürftige aufnehmen, Abschiebungen menschenrechtlich nicht vertretbar

Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die für Mittwoch, den 5. März 2025, angekündigte Ankunft schutzbedürftiger…

Weiterlesen

Nach drei Jahren Krieg in der Ukraine: Die Hilfe hat sich verändert / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ versorgen Millionen Menschen – psychosoziale Unterstützung wird immer wichtiger

Drei Jahre nach Beginn der großflächigen Ausweitung des Krieges in der Ukraine bleibt die humanitäre Lage…

Weiterlesen

Türkei und Syrien: Zwei Jahre nach den Erdbeben – Der Bedarf an Nothilfe bleibt enorm / CARE und Partner unterstützten im letzten Jahr mehr als drei Millionen Menschen in den betroffenen Gebieten

Zum zweiten Mal jähren sich am 6. Februar 2025 die verheerenden Erdbeben, die den Süden der…

Weiterlesen

Appell zum CDU-Parteitag: Menschenrechte statt Rechtspopulismus!

Gesetze und Menschenrechte zu achten, statt rechtpopulistische Symbolpolitik zu betreiben: Dazu fordert Ärzte der Welt gemeinsam…

Weiterlesen

Zum vierten Jahrestag des Militärputsches in Myanmar am 1. Februar: „People will win“

Seit genau vier Jahren tobt weitgehend unbeachtet von der deutschen und internationalen Öffentlichkeit in Myanmar ein…

Weiterlesen

Geflüchtete Kinder brauchen Schutz statt Ausgrenzung / Zu den Vorschlägen der CDU/CSU-Fraktion zur Asyl- und Migrationspolitik und zur möglichen Einbringung des „Zustrombegrenzungsgesetzes“

Die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes warnt eindringlich vor den geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik, die von…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Bildung (24.01.) / Sieben Millionen Flüchtlingskinder gehen nicht zur Schule

Bildung ein Menschenrecht, das sowohl in der Genfer Flüchtlingskonvention als auch in der Kinderrechtskonventionverankert ist. Zwar…

Weiterlesen

Anlässlich des heutigen Tags der menschlichen Solidarität, kommentiert Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe

"Fast 2.400 Menschen haben 2024 auf der Flucht über das Mittelmeer ihr Leben verloren - das…

Weiterlesen