EU-Flüchtlingsgipfel: SOS-Kinderdörfer appellieren an Politik / „Wir müssen die Fluchtursachen bekämpfen, nicht die Menschen“

Vor dem Sondergipfel der EU-Chefs zur Flüchtlingskrise am Mittwoch appellieren die SOS-Kinderdörfer weltweit an die Politik:…

Weiterlesen

AOK fordert eGK für Flüchtlinge

Die aktuellen Pläne von Bund und Ländern, die Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen flächendeckend zu regeln, werden von…

Weiterlesen

Parlamentarischer Abend des ASB: Hilfe für Flüchtlinge im In- und Ausland (FOTO)

Am Montag, den 21. September 2015, fand in Berlin der diesjährige Parlamentarische Abend des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB)…

Weiterlesen

rbb-Inforadio: Bildungsministerin Wanka vereinfacht Hochschulzugang für Flüchtlinge

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat Flüchtlingen einen schnelleren Zugang zu deutschen Universitäten zugesagt. Im rbb-Inforadio sagte die…

Weiterlesen

Frieser: Erfolgreiche Demografiepolitik braucht langfristigen Ansatz

Mit Demografiestrategie den Wandel zuverlässig gestalten Am morgigen Dienstag eröffnet Bundesinnenminister Thomas de Maizière den Strategiekongress…

Weiterlesen

phoenix Runde: Gleiche Pflicht für alle? – Europa streitet über Flüchtlinge – Dienstag, 22. September 2015, 22.15 Uhr

Zweiter Anlauf für die Innen- und Justizminister Europas: Wer trägt wie viel von der gemeinsamen Last?…

Weiterlesen

Aiwanger / FREIE WÄHLER zur Flüchtlingskrise: Kommunen dürfen Versagen von Bund und Ländern nicht länger decken

Zur Meldung „Bayerische Landräte bitten Merkel um Besuch in Grenzregion“ erklärt Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE…

Weiterlesen

Mayer: Asyl noch stärker auf tatsächlich Schutzbedürftige ausrichten

Gesetzentwurf der Bundesregierung weist in die richtige Richtung Zur Bewältigung der stark steigenden Asylbewerberzahlen erarbeitet die…

Weiterlesen

Leutheusser-Schnarrenberger: „Roll-Back in der Flüchtlingspolitik wird –Dublin– nicht retten“

Zu den Medienberichten, nach denen die Bundesregierung eine 180-Grad-Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik einleiten will und Flüchtlingen…

Weiterlesen

phoenix Programmhinweis: Wahl in Griechenland – Sonntag, 20. September 2015, 17.15 Uhr

phoenix Programmhinweis: Wahl in Griechenland – Sonntag, 20. September 2015, 17.15 Uhr Die Flüchtlingskrise hat die…

Weiterlesen

Einladung Welthungerhilfe: Pressekonferenz zur aktuellen Flüchtlingssituation in Europa

Europa ist bisher mit der Bewältigung der aktuellen Flüchtlingskrise überfordert. Zudem steht die Bekämpfung der Fluchtursachen…

Weiterlesen

ASB zum Weltkindertag: Flüchtlingskinder brauchen schnell geregelten Alltag (FOTO)

Kinder, die mit oder ohne Familie nach Deutschland geflohen sind, haben vor und während der Flucht…

Weiterlesen

Der Iran-Deal und das syrische Flüchtlingsdrama / Politik der Bundesregierung mitverantwortlich für Destabilisierung der Region

Die Kampagne STOP THE BOMB kritisiert die Iran-Politik der Bundesregierung als mitverantwortlich für das syrische Flüchtlingsdrama…

Weiterlesen

Fremdenhass: Aufklärungsquote bei Brandanschlägen gering

Während die Zahl der Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte dramatisch gestiegen ist, ist die Aufklärungsquote bei diesen Taten…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zur Flüchtlingspolitik: Mehrheit findet Merkels Politik gut und Seehofers Kurs schlecht / Mehrheit für Grenzkontrollen, Hilfe vor Ort und militärisches Vorgehen

Die Rollen in der Berliner Flüchtlingspolitik scheinen in diesen Tagen klar verteilt: Die Kanzlerin verteidigt die…

Weiterlesen

phoenix Im Dialog: Natalia Wörner zu Gast bei Alfred Schier – Freitag, 18. September 2015, 24.00 Uhr

Natalia Wörner – Eine Schauspielerin mit sozialem Engagement. Seit 2006 ist sie Botschafterin der Deutschen Kindernothilfe.…

Weiterlesen

Durchbruch bei Flüchtlingsunterbringung Sophienterrasse: Anwohner und Stadt unterzeichnen Vereinbarung

– 190 Flüchtlinge können bis 2024 untergebracht werden. – Im Anschluss ist auf dem Gelände quartiersübliche…

Weiterlesen

Strobl/Mayer: Rückzug des BAMF-Präsidenten taugt nicht zur politischen Instrumentalisierung

Persönliche Gründe sind zu respektieren Der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat am…

Weiterlesen

Gesetzentwurf Bundesinnenministerium: Paritätischer kritisiert flüchtlingspolitischen Gesetzes-Aktionismus und fordert bessere Strukturen statt härtere Abschreckung

Auf scharfe Kritik des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes stoßen die heute bekannt gewordenen Pläne der Bundesregierung im Flüchtlingsbereich,…

Weiterlesen

Petry: Grenzkontrollen nur Makulatur – Bundesregierung hintergeht deutsches Volk

Am Sonntag verkündete Bundesinnenminister de Maizière vollmundig, die Wiedereinführung von Grenzkontrollen wegen des nicht abreißenden Asylbewerber-Ansturms.…

Weiterlesen

Zum Weltkindertag am 20. September / Dauerhafte Hilfe für Flüchtlingskinder

Zum Weltkindertag weist das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes darauf hin, dass weltweit die Hälfte aller…

Weiterlesen

Otte: Schlepper müssen bekämpft werden

Bundestagsmandat zum bewaffneten Einsatz im Kabinett beschlossen Das Bundeskabinett hat heute eine weitere Stufe der Mission…

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsziele gelten für Alle / World Vision: Jeder Mensch hat ein Recht auf ein besseres Leben!

In der kommenden Woche werden in New York die neuen Nachhaltigkeitsziele (SDGs, Sustainable Development Goals) verabschiedet.…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER-Herbstklausur im unterfränkischen Großwallstadt gestartet – Aiwanger: Wir müssen die hohen Asylbewerberzahlen reduzieren

Die Flüchtlingskrise war zentrales Thema beim Auftakt der Herbstklausur der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion. Im unterfränkischen Großwallstadt…

Weiterlesen

Mazyek fordert mehr europäische Solidarität mit Flüchtlingen

Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, befürwortet den Entschluss der Bundesregierung, die…

Weiterlesen

OB Dieter Reiter: Es ist keine Lösung, den Zugverkehr dichtzumachen

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter plädiert für Akzeptanz in Sachen Zuwanderung und fordert Gesetzesänderungen: „ (…) Wir…

Weiterlesen

stern-RTL-Wahltrend: Rechtsradikale Parteien profitieren nicht von Flüchtlingskrise – Breite Mehrheit lehnt Linkskurs der SPD (FOTO)

Die Flüchtlingskrise führte in der vergangenen Woche weder zu Sympathieverlusten noch -gewinnen für die einzelnen Parteien.…

Weiterlesen

Repräsentative Umfrage zum Weltkindertag 2015 – UNICEF und Deutsches Kinderhilfswerk: Politik hat großen Nachholbedarf in Sachen Kinderfreundlichkeit

58 Prozent der Bundesbürger halten Deutschland zwar insgesamt für kinderfreundlich, sehen jedoch erhebliche Defizite in zentralen…

Weiterlesen

Petry: EU versagt erneut – Aus Brüssel ist keine Lösung des Asylchaos zu erwarten

Zum Ausgang des EU-Sondertreffens der Innen- und Justizminister erklärt die AfD-Vorsitzende Frauke Petry: „Ein weiteres Mal…

Weiterlesen

Stübgen: Europäische Union muss Rechts- und Verantwortungsgemeinschaft bleiben

Faire Lastenverteilung bei der Aufnahme von Flüchtlingen gefordert Die EU-Innenminister haben am Montagabend noch keine Einigung…

Weiterlesen