Grenzen auf – Grenzen zu. Nach der großzügigen Aufnahme von Flüchtlingen und dem „Wir schaffen das!“…
WeiterlesenSchlagwort: fluchtling
Asylsuchende flüchten aus Sonderzug
Auf dem Weg von München nach Berlin und Brandenburg sind etwa 180 Flüchtlinge von dem Sonderzug…
WeiterlesenGrünen-Chefin Peter: Innenminister muss Versagen der deutschen Politik in Flüchtlingsfrage verantworten
Um Flüchtlingen in Deutschland besser helfen zu können, mahnt Simone Peter mehr staatliche Unterstützung und eine…
WeiterlesenAsselborn: Mehrheitsentscheidung bei Quotenregelung
Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn hat angekündigt, dass die umstrittene Flüchtlingsquote Anfang Oktober auch gegen den…
WeiterlesenTerminankündigung: Krieg und Katastrophen – Kinder brauchen Kunst / Gemeinnützige LichtwarkSchule lädt zu öffentlichem Vortrag ins Museum der Arbeit
Die gemeinnützige LichtwarkSchule und der Verein StART International – emergency aid for children laden am Freitag,…
WeiterlesenRamelow fordert stärkeres Engagement des Bundes in der Flüchtlingspolitik
Vor dem Bund-Länder-Gipfel im Kanzleramt hat der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow die Bundesregierung zu mehr Engegement…
WeiterlesenEuropa im Ausnahmezustand: „ZDF spezial“ um 19.25 Uhr zur Flüchtlingskrise
Die EU-Innenminister beraten zur Stunde über die Flüchtlingskrise. Zudem führen nach Deutschland nun auch weitere Staaten…
Weiterlesenphoenix Runde: Flüchtlingskrise – Wie schaffen wir das? – Dienstag, 15. September 2015, 22.15 Uhr
Grenzkontrollen in Deutschland, Schengen auf der Kippe, ein Riss durch Europa – Die Flüchtlingskrise stellt alle…
WeiterlesenFREIE WÄHLER zur Flüchtlingskrise: Land und Bund müssen jetzt endlich handeln – Aiwanger fordert UNO-Schutzzone in Syrien
Am vergangenen Wochenende sind allein in München rund 20.000 neue Flüchtlinge angekommen, jetzt hat Deutschland vorübergehend…
WeiterlesenMayer: Einführung von Grenzkontrollen ist dringend notwendig
Flüchtlingskrise kann nur europäisch gelöst werden Am gestrigen Sonntag hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière die Wiedereinführung…
WeiterlesenBuschkowsky fordert Integrationsverpflichtung für Unternehmen
Der frühere Bürgermeister von Berlin Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), sieht bei der Integration von Flüchtlingen die…
WeiterlesenLöhrmann (Grüne) fordert schnellere Anerkennungsverfahren
Um Flüchlinge in Deutschland besser in die Arbeitswelt zu integrieren, fordert Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne),…
WeiterlesenKeine Rundfunkbeitragspflicht für Asylbewerberinnen und Asylbewerber
Asylbewerberinnen und Asylbewerber müssen keinen Rundfunkbeitrag zahlen. Städte und Kommunen wurden vom Beitragsservice von ARD, ZDF…
WeiterlesenEVP-Politiker Gahler optimistisch bezüglich Flüchtlingsquote
Der CDU-Europapolitiker Michael Gahler hat sich zuversichtlich geäußert, dass sich die EU bald auf eine gerechtere…
WeiterlesenSave the Children fordert die Verabschiedung eines 5-Punkte-Plans zur Flüchtlingskrise
Die weltweite größte unabhängige Kinderrechtsorganisation fordert die Teilnehmer des heute in Brüssel stattfindenden außerordentlichen Ministertreffens auf,…
WeiterlesenLindner: Zickzackkurs der Bundesregierung zeugt von Chaos
Zu den angekündigten Grenzkontrollen erklärt der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner: „Der Zickzackkurs der letzten Tage macht das…
Weiterlesen
Bilder zur Amnesty-Kundgebung für den Schutz von Flüchtlingen am 13.9. in Berlin (FOTO)
Am Vortag der Sondersitzung der Innen- und Justizminister der Europäischen Union forderten mehr als 100 Aktivisten…
WeiterlesenPetry/Meuthen: CSU muss endlich Konsequenzen ziehen!
Zur anstehenden außerordentlichen Kabinettssitzung der bayrischen Landesregierung zur Asylkrise am Sonntag, 13. September 2015, erklären die…
WeiterlesenFREIE WÄHLER zum Vertriebenen-Gedenktag in der Bayerischen Staatskanzlei
Zum heutigen Vertriebenen-Gedenktag in Bayern ruft Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, dazu auf, das…
WeiterlesenCDU-Innenpolitiker Bosbach warnt in der Flüchtlingsfrage vor Risiken und Nebenwirkungen
Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach teilt die Sicherheitsbedenken der CSU hinsichtlich der unkontrollierten Zuwanderung von Flüchtlingen. Im…
WeiterlesenBayerische Arbeitgeberverbände: erstes Maßnahmenpaket zur schnellen Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt / Gaffal: „Besondere Situation erfordert flexibles und unbürokratisches Handeln“
Die Integration von Asylbewerbern mit hoher Bleibeperspektive und anerkannten Flüchtlingen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Beitrag der…
WeiterlesenMargarete Bause kritisiert widerlichen Schulterschluss Seehofers mit dem Rechtspopulisten Orban
Die Äußerungen des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer im Spiegel (Vorab-Veröffentlichung) zur deutschen Flüchtlingspolitik und seine Ankündigung,…
WeiterlesenBlödsinn, Stimmungsmache und inakzeptabel: Friedrich hat sich ins Aus geschossen
Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (B–90/Die Grünen) und der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Niels Annen, disqualifizieren im phoenix-Interview…
WeiterlesenGienger: Einsatz der Ehrenamtler in Deutschland grenzenlos
Woche des Bürgerschaftlichen Engagements im Zeichen der Flüchtlingshilfe Vom 11. bis zum 20. September 2015 findet…
WeiterlesenManpowerGroup vermittelt syrische Flüchtlinge in qualifizierte Jobs
– Wegfall des Zeitarbeitsverbots ermöglicht schnelle Integration einer Vielzahl von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt – Erfolgreiche…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer September I 2015 / Zwei Drittel finden Einreiseerlaubnis für Flüchtlinge aus Ungarn richtig / Nur wenige erwarten gleichmäßigere Verteilung von Flüchtlingen in der EU (FOTO)
Nach der Zuspitzung der Lage in Ungarn haben der österreichische Bundeskanzler Faymann und Bundeskanzlerin Merkel am…
WeiterlesenJunge Wirtschaft fordert Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge / Wirtschaftsjunioren stellen zur Bundeskonferenz Positionspapier vor
Die Integration von Flüchtlingen ist das zentrale Thema der dreitägigen Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland, die heute…
Weiterlesenrbb exklusiv: Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtverbands, Barbara John: „Verstärktes Engagement in Schutzzonen“
Die Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtverbandes, Barbara John, hat sich dafür ausgesprochen, den Flüchtlingen stärker in den…
Weiterlesenrbb exlusiv: CDU-Außenpolitiker Kiesewetter: „Keine europäischen Kampftruppen in Syrien“
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat sich gegen europäische Kampftruppen in Syrien ausgesprochen. Im rbb-Inforadio sagte er…
WeiterlesenN24-Emnid-Umfrage zur Flüchtlingspolitik / Mehrheit der Deutschen glaubt: Bundesregierung hat die Flüchtlingssituation schlecht im Griff / Hälfte der Deutschen befürchtet abnehmende Hilfsbereitschaft
Täglich kommen tausende Flüchtlinge nach Deutschland. Die Regierung versucht, die Lage in den Griff zu bekommen…
Weiterlesen