Im Rahmen der vom Auswärtigen Amt ins Leben gerufenen Syrien-Arbeitsgruppe "Wirtschaftlicher Wiederaufbau und Entwicklung" wird heute…
WeiterlesenSchlagwort: fluechtling
Flüchtlingsdrama Syrien: Hilfe wird ausgeweitet
Die UNHCR-Büros im Libanon, in der Türkei, in Jordanien und im Irak berichten von einer stetig…
WeiterlesenEinladung zum Pressegespräch Syrien-Konflikt / Flüchtlingssituation und Bürgerkrieg als Herausforderung für deutsche Politik und humanitäre Hilfe
Ein Ende der seit Monaten anhaltenden Kämpfe in Syrien ist nicht in Sicht. Inzwischen sind bereits…
WeiterlesenHelp startet Hilfe für Opfer des Bürgerkriegs in Syrien
Die humanitäre Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe hat heute ein Projekt für Inlandsflüchtlinge des Bürgerkrieges…
WeiterlesenSyrien: „Es wird höchste Zeit, sich stärker mit den Schicksalen dieser Menschen zu beschäftigen“ / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft leisten Nothilfe in den Krisenregionen
Rund 3 Millionen Menschen innerhalb der syrischen Grenzen sind von den anhaltenden kriegerischen Konflikten betroffen und…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk und Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge fordern uneingeschränkte Rechte für Flüchtlingskinder
Das Deutsche Kinderhilfswerk und der Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge fordern uneingeschränkte Rechte für Flüchtlingskinder in Deutschland.…
WeiterlesenZahl der syrischen Flüchtlinge steigt: UNO-Flüchtlingshilfe ruft zu Spenden auf
Über 120.000 syrische Flüchtlinge suchen Zuflucht in Jordanien, Libanon, Türkei und Irak. Viele der Flüchtlinge sind…
WeiterlesenAsylbewerberleistungsgesetz: Paritätischer begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts und fordert Gleichbehandlung von Flüchtlingen mit Sozialhilfe- und Hartz-IV-Beziehern
Als schallende Ohrfeige für die Bundesregierung bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, nach…
WeiterlesenÄRZTE OHNE GRENZEN stellt so viel Geld für Hilfsprojekte bereit wie nie zuvor / Südsudan: Zehntausende Flüchtlinge brauchen umgehend mehr Hilfe
Die deutsche Sektion von ÄRZTE OHNE GRENZEN konnte im vergangenen Jahr so viel Geld für internationale…
WeiterlesenEinladung JahrespressekonferenzÄrzte ohne Grenzen / Jahresbericht 2011 – Die aktuelle Situation in Südsudan, Somalia und Syrien
Termin: Donnerstag, 12. Juli 2012, 10.30 Uhr Ort: Presse- und Besucherzentrum, Raum 4, Reichstagufer 14, 10117…
WeiterlesenAKTIVITÄTEN-UPDATE – Südsudan, 22. Juni 2012: Zehntausende Flüchtlinge ohne ausreichend Trinkwasser – Wettlauf gegen die Zeit
Zehntausenden Flüchtlingen, die aus dem Sudan in die Region Maban im Bundesstaat Upper Nile im Südsudan…
WeiterlesenWeltflüchtlingstag: Klimaflüchtlinge haben keine Rechte / Aktion Deutschland Hilft leistet Nothilfe in der Dürre Westafrikas
Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni macht das in Bonn ansässige Bündnis deutscher Hilfsorganisationen Aktion Deutschland…
WeiterlesenWeltflüchtlingstag am 20. Juni / Sommer 2012: Viele Krisen, unvorstellbares Flüchtlingselend
2011 waren 4,3 Millionen Menschen neu von Flucht und Vertreibung betroffen. Dies berichtet der "Global Trends"-Report…
WeiterlesenKongo: Zivilbevölkerung zwischen den Fronten – Caritas und Auswärtiges Amt versorgen Flüchtende mit Hilfsgütern – Immer mehr Kindersoldaten zum Kämpfen gezwungen
Bei schweren Kämpfen im Osten des Kongo gerät die Zivilbevölkerung immer stärker zwischen die Fronten. Nach…
WeiterlesenFilm: Mit Benno Fürmann bei der Erstaufnahme für Asylbewerber in Berlin / Schutz von Flüchtlingen statt Schutz vor Flüchtlingen
Im Februar 2012 besuchten der Schauspieler Benno Fürmann und Mitarbeiter der UNO-Flüchtlingshilfe die Erstaufnahme-Einrichtung für Asylbewerber…
WeiterlesenCaritas und Diakonie in Sorge um Kriegsopfer /Über 100.000 Menschen in Nord-Mali und Nachbarländern auf Hilfe angewiesen
Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe sind tief besorgt angesichts des Schicksals von rund 100.000 vertriebenen Kriegsopfern…
WeiterlesenMali: Flüchtlingsstrom verschärft Lage in Dürregebiet / Evangelisches Hilfswerk will Unterstützung ausweiten
Die Spannungen im westafrikanischen Mali verschärfen die Lage in den Nachbarländern. Seit Januar sind Zehntausende in…
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen: 80.000 Flüchtlinge im Südsudan brauchen dringend Hilfe
Die humanitäre Hilfe für zehntausende sudanesische Flüchtlinge im Südsudan muss dringend vor dem Beginn der Regenzeit…
WeiterlesenUNO-Flüchtlingshilfe unterstützt Sudan-Hilfe mit 500.000 Euro / Mehr als 130.000 Menschen auf der Flucht
Seit Juni 2011 mussten über 130.000 Menschen vor schweren Kämpfen zwischen der sudanesischen Armee und Rebelleneinheiten…
Weiterlesen„Wenn du es nicht versuchst, dann bist du verloren“ / Stiftung der UNO-Flüchtlingshilfe fördert Stipendienprogramm
Jeder Mensch hat ein Recht auf Bildung. Doch in den Wirren eines Krieges, wenn Flüchtlinge nur…
WeiterlesenUNHCR legt Grundsatzpapier zur deutschen und europäischen Flüchtlingspolitik vor
Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) hat Deutschland aufgefordert, sein politisches Gewicht konsequent dafür einzusetzen, hohe Standards im Europäischen…
WeiterlesenSudan: Tausende fliehenüber die Grenze in den Südsudan – Ärzte ohne Grenzen startet Notfalleinsatz
Juba/Berlin, 1. Dezember 2011. Tausende Menschen aus dem Sudan sind in den vergangenen beiden Wochen vor…
WeiterlesenXIII. Humanitärer Kongress: Theorie und Praxis der Humanitären Hilfe „Ideals, Reality and Compromises: Do We Meet Humanitarian Needs?“
Am 28. und 29. Oktober veranstalten Ärzte ohne Grenzen, Ärzte der Welt, das Deutsche Rote Kreuz,…
WeiterlesenFernsehansprache des Bundespräsidenten Christian Wulff eröffnet „Woche der Welthungerhilfe“ – Hungerbekämpfung ist möglich
Mit einem Aufruf von Bundespräsident Christian Wulff, Schirmherr der Welthungerhilfe, startet auch in diesem Jahr die…
WeiterlesenLibyen: Hunderte Migranten in Tripolis brauchen dringend Hilfe
Die Nothilfeorganisation Ärzte ohne Grenzen hat in der libyschen Hauptstadt Tripolis mit der Gesundheitsversorgung von Migranten…
WeiterlesenAlte Menschen inÄthiopien und Kenia bei der Nothilfe vernachlässigt
HelpAge Deutschland unterstützt zusammen mit seinem internationalen Netzwerk die Opfer der schlimmsten Dürre in Ostafrika seit…
WeiterlesenHungersnot in Ostafrika: weitere Hilfe dringend benötigt / UNO-Flüchtlingshilfe: 1 Million Euro für Nothilfe bereitgestellt
Ungefähr zwölf Millionen Menschen in Ostafrika leiden aktuell unter der Hungersnot. Aufgrund der katastrophalen Lage hat…
WeiterlesenSolidarität mit Flüchtlingen zeigen / Hilfswerke fordern in gemeinsamem Appell mehr Schutz für Vertriebene
Angesichts der jüngsten Fluchtwellen vor Gewalt in Libyen und Hunger in Ostafrika fordern Hilfswerke mehr Schutz…
WeiterlesenHumanitäre Katastrophe in Ostafrika spitzt sich weiter zu / UNO-Flüchtlingshilfe stellt 500.000 Euro Soforthilfe bereit
Die Lage in Ostafrika wird immer dramatischer: Vertrieben durch die Gewalt in Somalia sowie durch eine…
WeiterlesenÄRZTE OHNE GRENZEN verurteilt Initiative zur Abschiebung von Bootsflüchtlingen nach Libyen
Anlässlich des Treffens des Europäischen Rates am Freitag in Brüssel verurteilt ÄRZTE OHNE GRENZEN die Bestimmungen…
Weiterlesen