Buchvorstellung: TOKOGLIFOS

Die gesellschaftlichen Schieflagen und ihre Verursacher

Weiterlesen

Abmahnung: Wie muss eine wirksame Abmahnung aussehen?

Das muss drinstehen Als erster muss das Fehlverhalten, das dem Arbeitnehmer vorgeworfen ist, konkret in der…

Weiterlesen

Aufhebungsvertrag: Hinweise für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Form

Natürlich ist niemand gezwungen, einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Sind sich aber Arbeitnehmer und Arbeitgeber darüber einig,…

Weiterlesen

In Krisenzeiten: Besser in Chile ein Chalet am See als einen Bunker in D!

Überall blüht es – aber genau wie die Blumen sprießen auch die Diskussionen um die Sicherheit…

Weiterlesen

Arbeitnehmerkündigung: Wirksamkeitsvoraussetzungen und wichtige Hinweise

Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen

Weiterlesen

Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht – Inhalt, Form und sozialrechtliche Konsequenzen für Arbeitnehmer

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen

Weiterlesen

Die Personalakte im Arbeitsrecht

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen

Weiterlesen

„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Form und Eintragung des Wohnungseigentums im Grundbuch (Serie – Teil 3)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Anja Mlosch, Rechtsanwältin, Berlin und…

Weiterlesen

Anforderungen an eine Kündigungsschutzerklärung

Welche Anforderungen muss eine Kündigungserklärung erfüllen? Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 20. Juni 2013 - 6 AZR…

Weiterlesen

Das Arbeitszeugnis

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen zum Anspruch auf ein Arbeitszeugnis und zu den…

Weiterlesen

Form und Frist einer Eigenbedarfskündigung

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.

Weiterlesen