Hinzu kommt, dass bereits bei der Erstaufstellung der Partei Frauen einen großen Einfluss auf das Parteiprogramm…
WeiterlesenSchlagwort: frauenquote
Alles, was Recht ist – Übersichten über das Sozial- und Arbeitsrecht erscheinen neu
In den bewährten Nachschlagewerken geben Fachleute aus Ministerien, Justiz und Verwaltung verständlich und umfassend Auskunft über…
Weiterlesen
Neue Regionalleitung feiert ohne Reue
Bereits die Gründungsfeier im Porsche Museum vor drei Jahren war ein fulminanter Start für die Stuttgarter…
WeiterlesenFrontfrauen Business Club mit Aletta Gräfin von Hardenberg: Bunt, laut, lebendig
Im wahrsten Sinne einen bunten Abend erlebten die Besucherinnen des AfterWorkshops des Frontfrauen Business Clubs gestern…
WeiterlesenAllein unter Männern in der IT-Branche
In einem Interview mit dem WDR Fernsehen sprach Cornelia Gaebert, Geschäftsführerin der INDAL GmbH & Co.…
Weiterlesen
?Der Wolf im Schafspelz? – Deutscher Arbeitgeber Verband fordert Verzicht auf gesetzlich geregelte Frauenquote
- Gesetz ist der Einstieg in den Ausstieg aus der freiheitlichen Gesellschaft und der unternehmerischen Entscheidungsfreiheit…
WeiterlesenForschungsprojekt zu Mixed-Leadership in Deutschland
Hochschule Aschaffenburg untersucht bei den TOP-500-Unternehmen Handlungsansätze und Erfolgsfaktoren für gendergemischte Führungskultur
Weiterlesen
Interview mit Dagmar Wöhrl: Frauen, die alles so machen wie die Männer, begehen auch die gleichen Fehler
Kein Unternehmen kann es sich aufgrund des demographischen Wandels noch leisten, auf die Hälfte aller Fach-…
Weiterlesen
PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 28.05.2013 in Berlin
Prof. Dr. Christiane Funken und Lencke Wischhusen diskutierten im Rahmen der PEAG Personaldebatte zum Frühstück das…
Weiterlesen
Dorothea Henzler: Der größte Karrierekiller in der Politik sind „zum Teil die Frauen untereinander“
„Der Wunsch nach Familie“ ist neben den Rivalitäten von Frauen untereinander das größte Hindernis auf dem…
Weiterlesen
Sahra Wagenknecht: Kinder in Deutschland sind das größte Karriere- und Armutsrisiko
„Frauen sind per se nicht die besseren Menschen“, stellt Sahra Wagenknecht fest, doch meist die Verlierer…
Weiterlesen
Jeder Deutsche ab 18 Jahre hat 47.320 Euro Schulden
Über die Krise schien Gras gewachsen zu sein, nun kommen einige Kamele der Banken und fressen…
Weiterlesen
Annegret Kramp-Karrenbauer: „Ich bin eine klassische Quotenfrau“
Die saarländische Ministerpräsidentin, Annegret Kramp-Karrenbauer, spricht sich klar für eine Frauenquote aus, da Männer ebenfalls aus…
Weiterlesen
Sexismusdebatte – Die Zoten-Quote
Studien belegen, dass sich vor 40 Jahren 42 Prozent der beschäftigten Frauen an ihren Arbeitsplätzen sexuell…
Weiterlesen
Auf UNI.DE wird diskutiert: Frauenquote – ja oder nein?
Das Studentenportal UNI.DE fragt die Studenten: Macht eine gesetzliche Frauenquote Sinn oder sollen die Unternehmen wie…
WeiterlesenFrauenquote spaltet dieöffentliche Meinung
Düsseldorf / Berlin (wnorg) - Eine aktuelle Befragung in der Wirtschaft zeigt eine deutliche Ablehnung der…
WeiterlesenFrauenquote nicht verkürzt diskutieren
Reaktion des Berufsverbandes DIE FÜHRUNGSKRÄFTE auf Berliner Spitzengespräch
Weiterlesen