Repräsentative Umfrage im Auftrag der DVAG: Junge Menschen in Deutschland zunehmend zufriedener

Das Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu - ein Anlass für viele Menschen, die vergangenen…

Weiterlesen

Einsame Weihnachten? / Viele Deutsche sind Heiligabend allein

Eigentlich ist Weihnachten ein Fest der Liebe: So genannte Globetrotter kehren in den Schoß der Familie…

Weiterlesen

Schmidt nennt US-Hatz auf Assange unklug

Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt hat die Hatz amerikanischer Firmen und Politiker auf den WikiLeaks-Gründer Julian…

Weiterlesen

Heiner Geißler: Politik soll wieder über wirtschaftliche Zukunft entscheiden / Gesine Schwan: Lehne Volksentscheide ab

In der SWR-Fernsehsendung "Die rebellische Republik - Wohin führt der Bürgerzorn?" fordert Heiner Geißler (CDU) ein…

Weiterlesen

In „Minitz“ kommt Bewegung
SWR-Kindernachrichten starten Relaunch mit Nachrichtenfilmen

"Minitz", das multimediale SWR-Nachrichtenangebot für Kinder, bietet seit heute (15.12.2010) noch mehr Möglichkeiten. Die täglichen SWR-Kindernachrichten…

Weiterlesen

Richterin am Bundesverfassungsgericht plädiert für Volksentscheide
/ Schriftsteller Günter Grass für Verfassungsänderung

Die Richterin am Bundesverfassungsgericht, Christine Hohmann-Dennhardt, argumentiert innerhalb der SWR-Fernsehsendung "Die rebellische Republik - Wohin führt…

Weiterlesen

Integration und Immobilienwirtschaft: Ade Parallelgesellschaft! / Immobilien spielen beim Thema Integration eine Schlüsselrolle

Stadtquartiere haben häufig ihre liebe Not mit der Eingliederung von ausländischen Mitbürgern. Das Fachmagazin "Immobilienwirtschaft" beleuchtet…

Weiterlesen

Deutschland ekelt sich – am meisten vor Kakerlaken
Repräsentative Umfrage / Kammerjäger sind kein Tabu-Thema

09. Dezember - Kakerlaken sind Spitzenreiter im Ekel-Ranking: Das hat P.M. MAGAZIN in einer repräsentativen Umfrage…

Weiterlesen

Die rebellische Republik – Wohin führt der Bürgerzorn? / 15. Dezember, 21 Uhr, SWR Fernsehen

Deutschland geht wieder auf die Straße. In Stuttgart demonstriert das Bürgertum gegen das Milliardenprojekt Stuttgart 21.…

Weiterlesen

Für gerechtere Bildungschancen: Mehrheit der Eltern für sechs Jahre Grundschule – auch PISA-Experten für spätere Aufteilung auf Schulformen (mit Bild)

Frühe Aufteilung der Kinder Grund für soziale Benachteiligungen - repräsentative Studie von JAKO-O und TNS Emnid…

Weiterlesen

Genuss beim Essen für 65 Prozent der Deutschen manchmal wichtiger als Sex

8. Dezember 2010. Sex wird überbewertet, wussten wir´s doch! Zwei Drittel (65 %) der Bundesbürger finden…

Weiterlesen

Professor Opaschowski mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Heute, am 7. Dezember 2010, ist Professor Dr. Horst W. Opaschowski, Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für…

Weiterlesen

Kaugummi kann für bessere Noten sorgen
ELTERN FAMILY berichtet: Kaugummi-Kauen beim Lernen ist alles andere als dumm / Deutsche Schulen beginnen bereits umzudenken

7. Dezember 2010 - Hans Dasch, Schulleiter der Grundschule Volkenschwand in Bayern, erklärt: "Wir fordern unsere…

Weiterlesen

Umfrage: Häufig Streit unterm Weihnachtsbaum / Bei 21 Prozent der Deutschen steht zu den Festtagen Ärger ins Haus

Weihnachten ist das Fest der Liebe - aber nur allzu häufig gibt es gerade dann Streit.…

Weiterlesen

Dagegen-Demokratie Deutschland – Warnsignal Stuttgart 21 / Boris Palmer und Peter Altmaier zu Gast bei „2+Leif“ / am 6. Dezember 2010, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen

Der Schlichterspruch zu Stuttgart 21 ist gefallen. Doch der Konflikt ist längst nicht gelöst. Die Proteste…

Weiterlesen

Deutsche bekennen sich mehrheitlich zu einer offenen Gesellschaft /
50 Prozent plädieren laut Forsa-Umfrage aber auch dafür, dass sich jeder allein durchsetzen muss

Die weit überwiegende Mehrheit der Bundesbürger spricht sich für die aktive Teilhabe aller Menschen - ob…

Weiterlesen

Umfrage: Jesus nicht Gottes Sohn?
Repräsentative Befragung von P.M. PERSPEKTIVE zur Existenz Jesu

1. Dezember 2010 - Erstaunliche Erkenntnisse zur Adventszeit: 28 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung glauben nicht, dass…

Weiterlesen

Männer lassen sich eher verkuppeln als Frauen

Jeder dritte Mann hätte nichts dagegen, sich von Freunden verkuppeln zu lassen. Bei den Frauen ist…

Weiterlesen

SWR Fernsehen zeigt Sondersendungen zum Schlichterspruch

Heiner Geißler wird am Dienstag, 30. November, den Schlichterspruch im Konflikt um das Milliardenprojekt Stuttgart 21…

Weiterlesen

Von Integration bis zu Isolation: Behinderte in Rheinland-Pfalz /
„SWR4 Blickpunkt“ mit Betroffenen am Freitag, 3. Dezember, 19.05 Uhr

Am internationalen Tag des Behinderten, Freitag, 3. Dezember, beschäftigt sich ab 19.05 Uhr die Sendung "SWR4…

Weiterlesen

„Ich werde mehr von Mitmenschen behindert“ / Carina Kühne berichtet unter www.carinasblog.de als erste Frau mit Down-Syndrom in Deutschland aus ihrem Alltag

- Das Online-Tagebuch wurde im Rahmen der aktuellen Aufklärungskampagne der Aktion Mensch initiiert - Film stellt…

Weiterlesen

Stuttgart 21: SWR und Phoenix zeigen Schlichtungsgespräche live

SWR Fernsehen, SWR cont.ra und SWR.de übertragen am Freitag, 26. November, und Dienstag, 30. November, ab…

Weiterlesen

WEISSER RING und Deutscher Olympischer Sportbund kooperieren /
Initiative zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen (25.11.2010)

Die Opferschutz-Organisation WEISSER RING ist neuer Kooperationspartner der Aktion "Gewalt gegen Frauen - nicht mit uns"…

Weiterlesen

BMW Group Award für Interkulturelles Engagement verliehen / 300 Bewerber, über 40 Länder, drei Preisträger

Am Donnerstag wurde erstmals der internationale BMW Group Award für Interkulturelles Engagement verliehen. Bei der feierlichen…

Weiterlesen

„Gegenattacke – Was ist dran am Deutschenhass?“ / Kristina Schröder und Hilal Sezgin zu Gast bei „2+Leif“ / 22. November 2010, 23 Uhr im SWR Fernsehen

"Schweinefleischfresser", "Kartoffel", "deutsche Schlampe" - immer mehr Schimpfworte und Aggressionen, mit denen Migrantenkinder auf Straßen und…

Weiterlesen

Stuttgart 21: SWR und Phoenix zeigen Schlichtungsgespräche live
SWR Fernsehen, SWR cont.ra und SWR.de übertragen am Freitag, 19. November,
ab 10 Uhr sowie am Samstag, 20. November, ab 9 Uhr

Auch die fünfte und sechste Schlichtungsrunde zwischen Befürwortern und Gegnern des Projekts Stuttgart 21 wird am…

Weiterlesen

Hohe Diskussionskultur in ethischer Frage / Kolpingwerk Deutschland begrüßt Entscheidung gegen Präimplantationsdiagnostik

"Die unverfügbare Würde des Menschen muss vom ersten Moment seiner Existenz im Mittelpunkt stehen und zentrale…

Weiterlesen

Initiative Queer Nations begrüßt Bundestagsentscheidung: Über 10 Mio. EUR für Magnus-Hirschfeld-Stiftung

Die Initiative Queer Nations e.V. (IQN) begrüßt die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, noch in…

Weiterlesen

Umfrage: Papst ist keine Leitfigur

11. November 2010 - Für über 50 Prozent der Deutschen stellt der Papst keine moralische Instanz…

Weiterlesen

Naturkatastrophen: Am stärksten gefährdet sind die Bewohner der neuen Mega-Citys

11. November 2010 - Seit 50 Jahren steigt die Zahl der Naturkatastrophen: Gegenwärtig ereignen sich doppelt…

Weiterlesen