15. Februar 2011 - Die gute Nachricht vorweg - mit Einschränkungen: Direkt im Anschluss an die…
WeiterlesenSchlagwort: gesellschaft
Junge Arbeitnehmer doppelt so häufig krank
Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) stagniert der Krankenstand für das Jahr 2010 unter Deutschlands Beschäftigten…
Weiterlesen„Warum kriegt ihr keine Kinder?“: Neue forsa-Studie zu den Gründen der niedrigen Geburtenrate im Auftrag von ELTERN und ELTERN family
Start der Aktion „Zum Glück: Familie!“, unterstützt von Opel
14. Februar 2011 - Trotz aller familienpolitischen Maßnahmen ist die Geburtenrate in Deutschland immer noch eine…
WeiterlesenTricksen, tarnen, täuschen – Der Machtkampf um Hartz IV / Volker Beck und Dr. Heiner Garg zu Gast bei „2+Leif“ am 14. Februar 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen
Vor einem Jahr gab das Bundesverfassungsgericht der Politik den Auftrag, die Hartz-IV-Sätze zum Jahresbeginn 2011 neu…
WeiterlesenTricksen, tarnen, täuschen – Der Machtkampf um Hartz IV / Volker Beck zu Gast bei „2+Leif“ am 14. Februar 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen
Vor einem Jahr gab das Bundesverfassungsgericht der Politik den Auftrag, die Hartz-IV-Sätze zum Jahresbeginn 2011 neu…
WeiterlesenLiebe am Arbeitsplatz als Wechselgrund / StepStone Umfrage: Jeder zehnte Deutsche hat aufgrund einer Beziehung im Kollegenkreis schon einmal die Stelle gewechselt
"Und es hat Zoom gemacht!" Bei nahezu jedem vierten Deutschen hat es zwischen Kantine und Kopierer…
WeiterlesenGibt es bald keine Jahreszeiten mehr?
11. Februar 2011 - Überall auf der Welt mehren sich die Anzeichen, dass Frühling, Sommer, Herbst…
WeiterlesenGesetzesentwurf zur Stärkung der Rechte von Opfern sexuellen Missbrauchs / WEISSER RING fordert: Verjährung soll erst später beginnen
Sexueller Missbrauch ist dadurch gekennzeichnet, dass Opfer Jahrzehnte unter der Tat leiden und keine Anzeige erstatten.…
WeiterlesenEinladung Pressekonferenz: „Warum kriegt ihr keine Kinder?“
Die Gründe für die niedrige Geburtenrate: Neue forsa-Studie im Auftrag von ELTERN und ELTERN family
09. Februar 2011 - Trotz aller familienpolitischen Maßnahmen - die Geburtenrate in Deutschland ist eine der…
Weiterlesen
Internationaler Tag gegen Weibliche Genitalverstümmelung (6.2.11) / Nehbergs GOLDENES BUCH: Predigt in deutschen Moscheen /
-Gemeinsam die Mädchen vor Genitalverstümmelung schützen- (mit Bild)
Es war ein Paukenschlag: Mit zwei Überraschungen eröffneten Annette und Rüdiger Nehberg die Sonderausstellung ihrer Organisation…
WeiterlesenGroßer Empfang für „Sir Vival“ im Kaisersaal des Rathauses / Hamburg ehrt Menschenrechtler Rüdiger Nehberg
Sperrfrist: 04.02.2011 15:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenQuote im Abseits – Merkel stoppt Frauen-Power / Annegret Kramp-Karrenbauer und Gertrud Höhler zu Gast bei „2+Leif“ / 7. Februar 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen
Es war mal wieder ein Versuch, die Frauenquote in Führungspositionen zu fordern. Die christdemokratischen Bundesministerinnen Kristina…
WeiterlesenInternationaler Tag gegen Genitalverstümmelung / Bis zu 140 Millionen Frauen sind weltweit betroffen / DSW: „Genitalverstümmelung ist nicht hinnehmbar“
Bis zu 140 Millionen Mädchen und Frauen sind Schätzungen zufolge weltweit von Genitalverstümmelung betroffen. Weitere drei…
WeiterlesenInternationaler Tag gegen Weibliche Genitalverstümmelung (6.2.2011) / Nehbergs laden ein in die Wüsten Afrikas: Sonderausstellung im Völkerkundemuseum Hamburg
Annette und Rüdiger Nehberg, die Gründer der Menschenrechtsorganisation TARGET, eröffnen am Internationalen Tag gegen Weibliche Genitalverstümmelung…
WeiterlesenGroße Umfrage: Wie Männer heute über sich und über Frauen denken
Für die Titelgeschichte über "Männer heute" (Ausgabe Heft 4, ab dem 01.02.2011 am Kiosk) machte die…
WeiterlesenEINLADUNG: Pressekonferenz „Warum kriegt ihr keine Kinder?“
Die Gründe für die niedrige Geburtenrate: Neue forsa-Studie im Auftrag von ELTERN und ELTERN family
26. Januar 2011 - Trotz aller familienpolitischen Maßnahmen - die Geburtenrate in Deutschland ist eine der…
WeiterlesenBewerbungsfrist verlängert und Sonderpreisträger gesucht
Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation (DPWK) zeichnet Unternehmen, Organisationen und in diesem Jahr erstmals auch Agenturen…
WeiterlesenVoraussichtliche Themen in „Report Mainz“ / Montag, 24. Januar 2011, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
"Report Mainz" bringt am Montag, den 24. Januar 2011 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende…
WeiterlesenGeheimnisse werden nicht dem Friseur erzählt
Mehrheit der Deutschen vertraut sich dem Partner an und nur selten dem guten Freund oder gar…
WeiterlesenFlaschennest – Signal imöffentlichen Raum / „Volkssport“ Flaschensammeln: Der Job am Rande der Gesellschaft
"Sie sammeln das auf, was andere wegwerfen. Während andere Leute zum Feiern rausgehen beginnt ihr Arbeitstag,…
WeiterlesenLieber Müll rausbringen als Herd schrubben: Umfrage lüftet Deutschlands Küchengeheimnisse
Wie sieht sie aus, die typische deutsche Küche? Womit verbringen die Deutschen darin am liebsten ihre…
WeiterlesenNEON-Umfrage: Die geheimen Gedanken der 20- bis 35-Jährigen in Deutschland – Stammtischparolen beliebter als angenommen – Mehrheit fordert „Schluss mit der deutschen Vergangenheitsbewältigung“
So genannte Stammtischparolen sind bei jungen Erwachsenen in Deutschland beliebter als angenommen. Das ist das Ergebnis…
WeiterlesenReisen mit Hyperschall: Zum Konzert nach Sydney und abends zurück nach Berlin
13. Januar 2011 - Zum Konzert nach Sydney - und am selben Abend zurück nach Berlin:…
WeiterlesenFette Gewinne – magere Löhne. Ist Deutschland ein soziales Abstiegsland? / Michael Fuchs und Matthias Machnig zu Gast bei „2+Leif“ / am 10. Januar 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen
Die Krise scheint überwunden. Deutschlands Wirtschaft wächst kräftig. Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) frohlockt, sieht Vollbeschäftigung am…
WeiterlesenBerufliche Vorsätze 2011: Geld geht vor Familie / Studie über berufliche Vorsätze der Deutschen / Geld und Karriere stehen im Mittelpunkt / Work-Life-Balance nicht so wichtig
Jeder zweite Deutsche im arbeitsfähigen Alter will 2011 mehr Geld verdienen. Jeder Dritte plant, sich einen…
Weiterlesen2011 – Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit
"Freiwillig. Etwas bewegen!" - Unter diesem Motto findet 2011 das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit zur Förderung…
WeiterlesenDie meisten Deutschen vertrauen nicht mehr der Politik
Magazin Reader--s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage - Skepsis in Deutschland deutlich größer als in den Nachbarländern…
WeiterlesenJahreswechsel 2010/2011: Weltbevölkerung wächst auf 6.934.196.000 Menschen / Im Jahr 2011 wird die Sieben-Milliarden-Marke überschritten
In der Nacht zum 1. Januar 2011 werden voraussichtlich 6.934.196.000 Menschen auf der Erde leben. Das…
WeiterlesenSilvester feiern die Deutschen am liebsten zu Hause
Die Deutschen sind bekanntlich Reiseweltmeister, doch Silvester feiern sie am liebsten zu Hause. Wie eine aktuelle…
WeiterlesenDeutsche zweifeln am EURO / Geteilte Meinung zum Besuch Guttenbergs in Afghanistan / Deutsche wollen „Wetten dass“ / Deutsche stehen hinter Wikileaks / Deutsche wollen im Jahr 2011 gesünder leben
Die Konkret Marktforschung GmbH hat in der Zeit vom 17.12. bis zum 19.12.2010 eine repräsentative Befragung…
Weiterlesen