Wir suchen nach Lösungen, nicht nach Problemen

Berlin 2030 klimaneutral: Auftakt für den Volksentscheid - Expert:innen zeigen Umsetzbarkeit auf

Weiterlesen

Aktuelle Gesetzesänderung zum Brillenkauf: Der ZVA sorgt für Durchblick – Wer bekommt wann und wie einen Zuschuss von seiner Krankenkasse?

Im Frühjahr hat der Deutsche Bundestag ein neues Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) verabschiedet. Die gute Nachricht:…

Weiterlesen

Leiharbeit: Bekämpfung missbräuchlicher Arbeitnehmerüberlassung durch Gesetzesänderung ab 01.04.2017?

Zahlreiche Leiharbeitnehmer in Deutschland tätig Leiharbeit ist weit verbreitet in Deutschland. Fast eine Million Leiharbeitnehmer gibt…

Weiterlesen

Neuigkeiten zum Jahresanfang aus der Welt des Rechts

1. Alternative Streitbeilegung Mit 1.1.2016 trat das Alternative-Streitbeilegung-Gesetz (AStG) in Kraft, das auf europarechtlichen Grundlagen beruht.…

Weiterlesen

Arbeitnehmerschutz vor psychischer Belastung – Gesetzesänderung

Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen

Weiterlesen

Gesetzesänderung zum Schutz von Arbeitnehmern vor psychischer Belastung

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen

Weiterlesen

Das ändert sich 2013

ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 17.12.2012

Weiterlesen

Anette Kramme: Gegen die Kürzung der Rentenbeiträge

Statt sinnloser Wahlkampfgeschenke sollte von der Leyen für schlechte Zeiten sparen und Altersarmut bekämpfen.

Weiterlesen

Geldwäschegesetz 2012 – Verschärfte Pflichten für Händler

Seminarbericht von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt und Bankkaufmann IHK bei einer Veranstaltung in Berlin-Mitte - Edelmetall-Händler…

Weiterlesen

Geldwäscherecht aktuell – Besteht die Pflicht einen Geldwäschebeauftragten zu bestellen?

Welche Unternehmen müssen einen Geldwäschebeauftragten bestellen? von Dr. Thomas Schulte Rechtsanwalt

Weiterlesen

Geldwäscherecht – Neues Geldwäschegesetz in Kraft

Mit welchenÄnderungen müssen die Unternehmen in der Praxis rechnen?

Weiterlesen