RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union verliert einen Prozentpunkt / Vertrauen in Wirtschaftsinstitutionen geringer – Größtes Vertrauen zum eigenen Arbeitgeber

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer legt die Linke einen Prozentpunkt zu auf nun 6 Prozent, während CDU/CSU…

Weiterlesen

„Report Mainz“: Bundesregierung bestellt 660 Millionen Dosen Impfstoff – Nur ein Viertel davon bisher verimpft

Die Linke kritisiert fehlende Transparenz bei Impfstoffbeschaffung / "Report Mainz" am Dienstag, 1. Februar 2022, 21:45…

Weiterlesen

Gem. PM bpa und VDAB | Im März droht die professionelle Pflege zu kollabieren / Pflegeverbände fordern Krisenmaßnahmen, um Versorgung bei Inkrafttreten der einrichtungsbezogenen Impfpflicht zu sichern

Wenn nach dem Einsetzen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Pflegekräfte mit Betretungsverboten belegt werden, droht die pflegerische Versorgung…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer: 69 Prozent für allgemeine Impfpflicht bei Erwachsenen – 52 Prozent glauben nicht an eine Einführung

Die Impfpflicht für Erwachsene wird in Deutschland weiterhin kontrovers diskutiert. 69 Prozent der Bundesbürger sind aktuell…

Weiterlesen

Was gilt und was Arbeitgeber jetzt tun müssen / ETL-Rechtsanwälte zur (angeblichen) Impflicht ab dem 16. März 2022

Es ist den meisten hinlänglich bekannt. In Deutschland gibt es eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Anders als unser…

Weiterlesen

Johanniter begrüßen Änderung der Coronavirus-Testverordnung / Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstands der Johanniter-Unfall-Hilfe: Anpassung an die aktuelle Lage notwendig

Die Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt, dass die Coronavirus-Testverordnung an sich ständig wechselnde Herausforderungen der Pandemiebekämpfung angepasst wird. Jörg…

Weiterlesen

Corona als Berufskrankheit: Rekordzahlen bei der BGW – Unterstützung für Post-COVID-Betroffene

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist durch die Coronapandemie besonders gefordert: Gut 132.000 meldepflichtige…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Corona-Krise: 61 Prozent sehen zwischen Scholz und Merkel keinen Unterschied – 55 Prozent gegen Schulschließungen, 70 Prozent für allgemeine Impfpflicht

Lediglich 9 Prozent der Bundesbürger haben den Eindruck, dass Olaf Scholz im Vergleich zu Angela Merkel…

Weiterlesen

COVID-19: Save the Childrens neuer digitaler Fortbildungskurs für Kita-Mitarbeitende kommt Kindern zugute

Die COVID-19-Pandemie und ihre Folgen sind noch lange nicht vorüber. Auch bei uns in Deutschland sind…

Weiterlesen

Bund und Länder rufen zu mehr Homeoffice auf: Für deutsche Berufstätige offenbar kein Problem!

Die Corona-Zahlen steigen, die besonders ansteckende Omikron-Variante ist auf dem Vormarsch. Aus dem Beschluss des Bund-Länder-Gipfels…

Weiterlesen

Jahresbilanz 2021 der DRF Luftrettung / Luftrettung auch in der Corona-Pandemie gefragt: 38.076 Einsätze (FOTO)

Die schnelle Hilfe aus der Luft wird gebraucht, in der Corona-Pandemie mehr denn je. Dies belegen…

Weiterlesen

miteinander vereinbaren – gesund, fair, zusammen

- Jahresmotto 2022 der berufundfamilie adressiert gesellschaftspolitische Handlungsbedarfe - Thematischer Input für die personalpolitische Praxis mittels…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: 59 Prozent mit Corona-Management Lauterbachs zufrieden – 70 Prozent der Befragten für Impfpflicht, 64 Prozent für Lockdown

59 Prozent der Bundesbürger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer mit dem bisherigen Krisenmanagement von Bundesgesundheitsminister Karl…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer: 32 Prozent sind bei Omikron-Variante weniger besorgt als bei anderen Corona-Varianten – 67 Prozent rechnen mit Wandel von Pandemie zur Endemie

53 Prozent der Bürgerinnen und Bürger machen sich aktuell mit Blick auf die Omikron-Variante genauso viele…

Weiterlesen

ASB Hamburg wählt Prof. Dr. Anja Behrens-Potratz in den Aufsichtsrat (FOTO)

Der ASB Hamburg begrüßt Frau Prof. Dr. Anja Behrens-Potratz als neues Mitglied im Aufsichtsrat der ASB…

Weiterlesen

Leitender Intensivmediziner fordert Digitalisierungsoffensive in den Gesundheitsämtern

Der Kölner Lungenfacharzt und Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI),…

Weiterlesen

Psyche bleibt Hauptgrund für Berufsunfähigkeit (FOTO)

Analyse der Debeka bestätigt Reihenfolge der drei Hauptursachen - Debeka zahlte mehr Invalidenrente als im Vorjahr…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe bewertet Verkaufsverbot für Silvesterböller als Erfolg und fordert dauerhaftes Böllerverbot in Deutschland

- Guter Start für die Saubere Luft in 2022: Stark gesundheitsschädlicher Feinstaub um mehr als 90…

Weiterlesen

Entwicklungen im Reha- und Teilhabesystem: dritter Teilhabeverfahrensbericht veröffentlicht (FOTO)

2,8 Millionen Anträge auf Leistungen zu Rehabilitation und Teilhabe wurden in 2020 bei den Reha-Trägern in…

Weiterlesen

Institut begrüßt Bundesverfassungsgerichts-Entscheidung zur Triage

Anlässlich der heute veröffentlichten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (1 BvR 1541/20) zur Triage erklärt Beate Rudolf, Direktorin…

Weiterlesen

Zuversicht / Kommentar von Christian Matz zu Corona und Lauterbach

Drei Coronawellen rollen derzeit durchs Land, deren Zusammentreffen die Lage teilweise paradox erscheinen lässt. Die erste…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer: 51% wünschen sich angesichts der Verbreitung der Omikron-Variante einen „Lockdown“ vor Weihnachten – 66% halten die Aufhebung der epidemischen Notlage für einen Fehler

Eine Mehrheit der befragten Bundesbürger unterstützt verstärkte Lockdown-Pläne. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Weiter große Mehrheiten für allgemeine Corona-Impfpflicht und generellen Lockdown bei steigenden Zahlen

Eine große Mehrheit von 72 Prozent der Bundesbürger spricht sich im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer auch weiterhin…

Weiterlesen

Hohe emotionale Anforderungen bei der Arbeit an und mit Menschen / Neues Faktenblatt der BAuA zur psychischen Belastung bei personenbezogenen Tätigkeiten

Etwa jeder dritte Erwerbstätige in Deutschland arbeitet mit oder an Menschen. Sie sehen sich deutlich stärker…

Weiterlesen

PM-International spendet mehr als 1,5 Millionen Euro für Kinder (FOTO)

Die PM-International AG spendet 1,51 Millionen Euro an die Hilfs- und Entwicklungsorganisation World Vision. Das Unternehmen…

Weiterlesen

Sozialwahlen 2023: Bundeswahlbeauftragte betonen Chancen der Online-Wahl / Peter Weiß und Daniela Kolbe stellen sich Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit vor

Der Bundeswahlbeauftragte für die Sozialwahlen, Peter Weiß, und seine Stellvertreterin Daniela Kolbe haben die Chancen betont,…

Weiterlesen

Wenn Online-Meetings zur Strapaze werden / Neue Praxishilfe zur Zoom-Fatigue gibt Tipps, um der Erschöpfung durch Videokonferenzen vorzubeugen

Wenn Online-Meetings zur Strapaze werden Neue Praxishilfe zur "Zoom-Fatigue" gibt Tipps, um der Erschöpfung durch Videokonferenzen…

Weiterlesen

Das DKMS Jahr 2021: Mitmenschlichkeit rettet tausende Leben (FOTO)

Seit 30 Jahren erfüllt die gemeinnützige DKMS ihre Mission, so vielen Menschen mit Blutkrebs wie möglich…

Weiterlesen

BDAE macht sich für Gesundheitsschutz in Äthiopien stark (FOTO)

Die BDAE Gruppe (https://www.bdae.com/warum-bdae) unterstützt seit jeher Personen, die aus den unterschiedlichsten Gründen freiwillig ins Ausland…

Weiterlesen

Wieprecht: „Politik braucht Tritt in den Allerwertesten“ – Politologe zu Corona-Pandemie

Inmitten hoher Inzidenzen und mit Blick auf eine rasante Verbreitung der Corona-Variante "Omikron" kritisiert der Politikwissenschaftler…

Weiterlesen