Einen gehandicapten Angehörigen zuhause zu pflegen geht an die Substanz. Wer sich das zumutet, braucht Auszeiten,…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheit
Gesundheitstrend schafft neue Karriereperspektiven
Fernakademie-Lehrgänge eröffnen attraktive Jobchancen als Ernährungsberater oder Gewichtscoach. Das ständig ausgebaute Lehrgangsangebot der Fernakademie für Erwachsenenbildung…
WeiterlesenEinladung Pressekonferenz von Caritas international mit den Themen: 1. Folgen der Pflegemigration in Ländern wie der Ukraine / 2. Der Kampf gegen den Hunger in Westafrika
Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, stellt am 20. Juni 2012 in der Reinhardtstr. 13…
WeiterlesenRio+20: Ein „Weiter so im Schneckentempo“ darf es nicht geben/CARE fordert politische Verbindlichkeit für Geschlechtergerechtigkeit, Bekämpfung des Klimawandels und Nahrungssicherheit
Bevor in der kommenden Woche in Brasilien die Konferenz der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung (Rio+20)…
WeiterlesenElektronische Gesundheitskarte – Kostenbremse oder -treiber? – Umfrage: Die einen sehen durch die Einführung Spareffekte, andere fürchten finanzielle Mehrbelastung durch Bürokratie
Seit 1. Oktober 2011 werden die neuen elektronischen Gesundheitskarten ausgegeben, die die herkömmlichen Krankenkassenkärtchen ablösen. Über…
WeiterlesenFrauenanteil bei Weiterbildungen ist hoch – doch viel Potenzial bleibt ungenutzt
Männer machen mehr aus ihren Karrierechancen, obwohl Frauen im Hinblick auf nebenberufliche Weiterbildung häufig größeres Engagement…
WeiterlesenNeue Karrierechancen für Gesundheits-Fachkräfte mit mittlerem Schulabschluss
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft und Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof unterzeichnen Kooperationsvertrag über berufsbegleitenden Bachelorstudiengang "Gesundheits-…
WeiterlesenBPI: Versorgung gefährdet
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hat auf seiner Jahreshauptversammlung die Bundesregierung dringend zum Handeln im…
Weiterlesen„Rauchzeichen“ kommen nach Hamburg / Hamburger Zentrum für Präventivmedizin Culminasceum unterstützt Rauchzeichen in Hamburg
Jedes Jahr sterben nach EU-Angaben etwa 650.000 EU-Bürger an den Folgen des Rauchens. Damit ist der…
WeiterlesenVerspannt am Arbeitsplatz – Umfrage: Viele Berufstätige klagen über Rücken- und Nackenschmerzen
Rückenschmerzen und Verspannungen sind die berufsbedingten gesundheitlichen Probleme, über die Berufstätige in Deutschland am meisten klagen.…
WeiterlesenEinladung zur Jahrespressekonferenz von medico international (21.6.2012; Frankfurt)
Es sind strukturelle Umstände, die für die globale Gesundheitskatastrophe verantwortlich sind. Umstände, die nicht alleine mit…
WeiterlesenZahlreiche Eltern gegen Impfschutz – Umfrage: Jeder Siebte steht Impfungen von Kindern kritisch gegenüber – Krankheiten lieber „durchleben“ – Experten warnen
Obwohl die von der ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen für Kinder als sehr sicher gelten, sind…
Weiterlesen„Rosenball 2012“ in Berlin: Große Bühnenshow und großherzige Gäste / Exklusiver Live-Auftritt von Tom Jones
Mehr als 500 hochkarätige Gäste folgten am Samstagabend der Einladung von Liz Mohn und des Bertelsmann-Vorstandsvorsitzenden…
WeiterlesenEin Meilenstein für die schwule Community / Der Lebensort Vielfalt eröffnet
Über 500 Besucher und Besucherinnen kamen am Freitag, dem 8. Juni, zur Eröffnung des Lebensortes Vielfalt,…
WeiterlesenInternationaler Fortbildungskongress Pharmacon: In Palliativmedizin ist Atemnot gut behandelbar
Viele Patienten fürchten sich in ihrer letzten Lebensphase vor Atemnot - dabei ist diese oft gut…
WeiterlesenBurnout birgt Gefahr gesundheitlicher Schäden / TÜV Rheinland: Warnsignale des Körpers ernst nehmen / Erholungsinseln im Alltag nutzen / Eigene Bedürfnisse und Ziele klar definieren
Immer mehr Menschen in Deutschland sind den hohen Erwartungen in Beruf und Privatleben nicht mehr gewachsen…
WeiterlesenBeständiges Glück – Umfrage: In den vergangenen zehn Jahren hat sich das Verständnis von Glück kaum geändert – Gesundheit und Partnerschaft genießen hohen Stellenwert
In über zehn Jahren tut sich viel: Kinder wachsen heran, Technik entwickelt sich rasant weiter, Politiker…
WeiterlesenASB: Sozialpolitik muss zukunftsfähig sein
Die heutige Entscheidung für die Pflegezusatzversicherung ist nach Meinung des Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) kein Beitrag für…
WeiterlesenZukünfte für Europa – Z_punkt | The Foresight Company benennt neue Denk- und Handlungs- optionen für Gesundheit und Transport in Europa
Zukünfte für Europa - Z_punkt | The Foresight Company benennt neue Denk- und Handlungs- optionen für…
WeiterlesenBerufstätige Eltern, die ihr krankes Kind betreuen lassen, sollen finanziell unterstützt werden / Das fordert die Siemens-Betriebskrankenkasse angesichts des Regierungsbeschlusses zum Betreuungsgeld
Nicht nur Betreuungsgeld: SBK fordert Hilfen für Eltern, die ihr krankes Kind zu Hause betreuen lassen…
WeiterlesenSchwartz PR erweitert Expertise im Health-Sektor
Agentur kommuniziert für PROTEGIA zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement Der Gesundheitsdienstleister PROTEGIA (www.protegia.eu) mit Sitz in München…
WeiterlesenLogopäden wehren sich gegen Hungerlöhne und fordern faire Vergütung ihrer Leistungen
"Viele logopädische Praxen kämpfen um ihre Existenz. Die freiberuflich tätigen Logopädinnen und Logopäden wissen nicht, wie…
WeiterlesenEltern essen gesünder – Umfrage: Fast jeder Zweite achtet mit Kindern viel bewusster auf seine Ernährung als vorher
Fast zwei Drittel der Eltern minderjähriger Kinder (64,4 %) achten auch bei sich selbst auf gesunde…
WeiterlesenPflege wird teurer – jeder ist betroffen / bpa: Zukunftsaufgabe Pflege als gesellschaftliche Verantwortung
Sowohl die mutige Ankündigung des SPD-Vorsitzenden Gabriel, bei Regierungsverantwortung die Beiträge zur Pflegeversicherung auf 2,5 %…
WeiterlesenPflege-Zusatzversicherung: Paritätischer kritisiert Koalitions-Pläne zur Pflegefinanzierung und warnt vor sozialen Verwerfungen
Scharfe Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an der Ankündigung der Koalition, zur Pflegefinanzierung zukünftig in erster…
WeiterlesenAlter tut weh – Umfrage: Bei Gelenkbeschwerden ist eineärztliche Behandlung bei Jüngeren häufiger erfolgreich als bei Älteren
Ältere Menschen mit Gelenkschmerzen müssen bei einer Therapie mehr Geduld haben als jüngere. Laut einer repräsentativen…
WeiterlesenSeele in der Warteschleife – Umfrage: Jeder Fünfte hat schon bei sich oder bei Angehörigen die Erfahrung gemacht, dass man auf einen Psychotherapieplatz monatelang warten muss
Eine Psychotherapie sollte so früh wie möglich beginnen, damit sie Erfolg hat. Darin sind sich Experten…
WeiterlesenWer im Arbeitsalltag Gefahrenquellen bemerkt, sollte diese schnellstmöglich melden / BGW: In jedem Unternehmen muss es feste Ansprechpartner für Sicherheits- und Gesundheitsfragen geben
Defekte Geräte, hochgebogene Teppichkanten und andere Stolperfallen, schlechte Beleuchtung, fehlende Hautschutz-Produkte - immer wieder beeinträchtigen Gefahren…
WeiterlesenVon Blümchen und Bienchen – Umfrage: Jeder zweite Deutsche ist nie richtig „aufgeklärt“ worden – Wissen in Sachen Sexualität selbst zusammengesucht
Nicht im Elternhaus und auch nicht im Biologie-Unterricht: Jeder zweite Deutsche (51,3 %) sagt von sich,…
Weiterlesen+++PHOENIX-Programmänderung+++: Heute, Donnerstag, 31. Mai 2012 – NEU!!! 20.15 Uhr: „Naturgewalten: Erdbeben“ und 21.00 Uhr: „Naturgewalten: Vulkane“
Aufgrund der verheerenden Folgen der Erdbeben in Norditalien ändert PHOENIX sein Abendprogramm und zeigt heute zur…
Weiterlesen