Das geriatrische Rehabilitationsteam der MEDIAN Klinik Berlin-Mitte, Fachklinik für geriatrische Rehabilitation, Turmstraße 21, kommt nun auch…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheit
Gehaltsstruktur der Uni-Ärzte modernisieren / Forderungen des Marburger Bundes in der Tarifrunde 2011
In der anstehenden Tarifrunde für die Ärztinnen und Ärzte an den Universitätskliniken fordert der Marburger Bund…
WeiterlesenLeben ohne Aussicht auf Linderung? – Umfrage: Jeder zweite chronische Schmerzpatient glaubt nicht an eine Besserung seines Leidens. Die meisten leben trotzdem „einigermaßen“ normal
Obwohl viele chronische Schmerzpatienten hinsichtlich einer wirksamen Therapie resigniert haben, scheinen sich die meisten von ihnen…
WeiterlesenHalbzeitbilanz im Jahr der Pflege: Paritätischer legt eigenen Reformkatalog für die Pflegeversicherung vor
Als unzureichend bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband den bisherigen Verlauf des vom damaligen Gesundheitsminister Rösler ausgerufenen Jahres…
WeiterlesenGemeinsame europäische Wege in der Pflege und Migration / Bis zu 200.000 osteuropäische Pflegekräfte in deutschen Haushalten – Caritas-Symposium mit Teilnehmern aus 18 Staaten
Ein besseres europäisches Miteinander bei der Gestaltung der Pflegemigration in Ost und West, die Berücksichtigung der…
WeiterlesenApotheken fordern Aufklärung im Lieferskandal / Becker: „Händler spielen mit der Gesundheit der Menschen“
Nach den Durchsuchungen im Umfeld von Herstellern und Händlern fordert der Deutsche Apothekerverband (DAV) drastische Konsequenzen.…
WeiterlesenFranzösin in Berlin zur ZAEU-Präsidentin für 2012 gewählt
Die Französin Isabelle Adenot wird im Jahr 2012 die Präsidentschaft des Zusammenschlusses der Apotheker in der…
WeiterlesenRichtige Ernährung am Arbeitsplatz: Ausgewogen und in Ruhe essen / TÜV Rheinland: Essenspausen einlegen statt nebenher essen / Wenig Zucker und Kohlenhydrate zu sich nehmen / Genügend trinken
Die Deutschen sind zu dick: Etwa zwei Drittel der Männer und jede zweite Frau bringen laut…
Weiterlesen
Elektronische Patientenakte: Zentral oder dezentral – der Patient entscheidet – Med-O-Card und Fraunhofer zeichnen Kooperationsvertrag (mit Bild)
Am 31.5.2011 unterschrieb MED-O-CARD AG, Frankfurt und Fraunhofer ISST, Berlin, den Kooperationsvertrag "Med-O-Card im FuE Projekt…
WeiterlesenEuropas Apotheker diskutieren in Berlinüber die Zukunft der Arzneimittelversorgung und -sicherheit
Über die Zukunft der Arzneimittelversorgung und -sicherheit in Europa diskutieren heute und morgen mehr als 100…
WeiterlesenFremdgehen tabu – Umfrage: Treue ist Grundvoraussetzung für funktionierende Partnerschaft – Einstellungswandel von bedingungsloser Liebe hin zu gleichberechtigter Beziehung
Untreue ist für die Deutschen in einer Partnerschaft ein absolutes Tabu. Wie eine repräsentative Umfrage im…
WeiterlesenArgumentation des Spitzenverbandes der GKV ist Panikmache und verunsichert Patienten
Die Bundeszahnärztekammer wendet sich nachdrücklich gegen die heute verbreiteten Nachrichten des Stellv. Vorstandsvorsitzenden des GKV-Spitzenverbandes Johann-Magnus…
WeiterlesenRealitätsferne Kochshows / „Viele Jugendliche lernen heute nicht einmal, wann das Salz ins Nudelwasser muss“
Die zahlreichen Kochshows im Fernsehen haben wenig Einfluss auf die tatsächlichen Essgewohnheiten der Zuschauer. "Kochsendungen sind…
WeiterlesenInformationenüber die Qualität von Pflegeheimen weiter entwickeln!
"Der bpa begrüßt die Ergebnisse des Modellprojektes zur Messung der Ergebnis- und Lebensqualität in Pflegeheimen als…
WeiterlesenEltern konsumieren mit Vernunft – Umfrage: Besonders junge Mütter und Väter wollen ihrem Nachwuchs einen gesunden Umgang mit Geld beibringen
88 Prozent der Eltern minderjähriger Kinder kaufen ihren Sprösslingen nicht alles was sie sich wünschen, das…
Weiterlesen
Deutsche AIDS-Stiftung verleiht Medienpreis 2009/2010
Schauspielerin Christiane Paul hielt Laudatio auf die Preisträger (mit Bild)
Die Deutsche AIDS-Stiftung hat am Mittwoch, 15. Juni 2011, ihren Medienpreis 2009/2010 für vier journalistische und…
WeiterlesenDer kranke Mann – Weichei oder Held? – Umfrage: Männer sehen sich im Umgang mit leichten Krankheiten souveräner als Frauen das wahrnehmen
Was ist schon die Lungenentzündung einer Frau gegen den Schnupfen eines Mannes? Nach Ansicht vieler Frauen…
WeiterlesenEinladung zum Pressegespräch
Sehr geehrte Damen und Herren, Frank Wagner, Vorsitzender der Landesgruppe Hamburg und Mitglied des Präsidiums des…
WeiterlesenLeben mit links – Umfrage: Linkshänder haben weniger Probleme als viele denken
Linkshänder kommen in einer Welt von Rechtshändern besser zurecht als viele glauben. Zu diesem Ergebnis kommt…
Weiterlesenstern-Umfrage: Schlechte Noten für Ehec-Krisenmanagement
Die Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit dem Krisenmanagement der Regierung während der Ehec-Epidemie. Nach einer…
Weiterlesen„Ein Pflege-Schulplatz für jeden Bewerber“
Sozialminister Grüttner kündigt mehr Schulplätze für die Hessischen Pflege-Azubis an "Wenn junge Menschen eine Ausbildung in…
WeiterlesenUnternehmen, die auf BGM verzichten, verschenken Geld
Wie eine aktuelle Studie von Booz & Company zeigt, erleidet die deutsche Volkswirtschaft einen jährlichen Produktivitätsausfall…
WeiterlesenNacht- und Schichtarbeit: Am Tag für ungestörten Schlaf sorgen / TÜV Rheinland: Nachtarbeit begünstigt Krankheiten / Ärztliche Untersuchung im Betrieb nutzen / Beratung für ergonomische Schichtpläne
Ärzte, Polizisten, Hotelangestellte und Industriearbeiter - für sie und viele andere Berufsgruppen gehört Schichtarbeit zum Alltag.…
WeiterlesenSechsstundentag in Kitas der Schnitt – Umfrage: Fast drei Viertel der Eltern von Krippen- und Kindergartenkindern lassen den Nachwuchs zwischen vier und sieben Stunden betreuen
Für kleine Kinder, die noch nicht in die Schule gehen, sind Krippe oder Kindergarten wichtige Orte.…
WeiterlesenJenseits von Mann und Frau – Anhörung des Deutschen Ethikrates zum Thema Intersexualität
Dürfen zwischengeschlechtlich geborene Kinder medizinisch vereindeutigt werden? Viele Betroffene im Erwachsenenalter beklagen die für sie belastenden…
Weiterlesenots.Video: Eine Milliarde Menschen weltweit sind behindert
Erster Weltbehindertenreport von Weltgesundheitsorganisation und Weltbank veröffentlicht - Zahl der Menschen mit Behinderungen bislang stark unterschätzt…
WeiterlesenEuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte entscheidet im kommenden Jahr über die Beschwerde deutscher Conterganopfer
Wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg mitgeteilte, wird über die Beschwerde von 11 Conterganopfern…
WeiterlesenAktionsbündnis gegen AIDS und die Deutsche Aids-Hilfe:
Politischer Deklaration der Vereinten Nationen 2011 fehlt Entschlossenheit
Zum Abschluss des "Hochrangigen Treffens" der Vereinten Nationen wird heute eine Politische Deklaration zu HIV und…
WeiterlesenDie Streittaktiken der Deutschen – Umfrage: Viele setzen bei Streitigkeiten auf Ignoranz oder Provokation – Jeder Siebte wird verbal ausfällig
Streithähne verfolgen in Deutschland ganz unterschiedliche Taktiken. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de"…
WeiterlesenDeutsche AIDS-Hilfe/Aktionsbündnis gegen AIDS: Politischer Deklaration der Vereinten Nationen zu HIV/Aids 2011 fehlt Entschlossenheit
Zum Abschluss des "Hochrangigen Treffens" der Vereinten Nationen wird heute eine Politische Deklaration zu HIV und…
Weiterlesen