Obwohl viele chronische Schmerzpatienten
hinsichtlich einer wirksamen Therapie resigniert haben, scheinen sich
die meisten von ihnen mit ihren Dauerqualen in irgendeiner Weise zu
arrangieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“. Jeder zweite (47,9 Prozent)
Betroffene gibt in der Untersuchung an, jede Hoffnung aufgegeben zu
haben, dass ihm mit seinen chronischen Schmerzen irgendwann
wirkungsvoll geholfen werden könne. Mehr als 60 Prozent (63,2
Prozent) können sich zudem an die sie ständig peinigenden Beschwerden
einfach nicht gewöhnen. Dennoch erklären mehr als 90 Prozent (92,3
Prozent) der Betroffenen, trotz der Dauerpein immer noch ein
einigermaßen „normales“ Leben zu führen.
Mehr zum Thema unter http://www.senioren-ratgeber.de/Therapien/The
rapie-bei-chronischen-Schmerzen-108827.html .
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
„Senioren Ratgeber“ durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.064 Personen ab 14 Jahren, von denen 274 seit zumindest sechs
Monaten unter chronischen Schmerzen litten.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Senioren Ratgeber“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de