Pflege: SoVD fordert eine gesamtgesellschaftliche Allianz gegen Demenz

Anlässlich des heutigen Pflegedialogs zur Versorgung demenziell erkrankter Menschen erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Um dementen Menschen…

Weiterlesen

Gesundheit, Pflege&Soziale Arbeit studieren – Online Studienführer erleichtert die Studienwahl

In Deutschland gibt es über 200 Studienmöglichkeiten in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziale Arbeit. Wer…

Weiterlesen

MDS: Bessere Versorgung von Menschen mit Demenz ist Zukunftsaufgabe

"Die Versorgung von Menschen mit Demenz weiter zu verbessern ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben in Medizin…

Weiterlesen

Apotheker stehen für höchstes Versorgungsniveau / ABDA: Für mehr Qualität, gegen Belastungen der Apotheken

Die Diskussion um Positionen aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Apothekenbetriebsordnung ist nicht neu. Hierzu…

Weiterlesen

Vor den Feiertagen noch Blut spenden: Leben – ein besonderes Ostergeschenk

Die Osterferien werden gern für einen Urlaub genutzt. Das hat zur Folge, dass in diesen acht…

Weiterlesen

Aktuelle Versorgungsdiskussion muss auchärztliche Produktivität thematisieren / Höhere Produktivität in der ärztlichen Versorgung durch neue Versorgungsformen im Wettbewerb fördern

Im Vorfeld des von der Bundesregierung geplanten Versorgungsgesetzes wird zurzeit darüber gestritten, wie die medizinische Versorgung…

Weiterlesen

Ärztestatistik richtig interpretiert / Ärztemangel trotz steigender Arztzahlen

Grundsätzlich geht es um die "Auflösung des Paradoxons Ärztemangel bei zunehmenden Arztzahlen". "Eine rein zahlenmäßige Erfassung…

Weiterlesen

Größere Therapiesicherheit nützt dem Patienten und spart Kosten

Versorgungskonzept - KBV und ABDA setzen sich dafür ein, dass Ärzte und Apotheker die Verantwortung in…

Weiterlesen

Streiten statt Schweigen – Umfrage: Fünf von Sechs bevorzugen einen offen ausgetragenen Konflikt, anstatt Probleme einfach unter den Teppich zu kehren

Die große Mehrheit der Deutschen geht wenn nötig auf Konfrontation. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag…

Weiterlesen

Grüne fordern Halbierung der Grenzwerte beim Strahlenschutz
„Report Mainz“, 11. April 2011, 21.45 Uhr im Ersten

Die Grünen verlangen eine deutliche Verschärfung der deutschen Strahlenschutzverordnung, um zum Beispiel Mitarbeiter in Atomkraftwerken stärker…

Weiterlesen

WDR-Magazin „markt“: Wissenschaftler stellt weniger Geburten in der Nähe von NRW Nuklearanlagen fest

In der Nähe des Brennelementelagers Jülich gibt es seit 1993 einen ansteigenden Jungenanteil bei den Geburten.…

Weiterlesen

Wochenlange Wartezeiten – Umfrage: Bürger fürchten drastischen Hausärztemangel – Arztbesuche 2020 kaum noch bezahlbar?

Die Deutschen sehen für eine umfassende ärztliche Versorgung in Zukunft schwarz. Laut einer repräsentativen Umfrage des…

Weiterlesen

ots.Audio: Frühlingsgefühle das ganze Jahr: Wie die Schmetterlinge im Bauch zur ewigen Liebe werden

Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite: die Vögel zwitschern, die Bäume treiben aus und…

Weiterlesen

Noch zu wenige Palliativ-Teams / Der gesetzliche Anspruch auf häusliche Pflege Schwerstkranker kann nicht eingelöst werden

Seit 2007 haben Patienten unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung - wenn Heilung…

Weiterlesen

BPI: Richtigen Ansatz konsequent umsetzen

Nach Auffassung des BPI ist die Forderung nach mehr Transparenz und Beteiligungsrechten bei Entscheidungen des Gemeinsamen…

Weiterlesen

„Wir fiebern dem Startschuss entgegen“ / Novo Nordisk Gutenberg Marathon 2011: Großereignis wirft seine Schatten voraus

Heute in einem Monat startet das sicherlich wichtigste sportliche Großereignis in Mainz: Der Novo Nordisk Gutenberg…

Weiterlesen

Patientenrechtegesetz duldet keinen Aufschub

Anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über den SPD-Antrag für ein Patientenrechtegesetz erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Der Oppositionsantrag…

Weiterlesen

Neue Studie: So nutzenÄrzte Facebook, Twitter&Co.

Mehr als jeder zweite niedergelassene Arzt nutzt bereits soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter & Co. Das…

Weiterlesen

ASB entsendet Erkundungsteam an die Elfenbeinküste/100 Kilo Medikamenten für Flüchtlinge in Liberia

Ein zweiköpfiges Erkundungsteam des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) fliegt am Freitag, 8. April 2011, an die Elfenbeinküste. Im…

Weiterlesen

Ärztemangel: Akuter Handlungsbedarf, aber nicht so! / Nur wenige deutsche Mediziner halten das geplante Versorgungsgesetz für geeignet, um dem aktuellen Ärztemangel zu begegnen

Der Ärzteschwund in Deutschland könnte unzureichende Formen annehmen. Statistiken zufolge wird es im Jahr 2020 bis…

Weiterlesen

Entgegen aller Ankündigen: Deutschland kommt seinen entwicklungspolitischen Verpflichtungen nicht nach!

Gestern hat der Entwicklungsausschuss der OECD die Eckdaten zur offiziellen Entwicklungshilfe veröffentlicht, die im Jahr 2010…

Weiterlesen

Wasser für Afrika / In Sambia, Uganda und Kenia bringen GIZ und JICA die Wasser- und Sanitärversorgung voran

Zwei der weltweit größten staatlichen Entwicklungsorganisationen werden im afrikanischen Wasser- und Sanitärbereich zukünftig enger zusammenarbeiten. Eine…

Weiterlesen

Nesthäkchen-Effekt oder Leistungsdruck? – Umfrage: Position in der Geburtenfolge lässt Eltern ihre Kinder oft unterschiedlich behandeln

Vorzugsbehandlung für die Jüngsten und hohe Erwartungen an die Ältesten - der Platz in der Geschwisterreihenfolge…

Weiterlesen

UNESCO Sonderbotschafterin Ute Ohoven eröffnet gemeinsam mit Tochter Chiara Klinik im Senegal

Medizinische Versorgung, Bildung und ein Recht auf Existenzgründung Projekte der Stiftung UNESCO brauchen weiterhin Unterstützung Auf…

Weiterlesen

Anerkennung erwünscht – Umfrage: Prominente Vorbilder und die Schule fördern die Toleranz gegenüber behinderten Menschen

Es gibt viele Möglichkeiten, körperlich eingeschränkte Menschen besser in ihr Umfeld zu integrieren und ihnen mehr…

Weiterlesen

Begrenzte Schweigepflicht des Betriebsarztes / Bestimmte Diagnosen darf der Arzt bei Stellen-Bewerbern weitergeben

Häufig verlangen Arbeitgeber von Stellen-Bewerbern, sich vom Betriebsarzt untersuchen zu lassen. Dazu müssen sie den Arzt…

Weiterlesen

Neuer Verein „Generationen Netzwerk für Deutschland“ startet Internetpräsenz: Informationen vom Netz der einsamen Herzen bis zur Altersvorsorge

Bonn - Das Generationen Netzwerk für Deutschland (GND) ist ab heute online https://www.gndev.de/. Nach Angaben des GND…

Weiterlesen

Umfrage: Deutsche vertrauen Apothekern

Die Deutschen können und wollen sich auf ihre Apotheker verlassen. 86 Prozent der Bundesbürger haben ein…

Weiterlesen

Tief verwurzelt – Umfrage: Die meisten brauchen einen festen Wohnort, um sich heimisch zu fühlen

Ein Großteil der deutschen Bevölkerung hasst Umzüge. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag…

Weiterlesen

Weltgesundheitstag am 7. April / Krankenversicherung für 90 Prozent der Bevölkerung in Ruanda / Interview-Angebot mit GIZ-Experten vor Ort

Die Geschichte Ruandas ist von Konflikten gekennzeichnet. Genozid, Bürgerkrieg und Massenvertreibungen haben das Land in seiner…

Weiterlesen