Tägliche Treffen oder Telefonate: Einige Deutsche stehen in ständigem Kontakt mit ihrer Schwiegermutter. Eine repräsentative Umfrage…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheit
Grauduszus: „Qualität, Wucht und Signalwirkung!“ / Was Ärzte und Bauern gemeinsam haben
"Qualität, Wucht und Signalwirkung der historischen Bauernkriege" wünscht Martin Grauduszus, Präsident der --Freien Ärzteschaft-- (FÄ) allen…
WeiterlesenNeue Rabattverträge ab 1.1.2011 für Millionen von Patienten
Millionen gesetzlich krankenversicherte Patienten müssen sich ab 1.1.2011 auf neue Rabattarzneimittel einstellen. Je nach Kassenzugehörigkeit der…
WeiterlesenHauptsache Weihnachtsbraten und viele Plätzchen – Umfrage: Männer legen an den Feiertagen größten Wert auf gutes Essen und Trinken
Wer Männern an Weihnachten eine Freude machen will, der sorgt am besten ausgiebig für ihr leibliches…
Weiterlesenots.Audio: Wohl bekomm`s: Wie Sie Feiertagsbraten und Naschereien ohne Bauchschmerzen genießen können
An den Festtagen lassen wir es uns gutgehen: Gänsebraten, Schoko-Weihnachtsmänner und Torte stehen auf dem Programm.…
WeiterlesenIrreführende Pflegenoten / Gericht: Nicht die Pflegequalität wird gemessen, sondern die Dokumentation
Das Sozialgericht Münster hat in einem Urteil entschieden, dass Noten für Pflegeheime irreführend sind, berichtet die…
WeiterlesenHarmonie statt Geschenke – Umfrage: Deutsche wünschen sich für die Feiertage nichts sehnlicher als schöne Stunden im Kreise ihrer Liebsten
Geschenke sind an Weihnachten für die allermeisten Deutschen Nebensache. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der…
WeiterlesenEs könnte jeden treffen / Umfrage: Fast jeder Arzt wird von besorgten Patienten zur Alzheimer-Demenz befragt
Nicht mehr Herr seiner Sinne zu sein und geistig das Niveau eines Kleinkindes erreichen - eine…
WeiterlesenBPI: Bundesrat sollte AMNOG ablehnen / Zwangsabschläge für die PKV sind verfassungswidrig
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) fordert den Bundesrat auf, dass Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) zurückzuweisen, da es…
WeiterlesenGlücklicher per Skalpell?
Schönheitsoperationen werden immer populärer. Den Trend zur Selbstoptimierung per Skalpell sehen viele Deutsche allerdings skeptisch. Laut…
WeiterlesenArtenschutzvollzug des BfN unterstützt DKMS LIFE / – Bundesamt für Naturschutz übergibt beschlagnahmte Kosmetikpinsel / – Vorsicht vor exotischen Geschenken zu Weihnachten
Erst beschlagnahmt und dann gestiftet. Rund 6.700 illegal eingeführte hochwertige Kosmetikpinsel können nun doch noch einem…
WeiterlesenReizüberfluteter Nachwuchs – Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen führt Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern auf zu viele Einflüsse durch Fernsehen oder Internet zurück
Emotionale Schwierigkeiten, Störungen des Sozialverhaltens, Ängste, Hyperaktivität - fast drei Viertel der Deutschen (73,2 %) sind…
WeiterlesenAktuelle GFK-Umfrage zeigt: Mehrheit der Frauen wünscht mehr Beratung durch den Frauenarzt
Trotz Internet, Web 2,0, Printmedien oder Tipps von der Freundin wünscht sich die Mehrheit der Frauen,…
WeiterlesenReiz von Lippenstift und Rasierwasser ungebrochen – Umfrage: Beim anderen Geschlecht schätzen Männer Make-up und Farbe, Frauen legen Wert auf herben Duft und gepflegte Nägel
Seit Kleopatras Zeiten und wahrscheinlich schon viel länger machen sich Frauen und Männer mit allerhand kosmetischen…
WeiterlesenIm Krisenjahr 2009: 2,2% mehr Beschäftigte im Gesundheitswesen
Trotz Wirtschaftskrise gab es 2009 im Gesundheitswesen rund 103 000 Beschäftigte mehr als 2008, ein Zuwachs…
WeiterlesenMusikvideo-Dreh im ASB-Altenzentrum
Schauspieler Tobias Schenke singt für die Altenpflege in Deutschland
Mit ihrem ersten gemeinsamen Lied "Helden" werben der Schauspieler Tobias Schenke ("Harte Kerle", "Kleinruppin forever") und…
WeiterlesenGrauduszus: „Unterstellungen sind Körperverletzung alter Menschen“ / Geistig-moralische Brunnenvergiftung im Altenbericht der Bundesregierung
"Geistig-moralische Brunnenvergiftung und mutwilliges Zertrümmern unseres sozialen Grundverständnisses" nennt Martin Grauduszus, Präsident der --Freien Ärzteschaft-- (FÄ),…
WeiterlesenZuzahlungsbefreiungen für 2010 laufen aus / Versicherte können sich bei Kassen über Bescheinigungen für 2011 informieren
Gesetzlich versicherte Patienten sollten sich rechtzeitig bei ihren Krankenkassen über Zuzahlungsbefreiungen für 2011 erkundigen. Bestehende Zuzahlungsbefreiungen…
WeiterlesenKrank durch Stress – Umfrage: Belastungen in Familie und Beruf verursachen häufig Schmerzen und Verspannungen
Wenn die Belastungen zu groß werden, der Stress in Job oder Privatleben nicht mehr nachlässt, leidet…
WeiterlesenDie Heilkraft der Musik – Wie Melodien auf Gehirn und Körper wirken
Musik macht Spaß, regt an und weckt Emotionen in uns. Doch sie kann noch mehr. Wie…
WeiterlesenVor der Lehre zum Arzt / Jugendliche mit Allergieneigung brauchen eine Berufsberatung beim Allergologen
Wer bereits in der Kindheit unter Neurodermitis litt, sollte sich bei der Berufswahl von einem Allergologen…
WeiterlesenReformkommission zeigt sozial gerechte Alternative zur schwarz-gelben Gesundheitspolitik auf
Zur Veröffentlichung des Abschlussberichtes der Reformkommission "Für ein solidarisches Gesundheitssystem der Zukunft" erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:…
WeiterlesenViele würden Melatonin vor allem bei Einschlafstörungen einnehmen / 22 Prozent würden Schlafhormon zur Jetleg-Vorbeugung konsumieren / 19 Prozent versprechen sich durch Einnahme etwas Gutes zu tun
Ausgeschlafener, jünger, schöner: Dem Schlafhormon Hormon Melatonin werden eine Vielzahl von Wirkungen nachgesagt. Nach einer Umfrage…
WeiterlesenNadelige Entscheidung – Umfrage: Nordmanntanne oder Blaufichte – Jeden Zehnten stresst der alljährliche Christbaumkauf
Vor Weihnachten stehen bei vielen gewichtige Entscheidungen an: Was kommt am Heiligen Abend auf den Tisch?…
Weiterlesenots.Audio: Spenden mit Herz und Verstand (mit Geräusch Spendenbüchse)
Geräusch Spendenbüchse Es ist Weihnachtszeit und in den Fußgängerzonen stehen die Spendensammler und klötern mit ihren…
WeiterlesenCARE Vorsitzender Scharrenbroich kritisiert das Ergebnis von Cancún als nicht ausreichend und zu unverbindlich
Bonn, 12. Dezember 2010. Der Vorsitzende von CARE Deutschland-Luxemburg, Staatssekretär a.D. Heribert Scharrenbroich, zeigt sich verwundert,…
WeiterlesenDas Lebenskonzept der Shao Lin: Ein Rezept für Gesundheit und Erfolg
EUROFORUM - Retreat "Die Kraft des Denkens" 23. bis 26. Januar 2011, Hotel Überfahrt, Tegernsee bei…
WeiterlesenVorweihnachtlicher Nervenkrieg – Umfrage: Für viele Frauen werden die Vorbereitungen auf die Festtage zur psychischen Belastung
Von wegen besinnliche Vorweihnachtszeit. Für viele Frauen bedeuten die Wochen und Tage vor dem Fest pure…
Weiterlesenbpa schlägt Sofortprogramm für Qualifizierung von Pflegehilfskräften vor
Um dem drastischen Fachkräftemangel in der Pflege zu begegnen, will sich Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler gemeinsam mit…
WeiterlesenPharmagroßhandel agiert maßlos: Apotheken sollen bluten / DAV: Minister Rösler muss Kartell verhindern
Den 21.500 Apotheken und ihren Mitarbeitern droht mit dem Jahresende ein Fiasko. Denn neben dem jüngsten…
Weiterlesen