Wer Versorgung sichern will, dem muss auch der Schutz der Pflegenden gelingen. Der immense zusätzliche Bedarf…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
„Landesministerien und Gesundheitsämter sind bei Schutzausrüstung in der Pflicht“ / Der bloße Hinweis auf RKI-Empfehlungen ist keine Antwort auf die Herausforderung
Wer Versorgung sichern will, dem muss auch der Schutz der Pflegenden gelingen. Der immense zusätzliche Bedarf…
WeiterlesenGienger: Bundeshilfen zur Corona-Pandemie für gemeinnützige Sportvereine öffnen
Durchführungsbestimmungen der Bundesländer müssen gemeinnützige Vereine berücksichtigen Am Mittwoch hat der Deutsche Bundestag umfassende Hilfen zur…
WeiterlesenPflege: Nach Existenzsicherung konzentrieren sich Unternehmen weiter auf die Versorgung / bpa-Präsident Meurer: „Wir setzen uns bei GKV und Gesundheitsministerium für unbürokratische Regelungen ein“
„Mit der heutigen Zustimmung des Bundesrates zum –Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen– ist der…
WeiterlesenBevölkerungsschutzgesetz: Sicherstellung der Arzneimittelversorgung gelingt nur gemeinsam mit den Herstellern
„Die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung in dieser schwierigen Zeit gelingt nur gemeinsam mit den Herstellern. Aufgrund der…
WeiterlesenTÜV-Verband zur Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung
Anlässlich der von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung um ein Jahr sagt…
WeiterlesenAltenpflege darf in Krise nicht vergessen werden / Beteiligung auf Augenhöhe im Krisenstab und Ausstattung mit Schutzmaterialien dringend geboten
Die Altenpflege in Hessen steht angesichts der Corona-Pandemie vor einer historischen Belastungsprobe. Im Krisenmanagement der Landesregierung…
WeiterlesenRoundtable: Diskussion um Cannabidiol (CBD) und Novel Food geht in die nächste Runde
In die Debatte um die Frage, ob CBD-haltige Produkte grundsätzlich unter die Verordnung für zulassungspflichtige neuartige…
Weiterlesen„Entlastungsgesetz ist ein Lichtblick in dieser schweren Krisenzeit“ / bpa-Präsident Meurer: „Wir brauchen jetzt ein einfaches und zügiges Verfahren zur Existenzsicherung der Pflegeeinrichtungen“
„Die heutige Zustimmung des Bundestags zum –Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen– ist für die…
Weiterlesen
COVID-19: Europäischer Ausschuss der Regionen beschließt Einrichtung einer Plattform zur Unterstützung regionaler und lokaler Gebietskörperschaften (FOTO)
Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) hat einen Aktionsplan zur Unterstützung der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften…
Weiterlesen
Bundestag beschließt Reha-Schutzschirme / Der Deutsche Bundestag berät und entscheidet heute über mehrere Maßnahmenpakete zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie (FOTO)
Zwei davon betreffen direkt auch die medizinische Rehabilitation. Sie sollen vor allem die negativen wirtschaftlichen Folgen…
WeiterlesenMaag/Nüßlein: Bessere Koordinierung bei nationalen Epidemien
Optimierte Krisenreaktionen durch Anpassung des Infektionsschutzgesetzes Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Mittwoch das Gesetz zum…
WeiterlesenAusstattung mit Corona-Schutzausrüstung Reinhardt: „Wir brauchen kreative Lösungen“
Berlin – Zur Debatte über die Beschaffung von Schutzausrüstung für medizinisches Personal in Kliniken und Praxen…
Weiterlesen
Rheinland-Pfalz in der Corona-Krise / „Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra“ am Do., 26.3.2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO)
Rheinland-Pfalz in der Corona-Krise. Ein weiteres „Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra“ zum Thema bringt das SWR Fernsehen…
WeiterlesenPflegende fühlen sich zu wenig unterstützt: Kinderbetreuung gibt es nicht für alle / bpa fordert verlässliche Kindernotbetreuung, auch wenn nur ein Elternteil zum Beispiel in der Pflege arbeitet
Nicht alle Pflegenden in Baden-Württemberg können von einer verlässlichen Notbetreuung ihrer Kinder ausgehen. Das kritisiert der…
WeiterlesenFührende Forscher: Könnten in Corona-Forschung weiter sein MdB Thomas Sattelberger (FDP) im Interview mit „Report Mainz“: Schwere Versäumnisse und Fehler in der Biotechnologie
Führende Forscher in Deutschland kritisieren eine mangelnde staatliche Unterstützung deutscher Forschung zur Entwicklung von Medikamenten gegen…
WeiterlesenPIRATEN fordern mehr Geld für Pflegekräfte
Unser Gesundheitssystem wird zurzeit auf eine sehr harte Probe gestellt. Es fehlt Schutzkleidung, es fehlen Desinfektionsmittel…
WeiterlesenOffener Brief an Corona-Krisenstab: Organisationen zutiefst besorgtüber Versorgungslücken
Um die Ausbreitung der Corona-Epidemie zu verlangsamen und die Zahl der Todesfälle zu vermindern, haben Ärzte…
WeiterlesenACHTUNG: „Report Mainz“ am 24.3. bereits um 20:30 Uhr! / Corona-Krise: Mordaufrufe gegen die Kanzlerin / Experten: „–Rassismus-Pandemie– in Deutschland und Gefahr militanter Anschläge relativ groß“
Massive Hass- und Hetzkampagne im Netz / „Report Mainz“ am 24.3.2020, 20:30 Uhr im Ersten /…
WeiterlesenAsklepios fordertÄnderungen am COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz – Rehakliniken droht das finanzielle Aus
– Reha-Kliniken werden von der Politik in der aktuellen Corona-Krise vergessen – Einbindung in die Patientenversorgung…
WeiterlesenDEGEMED: Reha-Schutzschirm reicht nicht / Die aktuell geplanten Rettungspakete der Bundesregierung sollen auch Reha-Kliniken stabilisieren / Die Gesetzentwürfe haben allerdings eine Regelungslücke
Nach dem COVID-19 Krankenhausentlastungsgesetz können Reha-Kliniken in die medizinische Gesamtversorgung einbezogen werden und die Versorgung von…
WeiterlesenACHTUNG: Heute, 24.3.2020, bereits um 20:30 Uhr! „Report Mainz“: Schutzkleidung und Desinfektion werden aufgrund Corona knapp
Exklusive Umfrage von „Report Mainz“ bei 372 Pflegeheimen und Pflegediensten Vielen reichen die Vorräte maximal noch…
WeiterlesenVersorgungssicherheit braucht finanzielle Planungssicherheit / Die KZBV zum COVID-19 Krankenhausentlastungsgesetz
Angesichts des Kabinettsbeschlusses zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz, in dem die Zahnärzteschaft nicht berücksichtigt wurde, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung…
WeiterlesenMehr als Applaus: Klinikpersonal braucht Gehaltszulagen in der Corona-Krise, fordernüber 200.000 Campact-Unterstützerinnen und -Unterstützer
Die Beschäftigten im Gesundheitswesen leiden in der Corona-Krise akut unter dem Sparzwang. Insbesondere Pflegekräfte arbeiten an…
WeiterlesenFehlende osteuropäische Betreuungskräfte durch Corona: Bis zu 200.000 Menschen in häuslicher Pflege nicht versorgt: „Report Mainz“, 24.3.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Pflegeforscher Isfort: Krankenhäuser und Pflegeheime können diese Personen nicht aufnehmen. Der „Verband für häusliche Betreuung und…
Weiterlesenbpa begrüßt Gesetzentwurf zur Entlastung der Pflegeeinrichtungen / bpa-Präsident Meurer: Nagelprobe ist die sofortige und unbürokratische Umsetzung
„Gegenwärtig tun unsere Pflegeeinrichtungen und deren Mitarbeiter alles, um die tägliche Versorgung der pflegebedürftigen Menschen im…
WeiterlesenInfektionsschutzgesetz: CSU-Fraktion bringtÄnderungen auf den Weg / Gesundheitsausschuss gibt grünes Licht für Gesetzentwurf
Unter Federführung der CSU-Fraktion hat der Gesundheitsausschuss des Bayerischen Landtags den Weg für das geplante Infektionsschutzgesetz…
WeiterlesenAsklepios zum Gesetz zur Finanzierung der Krankenhäuser im Ausnahmezustand / Jens Spahn lässt Krankenhäuser im Stich
– Geplanter Schutzschirm verkennt Realität im Gesundheitssystem – Hohe Belastung der Corona-Krise wird Krankenhäuser überfordern und…
WeiterlesenCoronavirus: „Verlässliche Kinderbetreuung hält Pflegenden den Rücken frei“ / bpa begrüßt Beschluss der Landesregierung in Schleswig-Holstein
Zum Beschluss der schleswig-holsteinischen Landesregierung für eine verlässliche Betreuung der Kinder von Pflegenden sagt der Landesvorsitzende…
Weiterlesen
COVID-19: AdR-Präsident fordert einen neuen EU-Notfallmechanismus bei Gesundheitskrisen zur Unterstützung der Regionen und Städte (FOTO)
Erklärung des Präsidenten des Europäischen Ausschusses der Regionen, Apostolos Tzitzikostas: Tag für Tag stehen Tausende Kommunal-…
Weiterlesen