Mit dem Corona-Virus beschäftigt sich erneut der SWR Bürgertalk „mal ehrlich …“: „Was lernen wir aus…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Gemeinderat per Videokonferenz: Infektionsschutz nicht gewährleistet
Die Piratenpartei Baden-Württemberg zeigt sich erfreut, dass die von ihr vorgeschlagene Einführung von Online-Gemeinderatssitzungen nun in…
WeiterlesenBrot und Spiele statt Infektionsschutz für pflegebedürftige Menschen? / bpa fordert regelmäßige Corona-Tests in Pflegeheimen
Pflegebedürftige Menschen sind im Falle einer Infektion besonders gefährdet. Insofern müsste es selbstverständlich sein, dass alles…
WeiterlesenDesinfektionsmittel für Azubis in der Pflege: Landesregierung misst mit zweierlei Maß / Stiefmütterliche Behandlung: Private Pflegeschulen werden gegenüber staatlichen Einrichtungen benachteiligt
Mit großer Verwunderung nimmt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) in Sachsen die…
WeiterlesenLücken beim Corona-Schutz für Erntehelfer
Trotz der Corona-Schutz-Regelungen für Erntehelfer („Saison-Arbeitskräfte“) kommt es in Deutschland zu Verstößen gegen allgemein geltende Regeln…
WeiterlesenSonntagsfrage: Starke Zugewinne für CDU / Ampelkoalition hätte keine Mehrheit mehr: „Zur Sache Rheinland-Pfalz!-PoliTrend“ vom 23.4.2020
Rekordwert für Zufriedenheit mit Landesregierung / Ministerpräsidentin Dreyer kann ihr Ansehen weiter ausbauen / Mehrheit sorgt…
WeiterlesenBrüderle: Gute Nachricht für Mitarbeiter in der Altenpflege – Rechtssichere Prämienzahlung ohne Politshow / Meurer: Unsere Mitglieder stehen ohne Wenn und Aber zur Zahlung der Prämie
bpa Arbeitgeberverband zur Empfehlung von Fachleuten aus der Pflege Es ist eine gute Nachricht für alle…
WeiterlesenAus für telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) äußert Unverständnis über die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), die telefonische Krankschreibung…
WeiterlesenDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin Sonntagsfrage: Bester Wert für die Union seit August 2017
Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 16. April 2020, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei…
WeiterlesenTrump und WHO: Nationalismus in der Gesundheitspolitik hat tödliche Folgen
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international ist entsetzt über die Ankündigung des US-Präsidenten Trump, die…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 15. April 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
8.05 Uhr, Franziska Giffey, SPD, Bundesfamilienministerin, Thema: Lockerung Corona-Beschränkungen 8.35 Uhr, Michael Kretschmer, CDU, Ministerpräsident Sachsen,…
WeiterlesenNüßlein / Maag: Strukturen der gesundheitlichen Daseinsvorsorge sichern
Corona-Schutzschirm wird erweitert Das Bundesministerium für Gesundheit hat angekündigt, zeitnah durch Rechtsverordnung den finanziellen Rettungsschirm auf…
Weiterlesen
SWR Extra: Wie geht es weiter in der Corona-Krise? (FOTO)
Das Statement von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und eine Einordnung am Mittwoch, 15. April 2020, voraussichtlich ab…
Weiterlesenbpa legt Selbsthilfeprogramm zur Beschaffung von Schutzausrüstung auf / Onlineshop für Mitglieder eingerichtet
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hat ein Selbsthilfeprogramm zur Beschaffung von Schutzausrüstung aufgelegt…
WeiterlesenPsychotherapeuten vor Zahlungsunfähigkeit schützen – Akutbehandlungen und Gruppentherapien am Leben halten
Die Corona-Pandemie hat bei vielen Mitgliedern des Psychotherapeuten-Netzwerkes zu finanziellen Einbußen geführt. Die Einkommensrückgänge machen sich…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 14. April 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Thomas Sattelberger, FDP, Thema: Lockerung der Corona Maßnahmen 8.05 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister,…
WeiterlesenAktuelle Forsa-Umfrage: Dreiviertel der Deutschen sprechen Angela Merkel und Markus Söder größte Führungserfahrung und Durchsetzungsvermögen in der Corona-Krise zu
Was die Einschätzung der Führungserfahrung und Durchsetzungskraft in der Corona-Krise anbelangt, führt Bundeskanzlerin Angela Merkel mit…
WeiterlesenKein Ostergeschenk: Spahn vergisst Entlastung für Klinikpersonal / Zwei Petitionen mit über 400.000 Unterschriften fordern Corona-Gehaltszulage
Der Druck auf Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wächst, nach Ostern endlich bundesweit mehr für das Klinikpersonal…
WeiterlesenWir brauchen Schutzkleidung und Tests für die Pflegeheime / bpa fordert Ausstattung mit dem Notwendigsten und Vorsicht bei der Lockerung der Besuchseinschränkungen
Ohne ausreichend Schutzkleidung für die Pflegenden sowie deutlich erweiterte Tests für Bewohnerinnen und Bewohner sowie die…
Weiterlesen„Report Mainz“ am Dienstag, 14. April 2020, 21:45 Uhr im Ersten – voraussichtliche Themen / Moderation: Fritz Frey
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 14. April 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer April I 2020 / Mehrheit zurückhaltend bei Lockerung der Corona-Maßnahmen / Weiterhin große Zufriedenheit mit Krisenmanagement der Regierung (FOTO)
Die staatlich angeordneten Maßnahmen in der Corona-Krise gelten zunächst bis 19. April. Einer schnellen Lockerung dieser…
WeiterlesenJuso-Vorsitzender Kühnert fordert Lehre aus Corona-Krise – „Krankenhäuser künftig nicht mehr wie Autohäuser behandeln“
Der Bundesvorsitzende der Jusos, Kevin Kühnert, fordert nach der Corona-Krise eine grundlegende Änderung im deutschen Gesundheitssystem.…
WeiterlesenPositionspapier der Fraktion der Alternative für Deutschland im Deutschen Bundestag zur COVID-19-Krise
Es wird die Aufgabe der AfD-Fraktion als stärkster Oppositionsfraktion sein, politische Fehler der Verantwortlichen aufzuarbeiten, wenn…
WeiterlesenForsa-Blitzumfrage: Mehr als die Hälfte der Bundesbürger befürworten schärfere Ausgangssperren
Mit 55 Prozent befürworten mehr als die Hälfte der Deutschen bundesweit schärfere Ausgangsbeschränkungen.42 Prozent der Bundesbürger…
Weiterlesen„Landesministerien und Gesundheitsämter sind bei Schutzausrüstung in der Pflicht“ / Der bloße Hinweis auf RKI-Empfehlungen ist keine Antwort auf die Herausforderung
Wer Versorgung sichern will, dem muss auch der Schutz der Pflegenden gelingen. Der immense zusätzliche Bedarf…
Weiterlesen„Landesministerien und Gesundheitsämter sind bei Schutzausrüstung in der Pflicht“ / Der bloße Hinweis auf RKI-Empfehlungen ist keine Antwort auf die Herausforderung
Wer Versorgung sichern will, dem muss auch der Schutz der Pflegenden gelingen. Der immense zusätzliche Bedarf…
Weiterlesen„Gesundheitsbehörde und Gesundheitsämter sind bei Schutzausrüstung in der Pflicht“ / Der bloße Hinweis auf RKI-Empfehlungen ist keine Antwort auf die Herausforderung
Wer Versorgung sichern will, dem muss auch der Schutz der Pflegenden gelingen. Der immense zusätzliche Bedarf…
Weiterlesen„Landesministerien und Gesundheitsämter sind bei Schutzausrüstung in der Pflicht“ / Der bloße Hinweis auf RKI-Empfehlungen ist keine Antwort auf die Herausforderung
Wer Versorgung sichern will, dem muss auch der Schutz der Pflegenden gelingen. Der immense zusätzliche Bedarf…
WeiterlesenAsklepios und Gesundheitsminister Heiner Garg suchen nach gemeinsamer Lösung für Rehakliniken
– MSGJFS will am Montag offene Fragen zur Behandlung von Rehakliniken im Rahmen des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes klären…
Weiterlesen„Landesministerien und Gesundheitsämter sind bei Schutzausrüstung in der Pflicht“ / Der bloße Hinweis auf RKI-Empfehlungen ist keine Antwort auf die Herausforderung
Wer Versorgung sichern will, dem muss auch der Schutz der Pflegenden gelingen. Der immense zusätzliche Bedarf…
Weiterlesen