Task-Force COVID-19 mahnt zentrale Versorgung von Sanitätshäusern und orthopädie(schuh)technischen Werkstätten mit Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln durch Bundesinnen-…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
KZBV und BZÄK: Finanzieller Schutzschirm auch für Zahnarztpraxen! Berufsstand richtet Forderung an Bundesregierung
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordern angesichts der Corona-Krise, dass die Politik der sich massiv…
WeiterlesenKZBV und BZÄK: Finanzieller Schutzschirm auch für Zahnarztpraxen! Berufsstand richtet Forderung an Bundesregierung
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordern angesichts der Corona-Krise, dass die Politik der sich massiv…
WeiterlesenDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Sorge vor Corona-Ansteckung in zwei Wochen verdoppelt
Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 19. März 2020, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei…
Weiterlesen
SWR Extra: Corona-Solidarität im Südwesten / Freitag, 20. März 2020, 18:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Die Corona-Krise verändert das Leben von Millionen Menschen im Südwesten. Doch trotz aller Einschränkungen geht das…
WeiterlesenDatenschutz in Zeiten der Krise? – PIRATEN Hessen zu Forderungen nach vermehrterÜberwachung
Vorratsdatenspeicherung, die Weitergabe von Gesundheitsdaten, gar die Aufhebung des Datenschutzes: In Zeiten der Corona-Pandemie sind viele…
WeiterlesenPiraten Niedersachsen bemängeln unzureichende Corona-Bearbeitung
Die Piratenpartei Niedersachsen sieht ein an Versagen grenzendes Management der Behörden im Umgang mit der Corona-Pandemie.…
Weiterlesenbpa formuliert Grundanforderungen zur Bewältigung der momentanen Krise / bpa-Präsident Meurer: Wir brauchen klare, eindeutige und sofort umsetzbare Regelungen
Statement von Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), zur Corona-Krise:…
WeiterlesenJetzt um 18:15 Uhr! SWR Extra: Corona im Südwesten – Leben mit dem Virus / 18.3.2020, SWR Fernsehen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, bitte beachten Sie: Die Sendung wurde um 2 Stunden vorgezogen und…
WeiterlesenSWR Extra: Corona im Südwesten – Leben mit dem Virus Mittwoch, 18. März 2020, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen
Eine Frau in Quarantäne. Ein Maschinenexporteur, der keinen Zugang mehr zu seinen Märkten hat. Eine Klinik,…
WeiterlesenEckwertebeschluss: NGOs warnen vor Kürzungen im Entwicklungsetat / „Corona-Krise zeigt, wie wichtig es ist, in starke Gesundheitssysteme zu investieren“
Morgen veröffentlicht das Bundesfinanzministerium von Olaf Scholz den Eckwertebeschluss der Bundesregierung. In einem gemeinsamen Appell warnen…
Weiterlesen123. DeutscherÄrztetag in Mainz abgesagt
Berlin – Statement des Präsidenten der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt: „Die Ärzteschaft begrüßt den Beschluss von…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 17. März 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
8.10 Uhr, Franziska Giffey, SPD, Bundesfamilienministerin, Thema: Kinderbetreuung/Corona Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel…
WeiterlesenSWR Extra: Kampf gegen Virus – Corona im Südwesten / Sondersendungen am heutigen Mo., 16. März 2020, 18:15 Uhr und 20:15 Uhr im SWR Fernsehen
Zur weiteren Entwicklung der Corona-Krise gibt es am heutigen Montag, 16. März 2020, zwei Sondersendungen im…
Weiterlesenbpa: Betreuung für Kinder von Pflegekräften ohne Wenn und Aber sichern / bpa-Präsident Meurer: Komplizierte Verfahren gefährden Versorgung
„Unsere Pflegekräfte brauchen wie auch alle anderen systemrelevanten Berufstätigen eine Betreuungsmöglichkeit für die Kinder ohne jede…
WeiterlesenSchulschließungen: „Wir brauchen dringend Betreuung für die Kinder von Pflegekräften“ / bpa-Präsident Meurer fordert von der Politik klare Regelungen
Vor dem Hintergrund der deutschlandweit angekündigten Schul- und Kitaschließungen in den Bundesländern hat der Bundesverband privater…
WeiterlesenCorona-Virus: Live-Übertragungen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz / 13.3., 13:56 Uhr und 16:30 Uhr im SWR Fernsehen / „ARD extra“ ab 20:15 Uhr im Ersten
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise wird es am heutigen Freitag, 13. März 2020, zwei Live-Übertragungen im…
WeiterlesenWeiß: Koalition handelt in der Corona-Krise schnell und konsequent
Instrument der Kurzarbeit hat sich bewährt Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Freitag Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld…
Weiterlesendbb zu Corona-Epidemie: Krise offenbart existenzielle Schwachstellen desöffentlichen Dienstes
„Die Menschen in Deutschland können sich auf den öffentlichen Dienst verlassen“, stellt dbb Chef Ulrich Silberbach…
WeiterlesenJörg Meuthen: Deutschland braucht ein Coronakrisen-Kabinett!
AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen erklärt zur Coronakrise: „Es sind Krisen wie diese, in denen ein starker, entschlossener…
WeiterlesenBerliner CDU kritisiert Corona-Krisenmanagement des Senats
Die Berliner CDU kritisiert das Corona-Krisenmanagement des Senats. Es brauche eine einheitliche Regelung für Absagen von…
Weiterlesen
„SWR extra“ zum aktuellen Stand der Corona-Infektionen im Südwesten (FOTO)
20-minütige Sondersendung am Montag, 9. März 2020 um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Die Zahl der…
Weiterlesen+++Korrektur im 4. Absatz: 54 Prozent statt 52 Prozent+++ ARD-DeutschlandTrend: Drei Viertel der Deutschen bleiben weiterhin gelassen im Hinblick auf das Corona-Virus
Sperrfrist: 05.03.2020 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenMedizinprodukte-Gesetz vergibt Chance zur Stärkung der Patientenrechte
Beim Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz (MPEUAnpG) hat die Bundesregierung die Chance zur Stärkung der Patientenrechte vertan, erklärt Martin Litsch,…
Weiterlesen
Mal ehrlich … wie gefährlich ist Corona? / SWR Bürgertalk am Mittwoch, 11. März 2020, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen / Bürger*innen, Expert*innen und Politiker*innen bei Gastgeber Florian Weber (FOTO)
Das Corona-Virus breitet sich auch in Deutschland weiter aus. Die Zahl der Infizierten steigt und mit…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 2. März 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
7.05 Uhr, Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Thema: Börsensturz wegen Corona und Fachkräfteeinwanderungsgesetz 8.05…
WeiterlesenCoronavirus: PIRATEN fordern bessere Planung
Nach dem Ausbruch einer Coronavirus-Epidemie in Norditalien lud der italienische Gesundheitsminister Roberto Speranza seine Amtskollegen aus…
Weiterlesen„Pflegebedürftige brauchen mehr Fachkraftzuwanderung“ / bpa-Präsident Meurer begrüßt Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und drängt auf Verbesserungen
Der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Bernd Meurer, begrüßt das Inkrafttreten…
WeiterlesenNeue Altenpflegeausbildung: In vielen Regionen fehlen noch Strukturen / bpa engagiert sich niedersachsenweit in Ausbildungsverbünden
Damit die neue generalistische Pflegeausbildung in den nächsten Monaten wie geplant erfolgreich starten kann, müssen in…
Weiterlesen„Digitalisierung braucht vollständige Berücksichtigung der Pflege“ / bpa-Präsident Meurer fordert praxistaugliche Regelungen
„Bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens darf die Pflege nicht fehlen. In der Mehrzahl der Regelungen wird…
Weiterlesen