Die Innungskrankenkassen mahnen in aller Dringlichkeit an, die gestern von Bundesgesundheitsminister Lauterbach skizzierten Eckpunkte einer GKV-Finanzreform…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
rbb-exklusiv: Gesundheitssenatorin Gote: Neues Infektionsschutzgesetz muss vor dem Herbst kommen
Die Berliner Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Bündnis 90/Die Grünen) hat die Bundesregierung aufgefordert, schnell ein neues Infektionsschutzgesetz…
WeiterlesenAcht-Punkte-Plan für bessere Arzneimittelversorgung
SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Es muss zügig Ausgabenkorrekturen statt Leistungskürzungen und Gewinngarantien für Konzerne geben." Bei der…
WeiterlesenUnsere Solidargemeinschaften haben die Anerkennung durch das Gesundheitsministerium erhalten
Alle Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft der Solidargemeinschaften im Gesundheitswesen (BASSG) haben vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die…
WeiterlesenDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Maskenpflicht in Innenräumen ab Herbst: Fast zwei Drittel dafür
Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 23. Juni 2022, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden…
Weiterlesen
SWR Journalist Kolja Schwartz erhält Medienpreis des Deutschen Anwaltvereins (FOTO)
Autor und Redakteur der ARD Rechtsredaktion für multimediale Berichterstattung rund um ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts geehrt…
WeiterlesenBuschmann bei „maischberger“: Wegen Corona „muss sich niemand Sorgen machen“
Berlin, 15. Juni 2022 - Trotz steigender Corona-Zahlen will Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) die Pandemie-Maßnahmen vorerst…
Weiterlesen„Report Mainz“ am Di., 7.6.2022, 21:45 Uhr im Ersten – Voraussichtliche Themen
"Report Mainz" bringt am Dienstag, 7. Juni 2022, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
Weiterlesen
Absturz bei der Organspende / Betroffene fordern Runden Tisch (FOTO)
Zum Tag der Organspende am 4. Juni 2022 appelliert die Initiative ProTransplant in einem Offenen Brief…
WeiterlesenHörakustik trifft Bundespolitik: biha im Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Kristine Lütke (FDP)
Gemeinsam mit den weiteren Gesundheitshandwerken setzt die Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha) ihre gesundheitspolitischen Gespräche mit…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Mai 2022: Union und Grüne legen deutlich zu – SPD und FDP verlieren / Große Zustimmung zu NATO-Beitritt von Finnland und Schweden (FOTO)
Nach den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen haben die dortigen Wahlverlierer SPD und FDP auch in…
WeiterlesenChaotische und verantwortungslose Umsetzung der Tarifplicht in Pflegeeinrichtungen beschäftigt auch das Bundesverfassungsgericht
Schon im September 2021 haben Pflegeeinrichtungen mit Unterstützung ihrer Verbände Verfassungsbeschwerde gegen die gesetzlichen Tariftreueregelungen beim…
WeiterlesenGesetzentwurf Triage – Regelungsvorschläge menschenrechtlich bedenklich
Anlässlich der Diskussionen um einen Gesetzentwurf zur Triage erklärt Leander Palleit, Leiter der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des…
WeiterlesenGesellschaft für Freiheitsrechte und Ärzte der Welt klagen auf Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere/Herzkranker Kläger braucht dringend medizinische Versorgung
Gemeinsam mit einem Kläger aus dem Kosovo klagen die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und die Organisation…
Weiterlesen
NRW-Linke: Rekommunalisierung durch Gewinnverbote für Kliniken (FOTO)
Wenn am 15. Mai 2022 in NRW die Linkspartei zur Landtagswahl antritt, ist eines ihrer Ziele…
Weiterlesen„Report Mainz“: Unterbringung ukrainischer Geflüchteter – Viele Kommunen belastet oder überlastet
"Report Mainz"-Umfrage: Zustände in Flüchtlingsunterkünften teilweise bedrückend / Sendung am heutigen Dienstag, 26. April 2022, 22…
WeiterlesenPflegemindestlohn für Fachkräfte steigt auf über 18 Euro / „Pflege ist und bleibt ein attraktiver Arbeitsmarkt“ / bpa Arbeitgeberverband zur Veröffentlichung der 5. Pflegearbeitsbedingungenverordnung
Zur heutigen Veröffentlichung der 5. Pflegearbeitsbedingungenverordnung, die zum 1. Mai 2022 in Kraft tritt, erklärt bpa…
Weiterlesen
Landtagswahl NRW: FDP setzt in der Pflege auf einjährige Ausbildung und Robotik / health tv-Talk „Wir wählen Gesundheit“ (FOTO)
Die FDP möchte die Digitalisierung in der Gesundheitsbranche voranbringen, bestätigt Susanne Schneider, die gesundheitspolitische Sprecherin der…
Weiterlesen„Report Mainz“-Recherche: Ermittlungen gegen Mitglieder von Telegram-Chatgruppen
Beschuldigte planten Anschläge und Entführung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach / Sendung am Dienstag, 26. April 2022, 21:45…
WeiterlesenCorona: Deutlicher Rückgang der Zufriedenheit mit Lauterbachs Krisenmanagement / Große Mehrheiten für Beibehaltung der Maskenpflicht im ÖPNV und in Geschäften
War die Zufriedenheit mit dem Corona-Krisenmanagement von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bereits in der letzten Woche rückläufig,…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend: Mehrheit der Deutschen für Corona-Impfpflicht
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend: Zufriedenheit mit der Bundesregierung gesunken – aber Habeck und Baerbock gewinnen an Ansehen
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Corona: Mehrheit gegen Impfkompromiss – 62 Prozent weiter für allgemeine Impfpflicht, 61 Prozent gegen Impfpflicht für Personen ab 50
62 Prozent der Bundesbürger sind - ungeachtet der gegenteiligen Entscheidung der Politik in Berlin - weiter…
WeiterlesenLessons learned: Ethikrat bietet Orientierung für den zukünftigen Umgang mit Pandemien
Der Deutsche Ethikrat stellt heute seine neue Stellungnahme der Öffentlichkeit vor, in der er die Erfahrungen…
WeiterlesenPflegemindestlöhne steigen zum 1. April 2022 und erneut zum 1. September 2022
Die Pflegemindestlöhne steigen im Rahmen der vierten Pflegearbeitsbedingungenverordnung am 1. April 2022 auf eine neue Stufe.…
WeiterlesenMüller/Sorge: Weniger Schutz und mehr Rechtsunsicherheit
Länder werden beim Infektionsschutz alleingelassen - Übergangsfrist läuft ab Am 2. April 2022 läuft die Frist…
Weiterlesen
Neuer Generationenvertrag in der Pflege: PKV-Konzept für Solidarität und Nachhaltigkeit (FOTO)
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat heute einen "Neuen Generationenvertrag" (https://www.pkv.de/positionen/generationengerechte-pflege/) zur Finanzierung der Pflege…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union weiter vor SPD / Mehrheit hält Lockerungen der Corona-Maßnahmen zum 20. März weiter für verfrüht
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die SPD und die sonstigen Parteien jeweils einen Prozentpunkt hinzu, während…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Corona-Pandemie: Mehrheit findet Lockerungen verfrüht / 74 Prozent reduzieren noch immer private Kontakte
Am kommenden Sonntag, 20. März, sollen die meisten Maßnahmen zum Schutz gegen das Coronavirus entfallen, obwohl…
WeiterlesenAndreas Winhart MdL: Bundesregierung schließt Milliardenverträge für eventuelle „Pandemien“ ab – Pharmakonzerne müssen bloß Kapazitäten für künftige Impfstoff-Produktion freihalten
Die Bundesregierung hat sogenannte "Pandemiebereitschaftsverträge" mit fünf Pharma-Unternehmen abgeschlossen. Dadurch soll im Falle des Andauerns der…
Weiterlesen